HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Stereo-Anlage gesucht (ca. 200€) | |
|
Neue Stereo-Anlage gesucht (ca. 200€)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ingo_H.
Inventar |
#151 erstellt: 17. Nov 2010, 22:42 | |||
Also das wär mir doch alles viel zu umständlich! Da bleibe ich doch lieber bei meinen gekauften oder gebrannten Cds und spiele die ganz altmodisch im CD-Player ab! Außerdem wär mir das Gebrumme vom PC zu blöd, besonders wenn man mal leise was zum Einschlafen hören will!
|
||||
phill_ip
Ist häufiger hier |
#152 erstellt: 17. Nov 2010, 23:07 | |||
Naja, höre auch über PC Mukke. Dieser hat aber ne Creativ Audigy und ist Wassergekühlt, sprich er gibt keinen Mucks von sich. Das geht natürlich auch aber nur mit viel Aufwand, Freakfaktor forrausgesetzt. Auf dem HIFI System höre ich unter anderem auch MP3, achte aber immer auf 320kbps Bitrate und spiele das ganze von HDD auf dem Philips DVP5990 ab der einen guten Wandler besitzt. Mit dieser Lösung bin ich recht zufrieden verwende aber für CD`s trotzdem einen CD Player. Ich denke der TE erwartet in einem solchen Fachforum kompetente Beratung. Dinge wie Handy`s und co gehören nicht an einen HIFI receiver. Von daher wird er sich für eine der genannten Möglichkeiten entscheiden müssen. Canton GLE 60 <--- Buchte noch welche und noch welche [Beitrag von phill_ip am 17. Nov 2010, 23:08 bearbeitet] |
||||
|
||||
Detektordeibel
Inventar |
#153 erstellt: 17. Nov 2010, 23:18 | |||
Verlinkt die GLE nicht so oft, ich will auch noch die Chance auf billiges Paar. Ist eh schlimm mittlerweile, wird ein Gebrauchtgerät hier im Forum positiv erwähnt schon explodieren die Preise in der Bucht dafür. |
||||
Ingo_H.
Inventar |
#154 erstellt: 17. Nov 2010, 23:43 | |||
Ich würde ihm immer noch die Mordaunt 902i empfehlen, denn die sind noch recht neu und klingen wirklich gut (hab die selbst letztes Jahr mal gehört). http://cgi.ebay.co.u...me=STRK%3AMEWAX%3AIT [Beitrag von Ingo_H. am 17. Nov 2010, 23:44 bearbeitet] |
||||
phill_ip
Ist häufiger hier |
#155 erstellt: 18. Nov 2010, 11:41 | |||
SRY |
||||
schramme74
Stammgast |
#156 erstellt: 18. Nov 2010, 18:21 | |||
Freut mich für dich, aber beim Freakfaktor muß ich widersprechen. Weder eine Wassekühlung noch Freak ist von Nöten. Ein PC aus dem Business Office Bereich wie zB ein Esprimo 5600, dazu eine externe Soundkarte wie zB die TerraTec Aureon, einen ordentlichen Monitor und eine größere Festpallte um Platz zu haben und fertig ist der "Multimedia"PC mit dem man ohne Hintergrundgeräusche Musik und Filme abspielen kann. So eine Kombination verichtet bei mir den Dienst und verwaltet eine ca. 250GB große Musiksammlung ohne Probleme und um einen Film am TV anzuschauen reicht das Ding auch mehr als leicht. Gruß Tom [Beitrag von schramme74 am 18. Nov 2010, 18:22 bearbeitet] |
||||
phill_ip
Ist häufiger hier |
#157 erstellt: 18. Nov 2010, 22:52 | |||
Ja, so kannman das natürlich auch gestalten. Alles in allem aber nicht, oder nur mit Aufwand für den TE zu bewerkstelligen. Kern meiner Aussage sollte sein das ein herkömmlicher Laptop, so wie er im Laden steht, aufgrund seiner Onboard Soundkarte und dem nicht zu verachtenden Lüftergeräusch für eine halbwegs ordentliche "Hifianlage" ungeeignet erscheint. Das Bsp. meines Rechers, den ich übrigens meißtens für rechenintensive Sachen nutze und keine lauten Geräusche (passiv Kühlung) von sich geben soll, ist evt. etwas "krass" gewesen. Das du eine externe Soundkarte betreibst bestätigt mich aber in meiner Theorie bzgl. der Qualität von Onboardchips. Gruß Phill_ip |
||||
schramme74
Stammgast |
#158 erstellt: 19. Nov 2010, 13:24 | |||
Ja, allerdings liegt das Problem meist nicht am Chipsatz sondern and er Umgebung in der er arbeiten muss. Sind halt doch jede Menge Einstreuungen zu befürchten. Wenn ich mir allerdings die Ansprüche des TE anschaue (Handy usw) käme er wahrscheinlich auch mit den Onboardchips zurecht. Wobei wir glaube ich alle der Meinung sind, dass er mit einem älteren CD-Player oder DVD-Player am besten fährt. Jetzt ist es mM an ihm das Beste aus der Beratung zu machen. Gruß Tom |
||||
phill_ip
Ist häufiger hier |
#159 erstellt: 19. Nov 2010, 19:46 | |||
Ich habe Boards gesehen auf denen ein X-FI chip werkelte. Von daher kann ich dir sagen das es def. auch hochwertige Onboardlösungen gibt (diese Boards sind aber teuer). Das die "Steuung" ein größeres Problem darstellt kann ich mir bei Technologien wie "Spreadspektrum" o.ä. und vor allem bei Hardwarenahen Installationen (PCI, PCIe) direkt im Mainboard steckend nicht vorstellen. Dann dürften Grafikkarten, Netzwekrkarten blablabla ja sogar das ganze Bussystem eines Rechenrs (egal ob digital oder analog) solchen störenden Einflüssen unterliegen. Tun sie ja auch, ich weiß .... jedoch in tollerierbarem Maße! Dies führt aber, glaube ich, weit über das eigentliche Thema hier hinaus. ... passt nicht einmal in dieses Forum.... lol Gruß Phill_ip |
||||
phill_ip
Ist häufiger hier |
#160 erstellt: 19. Nov 2010, 19:48 | |||
[quote] Jetzt ist es mM an ihm das Beste aus der Beratung zu machen. Gruß Tom [/quote] <---- drecks Zitat funtzt net !!! @ schramme74 genau ... [Beitrag von phill_ip am 19. Nov 2010, 19:52 bearbeitet] |
||||
Sem17
Hat sich gelöscht |
#161 erstellt: 29. Nov 2010, 20:06 | |||
Hallo! So jetzt melde ich mich auch endlich einmal wieder... Also: Ich habe jetzt genau so ein Gerät gefunden was ich brauchen würde, ABER natürlich zu teuer. Und zwar: KLICK Kennt irgendjemand so ein ähnliches Gerät, nur billiger? (~50€) Danke! Meine "Wunsch"-LS sind eigenltich gerade die Heco Victa 700. Das ist doch was gescheites, oder? Kostet aber (leider) das Paar ca. 240€... Grüße Sem17 [Beitrag von Sem17 am 29. Nov 2010, 20:06 bearbeitet] |
||||
Child_inTime
Stammgast |
#162 erstellt: 30. Nov 2010, 12:26 | |||
Schon ma darüber nachgedacht dir die Boxen selber zu bauen.... da bekommst am meißten für dein Geld 2 viecher z.b. http://www.lautsprechershop.de/hifi/viech.htm da kommst dann so mit holz so auf 130euro. dann noch nen schönen gebrauchten amp und player aus der bucht |
||||
Sem17
Hat sich gelöscht |
#163 erstellt: 02. Dez 2010, 19:39 | |||
Hi nocheinmal! So jetzt beträgt das Budget 300€.. Kennt hier irgendjemand das Solisto.Home? Gruß Sem17 |
||||
kadioram
Inventar |
#164 erstellt: 03. Dez 2010, 14:13 | |||
Ein sehr interessantes Gerät, sowas such ich schon ewig |
||||
Sem17
Hat sich gelöscht |
#165 erstellt: 03. Dez 2010, 16:03 | |||
Stimmt!! Bin jetzt am überlegen, ob ich mir das leiste und etwas billigere LS kaufe.. Gruß |
||||
Child_inTime
Stammgast |
#166 erstellt: 04. Dez 2010, 11:10 | |||
Das wär sparen am falschen Ende Die Lautsprecher sin das wichtigste an der ganzen Anlage! |
||||
Ingo_H.
Inventar |
#167 erstellt: 04. Dez 2010, 11:24 | |||
Stimmt, denn selbst eine 10.000€-Anlage klingt besch... wenn die Lautsprecher nichts sind! |
||||
Sem17
Hat sich gelöscht |
#168 erstellt: 05. Dez 2010, 14:11 | |||
Chohy
Inventar |
#169 erstellt: 05. Dez 2010, 14:29 | |||
Hey von den Clatronic LB 796 lass mal lieber die finger, die taugen nicht viel für Hifi! Das ist eher so ein Chinakracher^^ Schau dich lieber nach was gebrauchtem um da bekommst du einen wesentlich besseren Gegenwert fürs geld. Hol dir lieber die von dir verlinkte LE170 gruß chohy |
||||
Sem17
Hat sich gelöscht |
#170 erstellt: 05. Dez 2010, 14:32 | |||
OK! Hab ihn gerade angeschrieben.. Mal schauen.. Weil die LE170 und dann das Solisto.Home würden ca. 300€ machen und das würde gerade noch passen! Außer irgendwer kennt doch noch eine billige Alternative zum Solisto.Home. Gruß |
||||
Sem17
Hat sich gelöscht |
#171 erstellt: 10. Dez 2010, 18:16 | |||
Hi wiedereinmal! Jetzt kommt der HAMMER!! :DD Ich habe jetzt die Visaton Couplet. Einfach nur der Wahnsinn!!! Habe sie von einem Laustsprecher-Bastler/Bauer in der Nähe gebraucht bekommen. Über den Preis werde ich hier nicht sprechen! Nur so zur Info: Der Bausatz kostet neu ~600€ KLICK Mal schauen ob ich mich hier noch einmal melde (z.B. wegen dem USB). Gruß Sem17 |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#172 erstellt: 10. Dez 2010, 18:50 | |||
Sollte der HT nicht in der Mitte sein? |
||||
Sem17
Hat sich gelöscht |
#173 erstellt: 11. Dez 2010, 14:58 | |||
Das ist egal, oder?! |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#174 erstellt: 11. Dez 2010, 18:57 | |||
Wenn es dir wurst ist, mit dem richtigen Bausatz/Bauplan der Couplet hat das imho aber nur noch wenig zu tun, selbst wenn es dieselben Chassis sein sollten. Muss ja nicht heißen das diese Selbstbau-Lautsprecher schlechter sind, aber die sollte man dann schon als anderes Modell sehen. Schaut eher eine alto nur mit geschlossenem Gehäuse aus? Solange du mit dem Klang zufrieden bist macht das aber im Prinzip keinen Unterschied. Was anderes interessier ja eh nicht. Solang die nicht teurer wie die geplanten 200€ waren gibts da sowieso nix zu quängeln. [Beitrag von Detektordeibel am 11. Dez 2010, 19:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Stereo-Anlage gesucht Musikfreund27.10 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 43 Beiträge |
Neue Anlage ca. 200? elektrorasenmäher am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 36 Beiträge |
Minianlage gesucht ! (ca.200?) Silbermöwe am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 8 Beiträge |
Anlage bis 200? gesucht Peter.1997 am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 18 Beiträge |
Suche Stereo Anlage -200? marius* am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 10 Beiträge |
Gesucht: Stereo Verstärker ca. 200 ? - Ratschläge Ost23 am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 6 Beiträge |
Partyraum neue Anlage gesucht NT2005 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 5 Beiträge |
Anlage bis 200? gesucht emjay28 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 12 Beiträge |
Neue Anlage gesucht StickTrick am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 12 Beiträge |
Stereo-Verstärker gesucht, max. 200? Chili_Palmer am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.236