HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo - Kaufberatung | |
|
Stereo - Kaufberatung+A -A |
||||
Autor |
| |||
lochlomond
Neuling |
#1 erstellt: 12. Nov 2010, 02:24 | |||
Hallo Musikfreunde ! Gibt es besondere LS mitdem ich auch Nachts JAZZ Musik höhren kann , denke so an unter 35 dB , damit die Nachbarn ruhig weiter schlafen können ??? Ich möchte aus den LS alles raushöhren. Wer kann mir in dieser Sache weiter helfen ??? Mfg. Lochlomond |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 12. Nov 2010, 02:46 | |||
Kopfhörer, aber wenn du nen Thread hier startet ist das wohl keine Option nehme ich an. Wie schaut es denn mit den restlichen komponenten aus? Und was für Lautsprecher hast du im Moment? |
||||
|
||||
Erik030474
Inventar |
#3 erstellt: 12. Nov 2010, 07:07 | |||
35 dB ist aber sehr leise ... knapp über dem nächtlichen Grundrauschen, das schafft eigentlich keiner vernünftig. 1. Option wären Kopfhörer. 2. Option wären für mich Aktivlautsprecher mit einem Hochtöner, der sehr fein auflösen kann, z. B. ADAM A5X oder auch die größeren Modelle, wenn es etwas teurer sein darf K+H O300 3. Option ELAC Lautsprecher, z. B. 305, 310, 330 JET Achja, ELAC hat auch wieder zwei schöne Aktivlautsprecher im Programm: BS 243 A und den AM 150 Und jetzt Du, TE: Budget, restliche Elektronik ...? [Beitrag von Erik030474 am 12. Nov 2010, 07:10 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Nov 2010, 19:02 | |||
Hallo, google mal unter "gehörrichtige Lautstärke" Deine Ohren und dein Gehirn "verbiegen" quasi das Gehörte zu etwas ohne Bass und viel weniger Höhen. Um dies etwas auszugleichen wäre ein DSP sinnvoll, eingebaut z.B. in einem Verstärker der Hifiakademie. Es gibt natürlich auch Aktivlautsprecher mit integriertem DSP, z.B. von hifiaktiv.at Wenn du meinst nur die Lautsprecher wechseln zu wollen und keine Kopfhörer in Frage kommen rate ich zu Lautsprechern mit möglichst wenigen Chassis, dieses aber möglichst gross, ist beim Leisehören von Vorteil, so wie z.B. eine Klipsch Cornwall. Oder ein Selbstbauprojekt mit einem grossen Breitbänder.? Gruss |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Nov 2010, 19:24 | |||
Hallo Um alle Frequenzen zwischen ca. 30-15000Hz hören zu können, benötigst Du ungefähr 60db/1mtr. und das liegt unter der normalen Zimmerlautstärke. Wenn Du jetzt noch 3mtr. vom Lsp. entfernt sitzt, kommt noch weniger Schalldruckpegel am Ohr an, Du solltest dein Vorhaben also nochmal überdenken. Saludos Glenn |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#6 erstellt: 12. Nov 2010, 19:25 | |||
Mit "kleinen" Breitband-Monitorboxen könnte man es ja auch mal versuchen. http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct242.htm http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct237.htm |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 12. Nov 2010, 19:32 | |||
Der Verweis auf gross kommt nicht von ungefähr, ist bei leisen Lautstärken von Vorteil. In diesem Thread, gerade auch der letzte Beitrag ist vllt aufschlussreich. http://www.hifi-foru...403&postID=last#last Gruss [Beitrag von weimaraner am 12. Nov 2010, 19:35 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 12. Nov 2010, 19:34 | |||
Das ist absolut richtig, bringt aber bei nur 35db/1mtr. oder am Hörplatz auch nix... Saludos Glenn |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 12. Nov 2010, 19:37 | |||
Mittlerweile wird der TE begriffen haben das er Kompromisse eingehen muss, deshalb die erträglichste Variante Gruss |
||||
lochlomond
Neuling |
#10 erstellt: 13. Nov 2010, 00:00 | |||
Hallo zusammen , zunächst vielen Dank , für eure vielen Antworten. Ich werde evtl. doch mein Zimmer mit Basotect Pyramiden Dämmung ausbauen. Vielen Dank MfG. Lochlomond |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 13. Nov 2010, 08:50 | |||
Was hilft es dir nur den oberen Mitten und Höhenbereich zu bedämmen?? Gruss |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 13. Nov 2010, 09:01 | |||
Was hat denn das mit der Lautstärke zu tun, im Gegenteil, wenn Du nur leise hörst, bremst Du eventl. den oberen Frequenzbereich aus. Saludos Glenn |
||||
achim96
Inventar |
#13 erstellt: 13. Nov 2010, 09:13 | |||
mein tip für diesen fall auf ein paar klassiker zurückgreifen. zb yamaha ns 615 oder die baugleichen ns 10 abhörmonitore, wer nicht unbedingt auf das analytische steht dem würde ich ein paar engische ls, celestion 3 oder 5 emphehlen. alle 4 lautsprecher eignen sich hervorragend zum leisehören, evtl loudness einsetzen. |
||||
ElMuyGordo
Neuling |
#14 erstellt: 21. Jan 2011, 10:31 | |||
Hallo Gemeinde , ich bin gerade dabei mir meine erste Stereoanlage zu kaufen. Ich habe ein Budget von bis zu 500 Euro. Nun stellt sich mir die Frage, soll es ein Receiver sein oder doch eher eine Stereoanlage + Verstärker. Ich möchte die Anlage hauptsächlich zum Musikhören verwenden, allerdings auch meinen PC daran anschließen. Natürlich benötige ich auch Boxen dazu. Dabei würde ich allerdings am liebsten selbst Hand anlegen und diese in Eigenarbeit fertigen. Nun meine Fragen: 1. Zu was würdet ihr mir raten: Receiver oder Stereoanlage + Verstärker? 2. Zu was für (einem) Gerät(en) würdet ihr mir raten? 3. Würdet ihr 2 oder doch eher 5 Boxen verwenden? 4. Was für Komponenten(Hochtöner, Bassscheiben, etc.) würdet ihr für die Boxen vorschlagen? Gruß El muy Gordo |
||||
Detektordeibel
Inventar |
#15 erstellt: 21. Jan 2011, 15:50 | |||
Mach dafür besser einen neuen Thread auf, und schreib dazu wie groß der Raum aufgebaut ist, welche musik gehört wird usw. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Verstärker wer kann helfen? Ansgie am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 16 Beiträge |
Kaufberatung bassstarke Stereo Ls Superduke am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Stereo LS bis 2500? cs79 am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung LS sven66 am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung DVD + Verstärker + LS unter 1200 DennisS am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 4 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung Jonizzle am 17.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Kompakt mit LS Multisporty am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 63 Beiträge |
Kaufberatung LS für AVR-X1600H akalb am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer für Stereo System wuehler1606 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung LS bis 200? -ones- am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811