HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klipsch RF-62. Alternativen? Welchen Receiver? | |
|
Klipsch RF-62. Alternativen? Welchen Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
fevon
Neuling |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2010, |
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit schon mal um eine Kaufberatung gebeten, damals aber keine Antwort erhalten. Mittlerweile habe ich mich weiter belesen und auch einige Lautsprecher probe gehört. Da ich meine Anlage hauptsächlich nutzen werde um Musik zu hören ist es wohl das beste wenn ich mit einem Stereo System beginne. Ich möchte mir die Option auf ein Surround System allerdings für die Zukunft offen lassen. Ich bin während meiner Recherche auf die Klipsch RF 62 gestoßen. Ich finde Preis/Leistungsverhältnis (aktuell 255€ Stk.) ansprechend und auch der Klang hat mich überzeugt. Welche Alternativen seht ihr zu einem ähnlichem Preis zu den Klipsch RF 62? Außerdem, welchen preiswerten Receiver würdet ihr für die Klipsch empfehlen? Vielen Dank für Eure Hilfe!! [Beitrag von fevon am 13. Nov 2010, 20:41 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2010, |
Klipsch sind nur durch grössere Klipsch zu ersetzen ![]() Passender preiswerter Receiver wäre zB. der Onkyo 508 |
||
|
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2010, |
Hallo, welche Lautsprecher hast du bisher gehört, was hat dir an jedem Einzelnen gefallen, was eher nicht??? Somit könnten wir leichter versuchen deinen Hörgeschmack nachzuempfinden. Gruss [Beitrag von weimaraner am 13. Nov 2010, 20:50 bearbeitet] |
||
fevon
Neuling |
20:59
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2010, |
@Cogan: Danke für den Tip zum Onkyo. Was sagst Du alternativ zu dem ![]() @Weimaraner: Ich habe heute im MM mehrere Laustprecher probe gehört. Unter anderem ziemlich teure Canton, Boston Acoustics und noch einen größeren von Klipsch. Dabei habe ich nicht jedes mal genau auf die Modellbezeichnung geschaut während ich auf der Couch saß und der Verkäufer mir die verschiedenen Modelle vorspielte. Mir haben die Klipsch wegen ihres klarem Klangs der Musik gefallen. Es schien außerdem als hätten sie mehr Bass (Druck). Insgesamt klangen sie einfach etwas anders als die anderen Modelle und haben sich durch diesen besonderen Klang abgesetzt. Ich muss dazu sagen, dass ich kein Profi bin und mir deshalb das nötige Fachvokabular fehlt. Ich hoffe aber trotzdem dass Du damit was anfangen kannst. Gruß. [Beitrag von fevon am 13. Nov 2010, 21:00 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
21:05
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2010, |
Why not ? Die AVRs in der Preisklasse unterscheiden sich nur marginal. Denon, HK und Pio haben auch nette Modelle. Da kommt es viel auf persönlichen Geschmack und Vorlieben an. und Klipsch ist eben etwas anders. Man liebt sie oder haßt sie. Durch was anderes ersetzen ist schwer |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2010, |
hallo, wie gross ist eigentlich dein Zimmer?? Nun, wenn dir der Klang der Klipsch, ich hoffe es war beim Probehören auch die RF62 auf welche du nun spekulierst, gefällt spricht nichts dagegen. P/L stimmt da schon. Zu den anderen Herstellern, da bräuchte man natürlich die genauen Modellbezeichnungen um dies einschätzen zu können. Vllt kannst du dir ne Heco Celan 700(800) mal anhören, ist zwar richtig teurer, aber wer weiss. Vermutlich fehlt dir dann aber der klare Hochtonbereich, hier ist die Klipsch für mich nerviger,für dich aber anscheinend passender. Auch Elac Lautsprecher sind für gute Hochtonauflösung bekannt, aber da wirst dui das Budget ebenso aufstocken dürfen. Versuch einfach noch was zu hören, wenn die Klispch es am Ende sein sollten ist doch in Ordnung. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch Rf 62 hörbare unterschiede Rf 63 123michi am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 19 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF-62 kurac am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 24 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF-62 christiand am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 10 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF 62 Aspire7738g am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF-62 SMart83 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 12 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF 62 Gustii am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 23 Beiträge |
Passender Stereo-Verstärker für Klipsch RF 62 panzerpaul am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 10 Beiträge |
RF 62 --> Welcher Verstärker? J3ns7 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung Klipsch RF-62 / KEF-IQ7 pedocom am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 12 Beiträge |
Passender Verstärker zu Klipsch RF 62 Veteranus am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.249