HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regallautsprecher für Wandnahe Aufstellung | |
|
Regallautsprecher für Wandnahe Aufstellung+A -A |
||
Autor |
| |
albr
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2010, |
Hallo Leute, da ich jetzt in eine kleinere Wohung umziehe muß meine große Elektronik inkl. meiner Lautsprecher weichen. Ich suche folgendes: -Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung -High End Lautsprecher, also like Canton Reference 9 oder ähnlich (diese sind jedoch nicht so gut platzierbar, da Resonanzrohr hinten raus) - sollten jetzt bezahlbar zu bekommen sein (gebraucht, Abverkauf etc.) Könnt ihr mir da ein bißchen behilflich sein. Bin für alle Möglichkeiten offen, sie sollten nur gut klingen, bin verwöhnt von meiner Canton Digital 1.1. Danke. mfg albr |
||
albr
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2010, |
hi, jat denn keiner eine Idee.Wäre wirklich glücklich über ein paar Vorschläge. vg albr |
||
Huababaua
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2010, |
Weiß nicht, ob Dir das "highendig" genug ist, aber ich bin sehr glücklich mit meinen Vienna Acoustic Haydn Grand. Wandnahe Aufstellung ist kein Problem und was Abbildung, Bühne, etc. betrifft bin ich sehr zufrieden. Ich betreibe die Kleinen mit einem NAD 352 mittlerweile am zweiten Aufstellungsort. Ersteinsatz war in einem relativ großen Raum (50m2), wo sie allerdings nur die hinteren 25m2 mit Musik füllen mußten. Mittlerweile stehen sie nach einem Umzug in einem 20m2 Raum. Letzterem sind sie besser gewachsen, obwohl sie auch im großen Zimmer keineswegs abgesoffen sind. Anfangs habe ich sie noch von einem Sub (Velodyne irgendwas) untenrum unterstützen lassen, aber mittlerweile gefallen sie mir auch ohne ganz gut und der Sub ist ins Fernsehzimmer an die 5.1 Anlage gewandert. |
||
albr
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2010, |
Hi nochmal, was haltet ihr von den B&W 685? vg albr |
||
Askaloth
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2010, |
Also ich hab die 685er auch und bin sehr zufrieden mit denen. Trotz des vorderseitigen Reflexrohres brauchen die meiner Meinung aber dennoch einen gewissen Abstand zur Wand. Bei mir stehen sie jeweils in den Raumecken auf Ständern mit ca. 20-30cm Platz zu den Wänden und da werden sie im Bass schon etwas schwammig. Mit den mitgelieferten Schaumstoffringen die man in die Refelxrohre stecken kann geht es aber. Direkt in ein Regal würd ich sie aber nicht stellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung da_lulu am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 18 Beiträge |
Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung Miugie am 26.10.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 64 Beiträge |
Suche günstige Regallautsprecher für wandnahe Aufstellung da_lulu am 11.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 14 Beiträge |
Regalboxen für wandnahe Aufstellung gesucht Taurui am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 23 Beiträge |
Lautsprecher für wandnahe Aufstellung mcsteve am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 18 Beiträge |
Minilautsprecher für wandnahe Aufstellung forest-mike am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 16 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für wandnahe Aufstellung Lümmel18 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für wandnahe Aufstellung Sunnybiker am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 6 Beiträge |
standlautsprecher für wandnahe Aufstellung fattymann am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 116 Beiträge |
Lautsprecher für wandnahe Aufstellung ic3m4n2005 am 20.08.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBertinetti
- Gesamtzahl an Themen1.559.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.575