HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage für insg. 600-700€ | |
|
Stereoanlage für insg. 600-700€+A -A |
||||
Autor |
| |||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Guten Morgen ![]() Da ich mir selber zu Weihnachten was schenken will, habe ich mich für eine neue Stereoanlage entschieden. Da mein altes Teufel CEMPE mir langsam nichtmehr reicht, will ich was mit mehr Fundament und Fülle. Also zuerst Fragen und Antworten... Raumgröße: 15-20m², 3 Fenster, Korkboden Einsatzgebiet: Nur Musik in Stereo Wodran angeschlossen: Laptop, DJ-Mixer, evtl. iPhone Musikrichtung: House, Electro, HipHop, Charts, Pop, Rock, Schlager...von allem ein Bisschen ![]() Position: 2 Lautsprecher auf Schreibtisch, Subwoofer unter dem Schreibtisch Budget: 600-700€ Also, ich will aufjedenfall 2 Lautsprecher (Regalboxen) und einen aktiven Subwoofer. Die 2 Lautsprecher sollen von einem Verstärker befeuert werden. Habe mir da mal ein paar Komponenten rausgesucht: Verstärker: Denon PMA510 (http://www.amazon.de/Denon-Vollverst%C3%A4rker-Aluminium-Frontblende-silber/dp/B0027KAYN4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291190185&sr=1-1) --> 200€ Lautsprecher: Heco Victa 300 (http://www.amazon.de/Heco-Victa-2-Wege-Bassreflex-Regallautsprecher-buche/dp/B000VQJ2UM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1291190217&sr=1-3) --> 140€ Subwoofer: Nubert nuBox AW-441 (http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=9&category=1) --> 380€ für B&B und Versand Bin ich bei 720€...ist das OK so? Dankeschön und Gruß aus Wuppertal ![]() |
||||
Detektordeibel
Inventar |
09:07
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Wenn das alles quasi als PC-Lautsprecher laufen soll, dann sind aktive Nahfeldmonitore vielleicht die bessere und günstigere Möglichkeit klanglich aufzusteigen als Regallautsprecher dafür zu verwenden. |
||||
|
||||
Moe78
Inventar |
09:12
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Genau, das hätte auch den Vorteil, dass du für dein Geld viel bessere Lautsprecher bekommst, was ja der wichtigste Part der Anlage ist. Schau doch mal bei thomann.de ! ![]() |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2010, |||
aktive Monitore will ich nicht, gefallen mir vom aussehen nicht. Außerdem will ich einen Subwoofer ![]() |
||||
Detektordeibel
Inventar |
09:22
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Ok, dann such dir passive Monitore die dir optisch gefallen, kauf den Denon und knall nen Subwoofer dran. |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Ja, das hatte ich ja auch vor ![]() Aber ich wollt halt wissen, ob die Komponenten gut sind, zueinander passen und auch zu meiner Musik passen. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:25
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Hallo, ich würde mir einen gebrauchten Sub hohlen z.B. sowas: ![]() Dazu ein nettes Auslaufmodell ![]() und einen günstigen Amp ![]() Gruß Bärchen |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2010, |||
hab gerade den hier gefunden: ![]() ist der sein geld wert, oder doch lieber nubert? |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:52
![]() |
#9
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Nun, schlecht ist er wohl nicht, besonders wenn man Lautsprecher aus dem gleichem Hause dazu nimmt |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#10
erstellt: 01. Dez 2010, |||
ist der denn auch für Musik geeignet? und mit den Hecos ist er nicht so gut? |
||||
Moe78
Inventar |
15:39
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Wenn du den Sub unter den Schreibtisch stellen willst, dann nimm eher einen kleinen, wie bärchen vorgeschlagen hat. Frontfire. Und die Canton gle sind besser als die Victa. Dann eher gebrauchte Metas oder sogar Celan. Würde aber lieber bessere Ls kaufen statt billigen und nem Sub. |
||||
Ingo_H.
Inventar |
17:14
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2010, |||
Die Heco Victa 300 würde ich Dir auch nicht unbedingt empfehlen. Da sind die Magnat Quantum 603 die deutlich bessere Wahl und auch schon für ca. 200€/Paar zu bekommen. Die finde ich persönlich auch auf alle Fälle besser als die Canton GLE 420 oder 430, da die mir doch bei längerem Hören aufgrund der spitzen Höhen etwas auf die Nerven gehen. ![]() ![]() |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#13
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Also... ...die Wahl des Subwoofers ist immer noch die Frage. 1. Nubert nuBox AW-441 (http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=9&category=81) 2. Klipsch (http://cgi.ebay.de/Klipsch-Synergy-Sub-12-HG-Aktiv-Subwoofer-SUB12-650W-/380294514153?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item588b51c5e9) 3. Magnat Monitor Supreme Sub 301A (http://www.amazon.de/Magnat-Monitor-Bassreflex-Subwoofer-Frontfire/dp/B001GNC0RG/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1291360937&sr=8-10) Also, welchen soll ich am besten nehmen für meine Anforderungen? |
||||
Moe78
Inventar |
08:36
![]() |
#14
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Den Nubert, der hat sogar ne Fb. Schau mal, ob du den nicht als Angebot bei Nubert findest... Wenn du Ls auch dort kaufst, kannst bestimmt handeln... ![]() |
||||
Ingo_H.
Inventar |
08:37
![]() |
#15
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Was ist es denn bisher sonst geworden? ![]() ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 03. Dez 2010, 11:47 bearbeitet] |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
09:28
![]() |
#16
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Nun die Frage ist was ist wertvoller.... Neumodisches Plastewindei oder solide, gesunde Technik |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#17
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Ach, hatte ich ganz vergessen. Verstärker wird der Denon PMA510, und die beiden LS werden Magnat Monitor Supreme 200. den Nubert gibt es als 2. Wahl für 323€. Was heißt 2. Wahl? ![]() |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
10:13
![]() |
#18
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Ware die technisch ok ist aber leichte optische Mängel hat. z.B. leichte Mängel in der Lackierung.... eventuell auch Rückläufer. Sprich Ware, die schon mal zum testen bei einem Kunden war.... [Beitrag von baerchen.aus.hl am 03. Dez 2010, 10:15 bearbeitet] |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#19
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Also meint ihr, dass ich einfach den Nubert bestellen sollte? Ich mein wenn er mir nicht gefällt kann ich ihn ja binnen 4 Wochen wieder zurückschicken... weil ich bin etwas skeptisch gegenüber den 22CM... |
||||
kyote
Inventar |
11:47
![]() |
#20
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Findest du nicht, daß das langsam lächerlich wird? Zumal er hier nur ein einziges Gebrauchtteil aufgeführt hat. |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#21
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Ingo_H.
Inventar |
11:51
![]() |
#22
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Nein! ![]()
Hier vielleicht... ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 03. Dez 2010, 11:53 bearbeitet] |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:25
![]() |
#23
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Wobei ich durchaus kein Gebrauchtjunkie bin.... ich halte halt nur mehr davon bei geringen Budget auf gute, hochwertige Gebrauchtware zurückzugreifen als sich miese Billigware zu holen nur weil sie neu ist..... |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#24
erstellt: 03. Dez 2010, |||
keine Meinung zum Nubert? |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
13:44
![]() |
#25
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Nun, Nubert kocht auch nur mit Wasser..... Viele die von Nubert begeistert sind, haben vorher noch nie gute Boxen gehabt. Sie stoßen dann den modernen Zeiten entsprechend bei der Recherche nach etwas Neuem auf Nubert und bestellen... man kann ja wieder zurückschicken. Sind die Nuberts dann da klingen sie natürlich gegenüber irgedwelchen billigen Nonames, die vorher da waren, um einiges besser. Was dann den Effekt hat, dass die Nuberts da bleiben, man sich nicht mehr die Mühe macht mal wo anders Probehören zu gehen und aller Welt erzählt, wie toll Nubert Boxen sind..... das nennt man den "Nubert Effekt" Ich will die Boxen von Nubert nicht schlecht machen, sie sind aber auch nicht besser als andere. Wenn man sie bestellt, um sie mit anderen zu vergleichen, und am Ende die Entscheidung für Nubert fällt, bitte schön..... Meine Begegnungen mit Nubert waren angesichts des Gehypes um Nubert eher ernüchternd..... |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#26
erstellt: 08. Dez 2010, |||
So habe mich jetzt fast entschieden.... Lautsprecher: 2x Heco Victa 300 in Buche für 140€ zusammen Subwoofer: Klipsch Syergy Sub 12 für 300€ Verstärker: Denon PMA510 für 200€ Die LS nehme ich aus dem Grund, weil ich mir die Magnat und die Hecos mal in einem großem deutschen Elektronikmarkt angeschaut habe, und mir die Magnag vom aussehen eher nicht gefallen, sind einfach nur schwarze Kisten. Die Hecos sind dagegen hinten abgerundet, und auch die Farbe passt mir besser. Den Klipsch nehme ich, weil er sau günstig ist, kostet zb. bei amazon.com 650$. Hat 30cm, und ne 300W Digitalendstufe. Ich denke das müsste reichen. Bewertungen hat er auch sehr gute. Amp ist ja klar, sieht in dem Preisbereich am besten aus, und war mit Denon immer zufrieden. Also einmal absegnen, und dann bestell ich ![]() |
||||
rocket6861
Stammgast |
08:31
![]() |
#27
erstellt: 08. Dez 2010, |||
ok, abgesegnet ![]() |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#28
erstellt: 08. Dez 2010, |||
okay wunderbar, noch andere meinungen? bestell erst wenn ich feierabend habe ![]() |
||||
djTobiStyle
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#29
erstellt: 08. Dez 2010, |||
Planänderung...war gerade im MediaMarkt und hab eingekauft... Denon PMA510 für 175€ neu Heco Victa 301 für 160€ das paar auch neu und die Kabel dazu ![]() zu weihnachten kommt dann noch der Sub ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
gebrauchte Stereoanlage für 700? klausjuergen am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 2 Beiträge |
Anlage für 600-700 aRistoteles am 19.12.2002 – Letzte Antwort am 20.12.2002 – 9 Beiträge |
Stereoanlage bis 700 Euro verres am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 3 Beiträge |
Stereoanlage bis 600,- Ushersucks am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 8 Beiträge |
Stereoanlage bis 600? Sanjix am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 41 Beiträge |
Stereoanlage bis 600? brrt2012 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 6 Beiträge |
Stereoanlage max. 600? Dandemed am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 4 Beiträge |
Suche Stereoanlage für ca. 700? hifityp am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 69 Beiträge |
Suche Stereoanlage bis 700? qwerzt am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 12 Beiträge |
Erste Stereoanlage bis 700? hoevel am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.279