HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welcher verstärker, was für boxen? | |
|
welcher verstärker, was für boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
matze_p.
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jun 2004, 08:56 | |
hallo, ich möchte mir ein anständiges komponentensystem zulegen. ich möchte nicht mehr als ca 1000 euro ausgeben und für den anfang brauch ich einen vrstärker, cd-player und boxen. bei boxen hab ich zum beispeil an canton ergo 200dc gedacht sonst hab ich noch keine vorstellungen. mein zimmer ist ungefähr 25 qm und ich höre hauptsächlich rock, aber auch blues und alternative. [Beitrag von matze_p. am 19. Jun 2004, 11:21 bearbeitet] |
||
dernikolaus
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2004, 09:59 | |
Für 100€ bekommst du NICHTS!!!! Keine LS, keinen CDP und keinen Amp. Da musste schon MINDESTENS 400 € ausgeben. Ich glaub für dich wäre eher ne Kompaktanalage geeignet. SChau dich mal nach der Yamaha Pianocraft 400 um. Da bekommste viel für wenig Geld. |
||
|
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 19. Jun 2004, 10:02 | |
fuer 100 euro kannst du nur gebrauchte sachen kaufen. die geiz grenze fuer neuware hast du damit weit ueberschritten. aber selbst gebrauchte geraete duerften ziemlich abgenutzt sein, bei dem preis. |
||
projektierer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Jun 2004, 10:05 | |
Moin Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube selbst eine Anlage von Aldi ist teurer. Versuche es mal bei den Kompaktanlagen bei E-bay. Gruß Projektierer |
||
chris75
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Jun 2004, 10:11 | |
Ich geh mal schwer davon aus, dass es sich um einen Tippfehler handelt und 1.000 Euro gemeint waren. Das dürfte dann auch mit den Canton-Boxen hinkommen Chris |
||
dernikolaus
Inventar |
#6 erstellt: 19. Jun 2004, 10:29 | |
Hmm... na dann! Hätte mal weiterlesen sollen! |
||
matze_p.
Neuling |
#7 erstellt: 19. Jun 2004, 11:24 | |
ja es hat sich um einen tippfehler gehandelt. ich möchte bis ungefähr 1000 euro ausgeben. |
||
zani
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Jun 2004, 11:38 | |
Huhu, ich würde den Grossteil des Geldes in Lautsprecher stecken. Also so 500 Euro, und dann 300 Euro für Verstärker und 200 für den CD-Player. Bei den Verstärkern in dem Preisrahmen ist der Yahama AX-496 oder eventuell der Yamaha AX-596 eine Möglichkeit. Bei den Lautsprechern gilt: Anhören, und nicht nur beim Händler, sondern auch zu Hause. Nicht nur die Lautsprecher, sondern die komplette Anlage. Verstärker und Lautsprecher müssen zusammenpassen. *wink* Christian |
||
kcslayer
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 19. Jun 2004, 16:57 | |
eine Alternative könnten auch NAD Amp+CD Player darstellen Nad 320bee liegt auch etwa in dieser Preisklasse. |
||
zani
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Jun 2004, 21:18 | |
Huhu kcslayer, der NAD C320 BEE kostet laut www.nad.de aber schon satte 395 Euro. Der günstigste NAD CD-Player, der C 521 BEE kostet 390 Euro, ebenfalls laut Hersteller. Das wären schon knapp 800 Euro, da blieben nur noch 200 für die Lautsprecher, das wäre meiner Meinung nach ein Fehler. Viel billiger wird es diese Geräte vermutlich nicht geben, falls doch, wäre ich sehr vorsichtig, was die Garantie anbelangt. *wink* Christian |
||
kcslayer
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Jun 2004, 23:08 | |
arg sorry bin auf meiner rechung in der Zeile verrutscht |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 20. Jun 2004, 01:12 | |
Hallo, meine Alternative, die man sich auch mal anhören sollte: Cambridge Audio Verstärker und CD-Spieler und dazu die Monitor Audio Silver S1. IHMO ein sehr schönes universelles Dreamteam. Dazu kann man noch parallel bei den Boxen KEF, B&W und ALR in Betracht ziehen.... Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher Verstärker für ATL Boxen ljrusso am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 8 Beiträge |
welcher verstärker? Rafcio_ am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker für die Boxen? P-4-R am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker für Raveland Boxen? m@D_m@# am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker für Orbidsound-Boxen? Torquemada_X am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker für TRIANGLE Boxen ? Maniksons am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker?? Tiehscher am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 13 Beiträge |
Welcher Verstärker?? Da-u am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 7 Beiträge |
Welcher Verstärker? Welche Boxen! Promillchill am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 13 Beiträge |
welcher verstärker Patrick654 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011