HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker/CD-Player für Monitor Audio RS8 | |
|
Verstärker/CD-Player für Monitor Audio RS8+A -A |
||
Autor |
| |
homopus
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2010, |
Hallo, hat jemand von euch noch lohnenswerte Hör-/ bzw. Kauftipps für eine Verstärker CD-Player Kombination in Verbindung mit meinen Monitor Audio RS8 ![]() Preislich sollte sich das ganze übrigens bei max. 1500-1800€ einpendeln. Also was passt am ehesten zu meinen beiden "Tommys" ? Creek? NAD? Cambridge? Rotel? Arcam? oder was ganz anderes? Wünsch euch bereits jetzt ein Frohes Fest und sag schon mal ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2010, |
Was betreibst du bisher und was fehlt? |
||
|
||
homopus
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2010, |
Habe derzeit im 23qm Wohnzimmer einen Marantz PM 7001, einen Marantz DV 88 und eine Dreambox an den Boxen angeschlossen. Einmal abgesehen davon das zumindest beide Anlagenteile in silber sind und die beiden neuen schwarz werden sollen, erwarte ich mir durch etwas höherwertige Teile auch eine audiophile Verbesserung... und etwas weniger Mainstream als Marantz, Denon & Co darf es zukünftig auch sein. [Beitrag von homopus am 24. Dez 2010, 16:33 bearbeitet] |
||
spider12
Inventar |
17:04
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2010, |
Hi, habe die Nachfolger MA RX 8 und daran die Cambridge 740 A und 740 C, wie ich gerade wieder feststelle passen die perfekt zueinander ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
19:04
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2010, |
Wie wichtig ist dir der Klang von der Dreambox? (Stichwort digitale Eingänge) |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2010, |
Hi Die von Dir genannten Marken gehören bei mir auch noch zum Mainstream, aber das ist sicher Ansichtsache. Mein Tipp wäre, wenn es kein Mainstream sein soll: XTZ Class A 100 D3 XTZ CD 100 oder Atoll IN 100 SE Atoll CD 100 SE Der XTZ hat digitale Eingänge in Serie, beim Atoll lässt sich per Aufpreis ein D/A Wandler integrieren. Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 24. Dez 2010, 19:12 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
19:20
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2010, |
Mensch Glenn, nimm doch nicht immer alles vorweg.... ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#8
erstellt: 24. Dez 2010, |
Ich habe das geschrieben, als Du gerade deine Post verfasst hast und dann noch schnell den letzten Satz eingefügt... ![]() ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
20:16
![]() |
#9
erstellt: 24. Dez 2010, |
[Beitrag von Eminenz am 24. Dez 2010, 20:18 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#10
erstellt: 24. Dez 2010, |
Eminenz
Inventar |
20:34
![]() |
#11
erstellt: 24. Dez 2010, |
Dito ![]() |
||
homopus
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#12
erstellt: 25. Dez 2010, |
[quote="spider12"] Hi, habe die Nachfolger MA RX 8 und daran die Cambridge 740 A und 740 C, wie ich gerade wieder feststelle passen die perfekt zueinander ![]() Danke dir für den Tip. Hab jetzt schon an zwei drei anderen Stellen gelesen, das Cambridge mit Monitor Audio sehr gut harmonisiert... [quote="Eminenz"] Wie wichtig ist dir der Klang von der Dreambox? (Stichwort digitale Eingänge) [/quote] Na ja würde jetzt nicht sagen das mir der Klang der Dreambox sehr wichtig ist, allerdings ist es für mich unverzichtbar den Ton des TV über die Monitor Audio wiedergeben zu können. [quote="GlennFresh"] Die von Dir genannten Marken gehören bei mir auch noch zum Mainstream, aber das ist sicher Ansichtsache. Mein Tipp wäre, wenn es kein Mainstream sein soll: XTZ Class A 100 D3 XTZ CD 100 oder Atoll IN 100 SE Atoll CD 100 SE Der XTZ hat digitale Eingänge in Serie, beim Atoll lässt sich per Aufpreis ein D/A Wandler integrieren. Saludos Glenn [/quote] XTZ sagt mir als Marke erstmal garnichts. Scheint nachdem was ich durch Google auf Anhieb gefunden hab,zum einen ein ziemlicher Preisleistungskracher zu sein zum anderen störten mich aber die Hinweise so nach der Art "weiterer Nachbau der Advance Acoustic Verstärker". Kannst du dazu mehr sagen? Gibt es ausser Mindaudio noch andere Bezugsquellen in D? Atoll hatte ich mal leihweise, als die Boxen für meinen RAUM suchte, zum Probehören den älteren IN 80 hier. Hat mich damals zumindest nicht hier und nicht in Kombination mit den MA vom Hocker gehauen. Wobei ich heute nicht mehr sagen könnte weshalb und ob der neuere und größere IN 100SE anders/besser für mich klingen würde... [Beitrag von homopus am 25. Dez 2010, 13:47 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#13
erstellt: 25. Dez 2010, |
XTZ mag zwar aus der gleichen Chinesischen Linie abstammen wie AA (und viele andere), aber die Schweden scheinen mir eine gute Endkontrolle zu machen. Ausserdem wurde mir gesagt, das der schwedische Vertrieb seine eigene Handschrift mit einbringt, so wie das Destiny Audio wohl auch zu machen scheint. Ein Produkt zu verurteilen ohne es zu kennen, nur weil es aus der gleichen Chinesischen Mutterfabrik kommt, halte ich für etwas oberflächlich. Du glaubst gar nicht wie viele Brüder und Schwestern es dank der Globalisierung inzwischen auf dem Markt gibt und wie oft nur der Name bezahlt wird. In Deutschland ist Mindaudio der Hauptvertrieb, dort kannst Du dir ein Gerät vor Ort anhören bzw. gegen hinterlegen einer Sicherheit ausleihen. Oder Du bestellst einfach per Internet und testest die Geräte in Ruhe 14 Tage zu Hause an deinem Equipment, was logischerweise den grössten Sinn macht. Der Atoll IN 100 SE hat nichts mit dem IN 80 oder auch neuen IN 80 SEzu tun, wie übrigens alle Geräte die überarbeitet worden sind. Die CDP`s ab dem 80er von Atoll sind IMHO echte Schmuckstücke, weil es nur noch wenige Hersteller gibt, die ein echtes CD-Laufwerk einbauen. Meistens werden selbst in teuren Geräten nur noch günstige Multimedia Laufwerke verwendet um Kosten zu sparen, Atoll darf die "teuren und edlen" TEAC`s verbauen. Saludos Glenn |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#14
erstellt: 25. Dez 2010, |
Hallo, ich würde mich nach einem Amp von der Hifiakademie bemühen, die Anschlüsse welche du benötigst könntest du hier bekommen, ausserdem könntest du DSP integrieren lassen um auf deinen Geschmack und deinen Raum abzustimmen. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Monitor Audio RS8 stepsl am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 23 Beiträge |
Verstärker für Monitor Audio RS8 nickname12 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 9 Beiträge |
Monitor Audio RS8 oder RX6 ? Pilot74 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
Monitor Audio RS4 oder RS8 goofy1969 am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 5 Beiträge |
Monitor Audio Gs60 u Rs8 kardel003 am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 9 Beiträge |
heco celan 800 oder Monitor audio RS8? realmadridcf09 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Gold Ref 20 oder RS8??? Segata-Sanshiro am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 25 Beiträge |
Standlautsprecher : Phonar P30 oder Monitor Audio RS8 ? len73 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 7 Beiträge |
Welcher Vollverstärker (mit DAC) für Monitor Audio RS8? melli77 am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 8 Beiträge |
Britischer Vollverstärker für Monitor Audio Silver RS8 gesucht Tycoon am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.294