HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Yamaha Receiver | |
|
Lautsprecher für Yamaha Receiver+A -A |
||||
Autor |
| |||
TDKtape
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Dez 2010, 13:28 | |||
Hallo liebes Forum, nachdem ich entweder den Yamaha Receiver R-S700 oder den Yamaha RX-797 kaufen werde, bitte ich um Hilfe bei der Lautsprechersuche. Mein Raum ist 26m2 groß mit einem 180cm breiten Durchgang auf der Ostseite zu einem anderen Raum, der 19,5m2 groß ist. Die beiden Lautsprecher befinden sich momentan auf der Nordseite des ersten Raumes, indem sich auch ein 330cm breiter und 220cm hoher Schrank befindet. Ich sitze ca. im Dreieck von 350cm von den LS entfernt. Der Boden ist aus Holz Parkett der schwimmend verlegt ist ( nicht geklebt sondern auf Kork verlegt ). Ich habe gelesen, dass man die LS 1:2 kaufen soll. Also pro LS würde ich dann 297 bis 415 Euro zahlen müssen. Bin mal gespannt was Ihr mir da empfehlen könnt. [Beitrag von TDKtape am 28. Dez 2010, 10:10 bearbeitet] |
||||
Tobzen16
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Dez 2010, 13:36 | |||
297 bis 415€? Und wenn du LS findest, die dir super gefallen, aber 416€ kosten? So pauschal kann man das Verhältnis nicht angeben. Stell lieber ein Gesamtbudget auf, geh in einen HiFi-Laden und hör dich durch verschiedene Anbieter durch. Du wirst schnell merken, dass sich alle LS unterschiedlich anhören und einen Favoriten finden. Wenn dich keiner begeistert, ab zum nächsten laden und andere LS anhören! Besser beraten als deine Ohren kann dich hier niemand Für erste Anregungen, die man dir trotz alledem geben könnte, wäre es ganz schön, wenn du deine präferierte Musik aufzählen würdest. Übrigens: Ich werde mir im neuen Jahr auch den R-S700 zulegen, sehr wahrscheinlich zusammen mit B&W 685. Das ist also meine erste Anregung, da es mir persönlich sehr gefällt. Es gibt aber viele, die "verteufeln" B&W. Vielleicht wirst du mit Klipsch, Kef, Dynaudio, Canton oder oder oder glücklicher. Schlussendlich hilft nur anhören! P.S.: Nimm den R-S700. Sieht doch bedeutend schmucker aus [Beitrag von Tobzen16 am 26. Dez 2010, 13:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
TDKtape
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Dez 2010, 14:32 | |||
Elton John, George Michael, Michael Jackson, Tina Turner, Boy George, Eros Ramazotti, Robbie Williams, Kim Wilde, Dr Hook, Shakira, Rod Stewart, 2.4 family, Paul McCartney, The Real Thing, Lighthouse family, Sting, Falco, No Angels, Christina Rommel, die Söhne Mannheims, Chris Rea, Smokie, ABBA, Katy Perry, Nena, Enrique Iglesias, Bon Jovi, Cher, Madonna, Beyonce, Phil Collins, Barry White, Shakin Stevans. [Beitrag von TDKtape am 26. Dez 2010, 15:11 bearbeitet] |
||||
Tobzen16
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Dez 2010, 15:13 | |||
Zusammnfasst also größtenteils Pop. Ich glaube, da kann man so ziemlich alles nehmen. Ich verweise nochmal auf meinen ersten Beitrag: Anhören gehen, erste Anregungen holen, schauen, was einem gefällt! |
||||
TDKtape
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Dez 2010, 18:41 | |||
gibt es Lautsprecher Marken, die Ihr nicht nehmen würdet? Yamaha, Pioneer, Magnat, Sony, Quadral, Bose, Heco, Onkyo? |
||||
Tobzen16
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Dez 2010, 22:58 | |||
Prinzipiell ausschließen ist schwer, da deine Klang- und Hörvorlieben sehr subjektiv sind und andere daher nur ausschließen können, was für sie nicht in Frage kommt. Bose wird dir hier aber fast niemand raten, da sie zu teuer sind für ihren Klang - die haben andere Stärken (Design, Größe, Prestige gegenüber Nicht-Hifi-Besessenen). Weiterhin wäre ich bei den Lautsprechern der Verstärker-Hersteller ein bisschen vorsichtig, meiner Meinung nach fangen da die richtig guten erst mit den teuren Modellen an. Aber wenn dir der Klang gefällt... Warum nicht? Hör dir doch mal für den Anfang folgende Hersteller an, wenn du genügend Händler mit einer guten Auswahl findest: Heco B&W Kef Magnat Monitor Audio Dynaudio Klipsch Canton Quadral Elac Focal Dann wirst du ganz schnell erfahren, in welche Klangrichtung es gehen soll - ab da kann dir ein Händler und das Forum auch viel besser weiter helfen [Beitrag von Tobzen16 am 26. Dez 2010, 23:00 bearbeitet] |
||||
TDKtape
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Jan 2011, 21:55 | |||
Ich habe mir heute folgende Lautsprecher angehört: Klipsch F1 Black Magnat Monitor Supreme 800 Heco um 599 Canton GLE 490.2 Magnat fällt weg weil ich sie "verschwommen" empfinde. Heco klingt gut, ist mir aber zu teuer. Canton klingt neutral, gefällt mir vom Klang recht gut. Klipsch hat einen guten Bass. Fast ein wenig zu stark. Die Canton GLE 490 ( ohne 2 ) konnte ich leider nicht hören. Getestet wurde auf einem Yamaha Amp 700 und einem Yamaha CD Player. Bei meinen alten LS habe ich heute ein 6mm2 LS Kabel angeschlossen. Mir kommt vor jetzt kommt mehr Bass. [Beitrag von TDKtape am 04. Jan 2011, 22:09 bearbeitet] |
||||
Tobzen16
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Jan 2011, 13:16 | |||
Was spricht dann gegen die Canton? Hörst du dir noch weitere an? Brauchst du überhaupt noch Hilfe?
Und seitdem ich meine Anlage mit einem Seidentuch abstaube gibt es auch viel seidigere Höhen.... |
||||
TDKtape
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Jan 2011, 15:47 | |||
Ich werde mir alle von Euch aufgezählten LS anhören. Ich will mir ein Klangbild machen. [Beitrag von TDKtape am 05. Jan 2011, 16:07 bearbeitet] |
||||
Tobzen16
Stammgast |
#10 erstellt: 05. Jan 2011, 17:02 | |||
Von euch? Hier hat ja noch niemand außer mir geantwortet.... Aber das ist genau das richtige Vorgehen, alles anhören, was einem vor die Ohren kommt. Nur so kommt man zum persönlich besten Ergebnis. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Receiver für Einsteiger... springer am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 2 Beiträge |
Welche Welche Lautsprecher für Yamaha Receiver ? flipp2 am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 5 Beiträge |
Receiver für Yamaha NS690 II Lautsprecher? schluk5 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 2 Beiträge |
Stereo Lautsprecher für Yamaha RX-V470 Receiver cyberathlete am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha R-S300 Stereo Receiver pe__ka am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 11 Beiträge |
vernünftige Lautsprecher für Receiver DragoNX0160 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha Receiver Fence am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 11 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX 797? pentachord am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-397 Peter0812 am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-V495RDS? leuchtboje7 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.115