HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vorverstärker für AktivLautsprecher + Mp3-Player | |
|
Vorverstärker für AktivLautsprecher + Mp3-Player+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
BjoernH88
Neuling |
22:13
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2011, |||||||
Hallo HiFi-Experten, Ich lese schon längere Zeit hier im Forum mit und habe mich auch schon etwas mit HiFi beschäftigt. Zu meiner Frage: Ich suche einen einfachen Vorverstärker zum regulieren der Lautstärke zwischen Mp3-Player und aktiv Lautsprecher. Er sollte folgendes können: mindestens ein Eingang für die Quelle mindestens einen Ausgang (cinch) für die Lautsprecher Lautstärkeregler mit Drehrad manuell oder mit Fernbedienung. Höhen, Tiefen, Bass oder sonstige Klang-Einstellungen sind nicht unbedingt notwendig. Meine Komponenten: - Mp3 Player mit Dockingstation (Sansa Clip, Ipod 3rd Gen.) - Philips 541 Aktiv Lautsprecher Mein Budget: Am liebsten so gering wie möglich ... maximal möchte ich 100€ ausgeben. Meine Vorstellung: - Gebraucht, jedoch habe ich bei bei diesen vielen Geräten auf dem Markt keinen Durchblick. - Selbstbau, Ich habe in der Ausbildung viele Schaltungen selber gelötet und aufgebaut, jedoch alles nur zu Übungszwecken und auch keine Verstärker. Des weiteren studiere ich Elektrotechnik und habe die Möglichkeit(kleine Werkstatt zu Hause) auch einen Vorverstärker selber zu bauen, aber wie gesagt, keine Erfahrung in dem Bereich, dafür Interesse vorhanden. Mein Musikgeschmack liegt vorwiegend im Bereich: - Classic Rock - Pop Ich hoffe auf ein paar Empfehlungen von euch ![]() Vielen Dank im Voraus. ![]() [Beitrag von BjoernH88 am 01. Jan 2011, 22:18 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2011, |||||||
Hallo, wie wäre es mit so etwas?? ![]() Anschlüsse mit Adapterkabel Klinke-Cinch Gruss |
||||||||
|
||||||||
BjoernH88
Neuling |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2011, |||||||
Hi, Danke für die Antwort. Jedoch ist der nano patch kein Verstärker. Ich brauche jedoch einen Verstärker um auch mal lauter Musik hören zu können. Der maximal Pegel des Mp3-Players ist nicht gerade sehr hoch und reicht gerade mal für etwas lautere Zimmerlautstärke. Ansonsten auch etwas teuer für das, was das Gerät leistet. |
||||||||
zuyvox
Inventar |
23:43
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2011, |||||||
STEREO_Fan
Stammgast |
03:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2011, |||||||
Hi Gutes neues Jahr an Alle . ![]() Yamaha wäre doch was.: ![]() Grüße Kai PS.: Wie hoch ist dein Budget? |
||||||||
Apalone
Inventar |
06:09
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2011, |||||||
dann schon besser direkt ein kleines Mischpult. Phonic MU502 Compact Mixer kostet bei Musicstore 56,- - und kann alles, was der TE will. |
||||||||
BjoernH88
Neuling |
10:38
![]() |
#7
erstellt: 02. Jan 2011, |||||||
Hi, der Technics sieht gut aus und hat auch einen Tuner mit drin. Find ich sehr schick, jedoch etwas zu teuer, ich werde dort mal einen Preis vorschlagen. Vielleicht bekomm ich ihn dann für 100€ inkl. EDIT: Zum Technics: Anschlüsse * Anzahl der Eingänge: o Phono 2,5 mV / 47 kOhm o Tape (Play) 180 mV / 27 kOhm o AUX 150 mV / 27 kOhm o Antenne FM 75 Ohm, 300 Ohm o Antenne AM * Anzahl der Ausgänge: o Tape (REC) 180 mV/27 kOhm o Control Line Signal o Kaltgerätebuchse (2x, geschaltet, max. 500 W) Ich brauche als Ausgang 2x cinch oder 2x din Buchse. Kann ich das mit dem Technics realisieren? Was ist ein Control Line Signal Ausgang?
Der Yamaha gefällt mir auch gut. Hat alles das was ich brauche und kann sogar etwas mehr. Liegt auch preislich genau in meinem Rahmen (100€). Ich denke er wird günstiger weggehen wie der Technics Vorverstärker. Ich werde beide mal in Betracht ziehen. Das sind genau die Geräte, welche ich suche. Danke schonmal dafür.
Das ist mir fürs Wohnzimmer eher unpassend, aber trotzdem Danke ![]() EDIT: Ich wusste nicht das ich durch einen Preisvorschlag auch gleich das Gerät kaufe. Ich habe jetzt den Technics Vorverstärker für 90€ erstanden. Jedoch kann ich diesen garnicht direkt an meine Aktivlautsprecher anschließen. Ich bräuchte noch die SH-R 808 Fernbedienungssteuereinheit, weil die das Control Line Signal aufnimmt, was vom Vorverstärker kommt. Die SH-R 808 Fernbedienungssteuereinheit hat dann den von mir gewünschten cinch Ausgang. Oder gibt es eine Möglichkeit von diesem Control Line Signal Ausgang direkt auf cinch zu gehen? [Beitrag von BjoernH88 am 02. Jan 2011, 11:24 bearbeitet] |
||||||||
BjoernH88
Neuling |
12:13
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
Hallo, Ich habe jetzt den Technics Vorverstärker zu Hause. Soweit so gut, klanglich genau das richtige, preislich ebenso. Nur leider stinkt das Gerät ![]() Meine Frage: Geht dieser Gestank wieder weg, vielleicht nach ein paar Stunden Laufzeit? Kommt warscheinlich von der alten Elektronik. Oder sollte man bei sowas lieber vorsichtig sein und das Gerät wieder abgeben. ![]() Jetzt klingt es zwar wieder gut, aber man mag garnicht mehr Musik hören weil es stinkt wie in einer Fischfabrik im Hinterhof ![]() |
||||||||
zuyvox
Inventar |
17:45
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
Ich kenne Gerüche aus HiFi eigentlich nur bei ganz neuen Geräten, bei Geräten die etwa 5++ Stunden laufen oder bei alten geräten. Wobei die älteren Geräte auch ausgeschaltet nicht besonders gut müffeln. Waren bei mir meistens Kellerfunde o.ä. Es gibt da so einen recht typischen Geruch, wie Geräte riechen "sollten", zu Erfahren bereits in jedem Media Markt oder Saturn in dem sog. HiFi Studio. Da laufen die neuen Geräte den ganzen Tag und schon wenn man reinkommt liegt da so´n Geruch in der Luft. Wenn es aber wirklich nach etwas üblem riecht, würde ich das Gerät mal aufschrauben und reinsehen. Oft fangen Geräte unter Wärme an zu riechen. (Wird der Preamp sehr warm?) Vielleicht ist es einfach nur Schmutz. So wie der Staub im Deckenfluter, der bei der Hitze der 300 Watt Birne gern mal anfängt zu stänkern. ![]() Denn so einen starken Geruch, dass man das Zimmer nicht mehr betreten mag... das ist nicht normal. |
||||||||
BjoernH88
Neuling |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
Hi, Danke für die Antwort. Besonderlich warm wird der Preamp nicht und voll Staub ist er auch nicht. Ich habe mich jetzt mit dem Verkäufer geeinigt. Das Gerät geht zurück und ich bekomme mein Geld wieder. Warscheinlich wusste er davon, denn es gab keine Probleme bezüglich des Zurücksendens. Nochmal zurück zu meiner Frage: Aktivlautsprecher + Mp3Player -> funktioniert Was mir daran fehlt ist jedoch: 1. Lautstärke allgemein(mp3Player Ausgang zu leise) 2. Lautstärke regeln Ich brauche jetzt keinen super HiFi Vorverstärker der mehrere Eingänge hat, Höhen, Tiefen Mitten verstellen kann etc. Ich brauche eigentlich nur etwas, womit kleiner Verstärkerleistung und regelbaren Volumenregler ![]() Sozusagen cinch Line in -> Verstärker -> cinch Line out Meine Suche ergab da folgendes. Dynavox Phono-Vorverstärker mit USB/UPR-2.0 - Ist jetzt für Plattenspieler ... müsste aber auch gehen. ![]() - Ziemlich teuer ![]() - Ziemlich teuer, aber genau das, was ich suche ... Kennt ihr noch vergleichbare Geräte, die preislich weiter unten liegen. Anstatt 100€ auszugeben hör ich dann doch lieber etwas leiser musik :/. Mit freundlichen Grüßen [Beitrag von BjoernH88 am 09. Jan 2011, 19:06 bearbeitet] |
||||||||
Apalone
Inventar |
19:38
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
![]() ![]() ![]() Der Projekt Headbox ist ein Kopfhörerverstärker! Hat mit dem, was du suchst, erstmal gar nix zu tun... ![]() ![]() |
||||||||
BjoernH88
Neuling |
20:45
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
Doch, er ist eigentlich genau das was ich suche. Er hat einen cinch eingang und einen cinch Ausgang und einen Verstärker, der das Signal vom Cinch Eingang für den Ausgang verstärkt ... genau das suche ich. Des weiteren hat er noch einen Kopfhöreranschluss, was ihn zum Köpfhörerverstärker macht. Leider ist das kleine Ding sündhaft teuer. Ganz zu schweigen von den miesen Leistungswerten -.- Man könnte auch nehmen: ![]() Leider kostet das Ding über 200€ kann fast das gleiche wie die Headbox, hat zwar kein Kopfhöreranschluss, dafür einen zweiten Eingang und eine Fernbedienung. Wo nehmen die bitte die Preise her? [Beitrag von BjoernH88 am 09. Jan 2011, 20:52 bearbeitet] |
||||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#13
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
Hallo, da passt doch dann auch dieses Schnuckelchen dazu: ![]() Gruss |
||||||||
Crashingnose
Stammgast |
22:03
![]() |
#14
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
Hi, da ich auch auf der Suche nach einem Vorverstärker bin, bin ich auch auf diesen hier gestoßen - weiß aber nicht ob der was taugt aber liegt preislich in deinem Rahmen - Gemini PA-7000 - 109€ ![]() bei Music-Store auch Versandkostenfrei soweit ich mich erinnere. GReetZ Crashingnose |
||||||||
BjoernH88
Neuling |
22:27
![]() |
#15
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
Dieses Schnuckelchen würde sehr gut passen. Gefällt mir optisch nur preislich viel zu teuer :). 200€ ne das ist für die Ansprüche zu viel.
Dieses Gerät passt nicht gut ins Wohnzimmer. Trotzdem danke ![]() Die suche geht weiter. [Beitrag von BjoernH88 am 09. Jan 2011, 22:27 bearbeitet] |
||||||||
Crashingnose
Stammgast |
22:34
![]() |
#16
erstellt: 09. Jan 2011, |||||||
Hi, dann wirst wohl nicht um den Gebrauchtmarkt herum kommen. Ab und zu verkauft ja jemand aus diesem Forum im Biete-bereich einen Vorverstärker, ältere NAD´s und Yamaha´s sollten um die 100€ zu bekommen sein. Schau doch dort einfach mal rein vielleicht wirst fündig - vorher bitte die Hinweise usw. lesen, das erpart unter umständen späteren Ärger. GReetZ Crashingnose |
||||||||
BjoernH88
Neuling |
15:36
![]() |
#17
erstellt: 19. Jan 2011, |||||||
Moin, Du hast Recht, habe jetzt einen gebrauchten Vorverstärker bekommen. Der "Sansui C 1000 Stereo Vorstufe" ist es geworden. ![]() ![]() ![]() ![]() Der Preis beträgt 70€. Nun klingt es wieder schön, ich kann die Lautstärke regeln und kann sogar noch die Höhen und Tiefen regeln. Genau das was ich wollte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Momentan habe ich einen DVD-Player angeschlossen, der klingt sogar noch etwas besser als der Mp3-Player. ![]() Wenn Semesterferien sind werd ich mal ein Bild von der Anlage hochladen. So far. Björn |
||||||||
Crashingnose
Stammgast |
17:46
![]() |
#18
erstellt: 19. Jan 2011, |||||||
Hi, Gratulation!!!Übrigens habe diese jetzt - ![]() GReeTZ Crashingnose |
||||||||
Apalone
Inventar |
19:35
![]() |
#19
erstellt: 19. Jan 2011, |||||||
Schließe mich an! Für 70,- hätte ich den auch genommen. Hab zwar schon sechs Vorverstärker... |
||||||||
Crashingnose
Stammgast |
21:29
![]() |
#20
erstellt: 19. Jan 2011, |||||||
Hi, traue mich zwar nicht wirklich zu fragen aber was machst Du mit 6 Vorverstärkern? Hast nicht günstig ne Endstufe abzugeben? ![]() GreetZ CRashingnose |
||||||||
Apalone
Inventar |
22:10
![]() |
#21
erstellt: 19. Jan 2011, |||||||
2 im Einsatz (T+A P 1220 R f Stereoanlage, Parasound f Kinoanlage) Burmester 785, Rotel RC 971 als "ehemalige" Einsatzszenarien. Rotel ist Reserve und "einen Burmester verkauft man nicht"! ![]() zwei Aiwa Midi-Klassiker aus den 80ern: Vollmetall auf 30 cm... ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker + Raumkorrektur für Aktivlautsprecher ando-x88 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 19 Beiträge |
Preiswerter Vorverstärker für Aktivlautsprecher Frank_K. am 20.01.2024 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Vorverstärker für Adam Aktivlautsprecher Ecco67 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 15 Beiträge |
Aktivlautsprecher Badezimmer BeMiz am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 10 Beiträge |
Aktivlautsprecher qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 8 Beiträge |
Aktivlautsprecher ~ 1000? masterkenny am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 22 Beiträge |
Vorverstärker für Aktivboxen gesucht ando-x88 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 12 Beiträge |
preisgünstige transportable Aktivlautsprecher jjss am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Dringend! Kleine Aktivlautsprecher gesucht! -nepomuk- am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 15 Beiträge |
Netzwerk MP3-Player??? Casper_Jones am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175