HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche 2.0 Stereoanlage (500€, Stand-LS, Selbstbau) | |
|
Suche 2.0 Stereoanlage (500€, Stand-LS, Selbstbau)+A -A |
|||
Autor |
| ||
*derNeue*
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2011, ||
Hey Leute, Ich hab mich zwar erst eben hier angemeldet, aber ich lese schon seit längerer Zeit in diesem Forum mit. Nun ist die Zeit gekommen und ich will mir ein neues Soundsystem zulegen. Im Moment besitze ich eine Kompaktanlage von Kenwood zum Musikhören und ein Logitech Z-2300 am Computer, allerdings sind beide Anlagen nicht so wirklich der Bringer (die Kenwood besitzen fast keinen Tiefton und die Logitech...naja lest weiter :D) Da vor geraumer Zeit die Satelliten des Logitech-Systems ihren Geist aufgaben wurde ich gezwungen ein zweites 2.1 System an meinen Computer anzuschließen um nicht nur mit reinem Bass leben zu müssen... Nachdem Musikhören nun fast keinen Spaß mehr macht hab ich endlich das Geld für ein neues Soundsystem. Budget liegt bei maximal 500€. Das System soll fast ausschließlich für die Musikwiedergabe benutzt werden. Außerdem wollte ich das System an den Fernseher anschließen. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Musikwiedergabe. Das System soll also Musik von verschiedenen Quellen abspielen können: PC, TV, CD/DVD Eine Musikrichtung kann ich nicht wirklich angeben, da ich fast aus jedem Genre Musik höre. Augenmerk liegt aber auf Rock, Metal und Techno (Hardstyle, House). Der Raum in dem das System seine Arbeit verrichten soll ist ca. 20-25qm groß. Der Raum ansich ist rechteckig und ich werde einen Sitzabstand von ca. 2m zum System haben. Ist also eher unproblematisch. Soviel zu meinen Anforderungen an das System! _________________________________________________ Jetzt kommt meine "Idee": Ich besitze noch einen Renkforce WLA-8600, der meinem Vater gehörte. Zu den Technischen Daten kann ich nicht viel sagen, da ich keine Bedienungsanleitung oder Angaben im Internet finde, bis auf:
laut: ![]() (Außerdem besitze ich einen Philips CD 670 als CD-Player, falls das in irgendeiner Weise relevant sein sollte.) Aufgrund des begrenzten Budgets hab ich mir überlegt Lautsprecher selbstzubauen und bin dabei auf folgende Selbstbaulautsprecher gestoßen: ![]() Die 1. Frage: Was haltet ihr Prinzipiell von den Lautsprechern? Obwohl kein Subwoofer dabei ist dürften sie die Basswiedergabe des Logitech-Systems doch übertreffen oder nicht? Preislich würden die Lautsprecher ins Konzept passen, WENN ich sie vorerst mit dem altem Renkforce betreiben könnte. Die 2. Frage: Kann ich diese Lautsprecher mit dem Renkforce betreiben? Ich wollte mir zwar irgendwann einen neuen Verstärker kaufen, aber so könnte ich den Kauf noch etwas mehr herauszögern und vorerst mehr Geld in Lautsprecher investieren. Die 3. Frage: Was haltet ihr von der Idee?^^ Ihr könnt mir gerne noch andere Vorschläge machen, aber bitte gebt mir auch Antworten auf die ersten beiden Fragen, denn mit der Aussage "Schlechte Idee, hier haste 30 neue Vorschläge!" kann ich nicht so viel anfangen. Eventuell gibt es ja auch Fertiglautsprecher die fürs selbe Geld eine bessere Leistung bieten und/oder andere Bausätze die eher zu empfehlen sind. Es sollen aber aufjeden Fall Standlautsprecher sein! Vielen Dank fürs Durchlesen und für die hoffentlich zahlreichen Antworten (: [Beitrag von *derNeue* am 04. Jan 2011, 23:02 bearbeitet] |
|||
usomaker93
Ist häufiger hier |
02:26
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2011, ||
Ich würde dir die Magnat Quantum 607 empfehlen. ![]() Könntest du mit deinem jetzigen Verstärker auch betreiben. Natürlich könnte man sich dann bei Zeiten mal einen neuen kaufen, aber das würde nicht unbedingt eilen. MfG |
|||
*derNeue*
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2011, ||
Danke für die Antwort. An die Magnat hab ich auch schon gedacht, aber ich habe gedacht das ich im Selbstbau eventuell etwas mehr fürs selbe Geld bekommen könnte?! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage 2.0 olaf96 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 24 Beiträge |
Stand LS bis 500 Euro? OrtAeonFluxx am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 2 Beiträge |
Gebrauchte Stand-LS für 20m² und 500? _dexter am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stereoanlage: Stand LS und Vollverstärker Rene_AC am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 3 Beiträge |
Stereo 2.0 800-1000? Stand LS BrainDead123 am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 8 Beiträge |
Suche Stereoanlage bis 500? ......xD am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 24 Beiträge |
Suche Stereoanlage bis 500? short am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 2 Beiträge |
Suche kompakte Stereoanlage 2.0/2.1 für ca. 500 Euro Beowulf9150 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 5 Beiträge |
Gebrauchte Stand-LS bis 500? babounes am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 17 Beiträge |
Stereoanlage 500? - 24m² Lennart611 am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.772