HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 400-500€ für erste Anlage | |
|
400-500€ für erste Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Shyrazad
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2011, 21:59 | |
Hi, in letzter Zeit bin ich am überlegen, was ich mir denn am ehesten zulegen soll um endlich von den 10€ Pc Lautsprechern wegzukommen. Zuerst bin ich über die Teufel Conecpt E 300/400 gestolpert, die mir eigentlich immernoch ganz gut gefallen. Andererseits würde ich lieber gleich ordentliche Lautsprecher + Verstärker aufstellen und diese dann nach und nach ausbauen. Mein Zimmer ist ca. 16-18 qm groß, in dem aber Bett, Schreibtisch und Schrank stehen. Da ich auf dem Gebiet allerdings komplett neu bin wär ich über Beratung natürlich dankbar Die meiste Zeit hör ich eigentlich Musik ( meistens Metal oder auch Soundtracks wie z.B. Fluch der Karibik), hin und wieder spiel ich n bisschen. Das Ganze soll am Pc angeschlossen werden. Hab mir schonmal die Canton GLE angeschaut, bin mir aber nicht sicher welches Modell da passend wäre. (470, 409 ... ) Wie schlagen sich im Vergleich dazu die Teufel Ultima 30 ? Das ganze sollte preislich wenn möglich nicht über 450-500€ gehen. MfG Shyrazad |
||
HifiTux
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jan 2011, 23:11 | |
Wenn die Anlage für die PC Nutzung ist, machen Standlautsprecher eig kein Sinn, esseiden du hast vor den Sitzplatz zu wechseln. Ich würde dir aktive Monitore nahelegen. Die sind für die PC Nutzung ideal und bei dem Budget gibt es schon sehr ordentliche. Kannst dir mal ein paar auf www.thomann.de rausgucken, haben ein breites Angebot. lg |
||
Shyrazad
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jan 2011, 18:28 | |
Hm, ich sitz meistens am Pc beim Musik hören. Allerdings hatte ich damit auch vor sie später mal auszubauen (5.1 System) ohne gleich wieder komplett neu anfangen zu müssen. Wie stark hängt denn der Klang solcher Standboxen von der Entfernung des Hörers ab? Am Pc selbst würde der Abstand zu den Boxen zwischen 0,5- 1m betragen, je nachdem wo ich sie hinstellen würde. Ich hab mal weiter nach LS gesucht und dabei auf folgende gestoßen, die ganz interessant und brauchbar scheinen: JBL Northridge E80 Infinity Primus 360 Beide bezahlbar in meinem Budget Kompakte: Canton GLE 403 / 430 Magnat Quantum 603 Wie ist denn so der Klangunterschied zwischen den kompakten und den Standlautsprechern? Hab in der Richtung noch keine Erfahrung, denke aber, dass die Stand LS den besseren Klang haben dürften und damit auch eher als später eventuelle Front LS herhalten. Reine Spekulation soweit Edit: Hab da grad ein Paar gebrauchte JBL E80 gesichtet, die demnächst auslaufen und momentan immernoch auf 230 € stehen. Was haltet ihr davon ? [Beitrag von Shyrazad am 09. Jan 2011, 19:47 bearbeitet] |
||
varnhagen
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Jan 2011, 23:14 | |
Guten Abend, Das Problem was du mit Standlautsprechern haben wirst ist die Positionierung. Da der Hochtöner ungefähr auf Ohrhöhe sein sollte und du auch nicht dazwischen, sondern in nem Stereodreieck sitzen solltest, wirds schwierig, bei hauptsächlich am PC hören, einen wirklich guten klang zu bekommen. Die Lösung mit den aktiven Lautsprechern dürfte im Moment die Beste sein. DIe kannst du vernünftig aufn Schreibtisch stellen, oder anner Wand befestigen. Für 5.1 wird das dann aber nix, eierlegende Wollmilchsäue sind halt leider selten... Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling erste Anlage 400-500 Euro Dustin0452 am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 7 Beiträge |
Erste Anlage, max. 500? remusretux am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 57 Beiträge |
Erste Anlage für max. 400 ? noob87 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 12 Beiträge |
Anlage 2.1 400-500? Crytekz am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 26 Beiträge |
Erste Anlage für ca. 400-500 Euro + VIELE Fragen .... Freezer2004 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 8 Beiträge |
Erste Anlage buffyxxx am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 4 Beiträge |
Stereoklang für 400-500? rocksoN am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 10 Beiträge |
Erste Anlage: Welcher Verstärker passt? (Gesamtbudget 400-500?) Toasti10 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 6 Beiträge |
Erste Anlage gothi am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 4 Beiträge |
Erste "wirkliche" Anlage Todby am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803