HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tipps zur Neuausstattung gesucht | |
|
Tipps zur Neuausstattung gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Hillis
Neuling |
21:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2011, |
Hallo zusammen, ich bin recht neu hier, und hoffe auf einige gute Tipps der eingeschworenen HIFI - Gemeinde ![]() Nachdem mein Technics-Verstärker nun nach gut 12 Jahren den Geist aufgegeben hat, und die dazugehörigen Canton - Lausprecher schon bessere Zeiten gesehen haben, suche ich ne komplett neue Anlage, und hoffe, ihr könnt mir dabei behilflich sein. Grundsätzliches: Ich nutze die Anlage größtenteils für Musik. Ab und an soll sie uns aber auch bei nem gemütlichen DVD - Abend einheizen ![]() Der Raum, in dem die Anlage steht, hat ca. 35 - 40 qm. Mir genügt 2.1 vollkommen, es soll weder 5.1 noch 7.1 sein. Anforderungen an den Receiver: Ist ein Stereo-Receiver mit Ausgang für nen aktiven Sub ausreichend? Oder doch besser AV-Receiver? Blu Ray- oder DVD-Player müsste halt dann direkt am TV angeschlossen werden. USB-Anschluss wäre super, damit ich Musik evtl. auch mal vom Stick oder externer HDD abspielen kann. Rein vom optischen her gefallen mit die Harman Kardon am besten. Onkyo, Denon und Yamaha sollen aber auch nicht schlecht sein.... Bei Lautsprechern bin ich "fast" für alles offen. Hab mir schon mal einige angesehen: 2x Klipsch RF82 + 1x AktivSub RW10D oder Nubert 2x nuBox 681 + 1x AktivSub AW991 bzw. nuBox 511 + AW441 oder Teufel T400 o. T500 o. Ultima400 + aktiver Sub oder sogenannte "Hybrid-Lautsprecher" mit integriertem Aktiv-Sub, z.B. Teufel M420F Was haltet ihr davon? Vielen Dank schonmal Grüße Hillis |
||
Detektordeibel
Inventar |
02:18
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2011, |
- Was für ein Budget - Welche Musik - Welche Musikquelle? (CD/SChallplatte/MP3 vom PC)
Bilder anschauen hilft bei der Auswahl leider wenig, anhören sollte man sie sich schon. |
||
|
||
Hillis
Neuling |
04:57
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2011, |
Also Budget so um die 1500 Euro bis max. 2000 Euro. Musik meistens POP, RNB, ab und an aber auch mal was rockiges. Musikquelle: Will mir noch nen Blu Ray Player zulegen, der dann auch als CD-Player fungiert. Allerdings auch MP3 vom PC aus. Und ´n USB Anschluss für nen Stick bzw. externe HDD sollte möglich sein... |
||
cell1010
Stammgast |
07:40
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2011, |
Hallo, bei deinem Budget würde es denke ich Sinn machen auf ein paar gebrauchte LS zu setzen. Wenn du da hochwertige aus zweiter hand nimmst, sind die in der Regel auch sehr gut gepflegt und du bekommst eindeutig ein besseres P/L-Verhältnis als in den "Geiz-ist-Geil-Märkten". Kannst ja mal nach ein paar gebrauchten Klipsch oder Dynaudio ausschau halten. Täusche dich nicht in der Größe (die kleinen haben auch schon ordentlich Dampf). Aber bei deiner Raumgröße würde ich evtl. schon ne Nummer größer nehmen. Beste Grüße |
||
Hillis
Neuling |
22:16
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2011, |
Darf ich das also so vertehen, dass die von mir genannten Lautsprecher "nichts taugen? Versteht mich bitte nicht falsch, aber gebrauchte Ware ist nicht so mein Ding.... Mir ist auch klar, dass ich die Lautsprecher erstmal anhören sollte, aber bei mir in der Umgebung (Bayreuth) kenne ich, abgesehen von den großen bekannten Elektroläden, keinen Laden, der vernünftige Lautsprecher anbietet. Ich hätte mir die halt mal per Internet bestellt, und mal probegehört. Ich könnte mir auch vorstellen, die Anlage in meinem Arbeitszimmer aufzustellen, dass wären dann "nur" ca. 30 - 32 qm. |
||
Detektordeibel
Inventar |
01:05
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2011, |
Bei dem Budget brauchst du wirklich keine gebrauchten Lautsprecher zu kaufen.. Damit sich der Djungel etwas lichtet. -Was den Raum angeht sind denke ich Standlautspecher angesagt, müssen halt mit genügend Wand und Seitenabstand aufstellbar sein. ![]() Aber über den Punkt sind wir schon hinaus denke ich. -Was soll außer dem Verstärker im einzelnen an Elektronik für das Budget beschafft werden. Ist der Subwoofer pflicht oder soll der auch "unbedingt" rein? Wenn wir das Budget für die Lautsprecher einigermaßen eingrenzen können, dann können auch ein paar Modelle zum probehören empfohlen werden. Ist Leutsprecherselbstbau auch eine Option? |
||
cell1010
Stammgast |
07:28
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2011, |
Ja das mit den gebrauchten ist nicht jedermanns Ding. Ich bin damit sehr gut gefahren, aber ist ne Entscheidung die jeder für siche treffen muss. Ich sehe das jedoch etwas anders als Detektordeibel. Weil man bei alten gepflegten LS idR (immer) ein besseres P/L-Verhältnis bekommt, denn der Werteverfall bei neuen LS ist enorm. Zu den StandLS kann ich nur zustimmen, denn wenn du ordentlich Musik hören willst brauchst auch Volumen/Kraft für den großen Raum. Grüße |
||
Hillis
Neuling |
19:11
![]() |
#8
erstellt: 18. Jan 2011, |
Ich hoffe doch, dass man um die 2000 Euro rum was vernünftiges bekommen kann. Hab mir nun mal folgende "Elektronik" angesehen: Harman Kardon HK3490, ich denke ein STEREO-Receiver ist für mich die beste Wahl, kein AVR, da der ordentlich Leistung hat, und dieses Modell auch noch Subwoofer-Ausgänge besitzt. Zudem auch noch "Dolby® Virtual-Lautsprechertechnologie", dann sollt´s beim DVD-Abend auch mit vernünftigem Sound klappen. Dazu den Blu Ray Player BDP10, der sowohl zum Abspielen von DVD´s, Blu Ray´s, als auch als CD- und mp3- Player fungieren soll. Da liegt man dann bei ca. 700 Euro in Summe. Gleich meine erste Frage zum Stereo Receiver: Is es ´n Problem, wenn ich nur einen der zwei vorhandenen Sub-Ausgänge verwende (falls ich zu nem zusätzlichen Subwoofer tendiere)? Da ich schon Wert auf vernünftigen Bass lege, liegt die Idee mit dem zusätzlichen aktiven Sub ja nahe. Dann würd ich mal sagen, könnten noch 1000 - 1500 Euro für die Lautsprecher aufgebracht werden. Das sollte doch machbar sein, oder? PS: Ich hab zwar keine 2 linken Hände, aber ans Lautsprecher selbst bauen trau ich mich nicht wirklich heran. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuausstattung für kleines Wohnzimmer - 400? Garland33 am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 7 Beiträge |
Passive Lautsprecher gesucht, Tipps willkommen :) BuddhaJanson am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 18 Beiträge |
Verstärker/Boxen Tipps gesucht! Switchmike am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 4 Beiträge |
Vollverstärker kaufen/tipps gesucht ironyves am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 15 Beiträge |
Tipps zur Verstärkerwahl! postman am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 19 Beiträge |
Tipps zur Lautsprecherwahl seppi91 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 11 Beiträge |
Einsteiger-Oldi-Plattenspieler - Tipps gesucht! Cata am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 2 Beiträge |
Tipps zu gebrauchten Tuner gesucht Mario_BS am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 4 Beiträge |
Tipps für Neukauf Komponenten gesucht Stürzel am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Sub für reinen Stereobetrieb gesucht. Tipps? mirsch am 04.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.635