HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Vollverstärker | |
|
Suche Vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
hangu1960
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jan 2011, 21:00 | |
Ich bin auf der Suche nach einem kompakten Vollverstärker. SO in der Art des Teac A H-300 der von den Maßen her sehr gut passen würde. 2 Swans M1B Boxen sollen an dem Vollverstärer betrieben werden. Ist der Teak A H-300 ausreichend bzw. welcher aus der Serie MK1, MK II o. MK III ist vorzziehen und meine 2. Frage wär: Gibt es einen besseren kleinen Vollverstärker am Markt? Danke für die Info
[Beitrag von hangu1960 am 21. Jan 2011, 21:01 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Jan 2011, 21:17 | |
Hallo, erstmal Glückwunsch zu den schönen und ausserordentlich wohlklingenden Kleinen, die mag ich Ich denke ich kann dir das Kompaktgerät nicht ausreden, deshalb mache ich gar nicht weiter obwohl die Kleinen das verdient hätten. Möchtest du eigentlich einen reinen Vollverstärker, oder geht aus ein kompakter CD Receiver, oder ganz kleine Vor und Endstufe, ich nenne mal vorsichtig NAD C 715, Arcam Solo Mini, Vorstufe + Monos von Project aus der "Box"Serie. Ich kanns jetzt doch nicht lassen, kein Platz in der/neben der Hausbar für ne schöne Röhre? Jungson V 33? Gruss |
||
|
||
hangu1960
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Jan 2011, 12:46 | |
EIn CD Receiver ginge auch. Nur glaube ich nicht, dass ein Neugerät (NAD 715) welches komplett (CD,Verstärker, Radio) rund 400 Euro kostet, besser ist als ein reiner Verstärker (TEAC A H300) der alleine schon 400 Euro kostet. Röhren mag ich nicht Jungson schon (!) nur kosten die Monos von denen richtig Geld :(. Der Platz istt das Problem da die Anlage (CD + Verstärker) hinter einer Spiegelfassade-Schiebetürchen Platz finden soll und da bin ich halt von der Breite her gesehen etwas eingeschränkt. |
||
OliNrOne
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2011, 20:22 | |
Was willste denn ausgeben ? Schon mal an die Onkyo Separates gedacht, A-933 z.B. ? Wieviel cm Platz wären es denn genau ? |
||
hangu1960
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Feb 2011, 12:50 | |
OliNrOne
Inventar |
#6 erstellt: 05. Feb 2011, 13:42 | |
Im Bietebereich ist ein 933 zu haben, ich würde zuschlagen .... Die Onkyo Separates sind feine Teile , da kaufst nichts verkehrtes... |
||
hangu1960
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Feb 2011, 08:39 | |
Ok, es wird ein Onkyo nur ist der Verstärker im Board zu teuer (meine Meinung) denn die Anlage gibt es schon länger und wird wohl demnächst ausverkauft. [Beitrag von hangu1960 am 09. Feb 2011, 08:56 bearbeitet] |
||
OliNrOne
Inventar |
#8 erstellt: 09. Feb 2011, 15:07 | |
Zu teuer ??? In meinen Suchmaschinen gibt es ihn neu zw. 599 und 700 Euro.... Da sind die jetztigen 280 inkl. Versand fair imho...., vielleicht rückt er ihn ja auch für 250 raus wenn gut mit ihm verhandelst ... Das es ihn schon länger gibt und er demnächst ausläuft macht ihn nicht schlechter, zudem ist nicht sicher das Onkyo etwas ähnliches in dieses Qualität wieder ins Programm nimmt... |
||
hangu1960
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Feb 2011, 07:38 | |
Über google und Hitmeister wurde gestern eine PHA 933 für 799 Euro nagelneu von einem Händler aus Hannover angeboten und auch verkauft. Zudem wäre mir schwarz lieber auf den Tuner kann ich verzichten (im Keller eh kein Empfang) aber nicht auf einen passenden CD. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet Ihr von: Teac A-H 300 MK III hotu am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 43 Beiträge |
Suche Vollverstärker mit kleinen Maßen Platino19 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 8 Beiträge |
Teac Vollverstärker???? dernikolaus am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Welche der folgenden Vollverstärker? mksilent am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 8 Beiträge |
Vollverstärker mit 2 Lautsprecherausgängen bluesea1 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 25 Beiträge |
Suche passenden Vollverstärker Otchen am 25.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 5 Beiträge |
suche Vollverstärker für Quadral Montan MK-V nadarosa am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 20 Beiträge |
Welcher Vollverstärker? clebmax am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 13 Beiträge |
Kaufberatung: Suche kleinen Vollverstärker tomfritz am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 5 Beiträge |
Vollverstärker inosantoka am 22.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.532