HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon PMA 510 AE für bestehndes Boxensystem | |
|
Denon PMA 510 AE für bestehndes Boxensystem+A -A |
||
Autor |
| |
l€xmaul
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Jan 2011, 20:44 | |
Guten Abend, ich wollte für mein Wohnzimmer(25qm) 2x Standlautsprecher und einen passenden Verstärker kaufen. Wie ich nun feststellen konnte wird das aber rein baulich nix. Daher will ich einen Versuch wagen und zwar möcht ich meine aktuelle Bastellösung (logitech 2.1 system mit 2 Regallautsprechern von Philipps) etwas aufpimpen. Die Boxen von Philips klingen "gut" leider ist der Sub ziemlich für die Füße und zerkratzt sehr das Klangbild...ist aber erforderlich weil an dem sub das Audiosignal an die Regallautsprecher verteilt wird. Diesen möchte ich ersetzten und zwar hab ich mir überlegt einen Verstärker zu kaufen: Denon PMA-510AE PREM-SI da meine boxen anzuschließen und mal schauen was da so geht. Gern möcht ich mir aber die Option offenhalten später zb die Nubert nuBox 381 anzuschaffen bzw hab ich das vor. Bei den aktuellen Boxen hab ich keine Informationen außer das an der Rückseite was von 6Ohm steht. Wäre ein Betrieb mit dem Verstärker überhaupt möglich?! Meine Absicht ist damit mein TV Sound aufzuwerten und meine Musik zu "genießen". |
||
zuyvox
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2011, 23:54 | |
Womit werden die Philips Boxen denn nun betrieben? Also was ist die Quelle? Oder hast du dein Bastelsystem so an den PC angeschlossen? Ohne die Boxen zu kennen behaupte ich mal, dass ein neuer Verstärker keinen klanglichen Vorteil bringt. Die Kombination aus Denon PMA510 und deinen erdachten Nubert Boxen hingegen wird definitiv besser klingen. Wahrscheinlich verzichstest du dann freiwillig auf den Logitech Subwoofer... |
||
Ingo_H.
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jan 2011, 01:07 | |
Warum wird das baulich nichts? Kannst Du Standautsprecher nicht stellen? [Beitrag von Ingo_H. am 23. Jan 2011, 01:08 bearbeitet] |
||
l€xmaul
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 23. Jan 2011, 08:18 | |
Die Quelle des Signals ist mein TV bzw auch ein PC wenn ich Musik abspielen will. Der Logitech Subwoover stört jetzt schon aber von ihm ausgehend ist ein Klinkenkabel was eben an die Quelle angeschlossen werden muss. Daher eben der Plan einen Verstärker zu kaufen zb den denon... die bestehenden Boxen anzuschließen und sen Sub in Rente zu schicken. Wenn mir die ganze Sache dann nicht gefällt bzw nicht ausreicht würd ich gern die Nubert bzw vergleichbares anschaffen. @Ingo. Standboxen deswegen nicht weil ich umräumen müsste, was meiner Frau nicht zusagt und außerdem es kritisch wird wegen dem Abstand zu den Boxen den man ja einhalten muss. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Jan 2011, 11:33 | |
Hallo, rein technisch kannst du es so betreiben wie geplant. Die 6 Ohm sind kein Problem. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 510 AE cadillac06660 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 15 Beiträge |
denon 510 ae pma DrHolgi am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 3 Beiträge |
Denon PMA 510 AE + DCD 510 AE oder Denon PMA 710 + DCD 710 AE mchief am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 13 Beiträge |
Lautsprecher für Denon PMA-510 AE gesucht naekk am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 6 Beiträge |
Denon pma 510 AE NAD 325C -Cassius- am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 18 Beiträge |
Denon PMA-700 AE gerardsmi am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 2 Beiträge |
Denon PMA 1500 AE blacksaint am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 6 Beiträge |
PASSENDE BOXEN FÜR DEN DENON PMA 510 AE ? Jonny987 am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 21 Beiträge |
Denon PMA 500 AE YvesB am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 2 Beiträge |
Denon Pma 500 ae Surroundmaster am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.856