HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Teufel Concept C100 oder Harman Kardon SoundSticks... | |
|
Teufel Concept C100 oder Harman Kardon SoundSticks II+A -A |
||
Autor |
| |
Verana
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2011, |
Hallo, ich habe mich jetzt für eins der oben genannten Systeme (Teufel Concept C100 oder Harman Kardon SoundSticks II) entschieden und hätte jetzt eine Frage zu diesen Beiden. Welche hätte den klareren Sound? Da es mir nicht so sehr um den Bass geht, aber viel mehr um einen gute Wiedergabe von Stimmen würde mich jetzt interessieren für welche ich mich entscheiden sollte. |
||
Faight
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2011, |
Bei deinem Budget wären vll. auch aktive Nahfeldmonitore etwas wie zb. die Behringer MS40 ![]() sehen halt nicht so stylisch aus aber dafür haben die halt den besseren Klang. |
||
|
||
Verana
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2011, |
Haben diese hinten eine Anschlussmöglichkeit für Lautsprecherständer? [Beitrag von Verana am 20. Feb 2011, 15:45 bearbeitet] |
||
Faight
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2011, |
Sieht nicht danach aus: ![]() Edit: Zumal es eh schwierig werden kann die Boxen ohne Wandhalterung an die Wand zu hängen wegen dem Netzstecker. Dann eher auf Standfüße stellen. [Beitrag von Faight am 20. Feb 2011, 17:09 bearbeitet] |
||
Verana
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:19
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2011, |
Hmm hatte mir eher etwas mit kleineren Boxen vorgestellt, da ich sie im Schlafzimmer betreiben möchte und mit Lautsprecherständern in Position bringen möchte, daher eher etwas mit Satelliten-Lautsprechern. Daher müssen sie auch nicht sehr laut sein, der Bass ist wie gesagt auch nicht wichtig. Mir geht es eher um einen klaren linearen Klang, den diese Boxen wohl eher nicht haben, wie ich das einigen Rezessionen entnehmen kann. Daher hätte ich mir eher so ein Komplett System wie oben mit einem Anschluss für Klinkenstecker vorgestellt. Außer du hast noch andere Vorschläge. Wäre auch bereit etwas mehr auszugeben, daran sollte es nicht scheitern. [Beitrag von Verana am 20. Feb 2011, 17:33 bearbeitet] |
||
Faight
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2011, |
Nahfeldmonitore kommen auch aus dem Studio-Bereich da MUSS es möglichst klar sein. Die MS40 haben mit Sicherheit den besseren Klang als diese kleinen Tröten da. ![]() Ob dir nun der Style wichtiger ist als der Klang dann passen diese 2.1 BlingBling-Tröten sicher besser aber damit man Style UND Klang hat muss man schon mehr hinlegen. Ich mein rein von der Herstellungskostenfrage wofür bekommt man mehr fürs Geld? 2.0 oder 2.1 für das gleiche Geld? Bei 2.0 fließt viel mehr Geld in 2 Boxen während bei 2.1 der größte Teil wahrscheinlich eher in den Subwoofer fließt und da du nun mal kein Bass bzw. wenig haben willst biste mit Nahfeldern einfach besser beraten. Ich hab ja selber nen Paar aber in einer anderen Preisliga (500€ solls aber wohl auch für unter 400€ geben) davor hatte ich son 2.1 Set vom Klang her sind die Nahfelder deutlich überlegen. Edit: Bei den Ständern kannste max. 5kg anhängen also eher was für Satelliten bzw. kleine Kompakte. [Beitrag von Faight am 20. Feb 2011, 17:28 bearbeitet] |
||
Verana
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2011, |
Ja, ich tendiere auch zu einem 2.0 da mir der Bass wie gesagt nicht wichtig ist. Wichtig wäre mir das man es mit einem Klinkenstecker am MP3/FLAC-Player betreiben kann. Gibt es zu den von dir genannten Alternativen? Das Design ist mir nicht wichtig nur müsste ich die Lautsprecher irgendwie aufstellen können, da ich rund um mein Bett keine Abstellmöglichkeit habe. Außer evtl. vorne am Bett, dann wären die Lautsprecher aber relativ weit weg 2,5-3 Meter. Würde sie eher links und rechts aufstellen wollen und natürlich in Ohrenhöhe. [Beitrag von Verana am 20. Feb 2011, 17:43 bearbeitet] |
||
Faight
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2011, |
Also mp3-Player kann man bei den MS40 direkt anschließen aber das Problem ist nun, dass die Boxen zu groß sind? Wie groß wäre denn optimal? [Beitrag von Faight am 20. Feb 2011, 18:02 bearbeitet] |
||
Verana
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:54
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2011, |
Zu groß nicht unbedingt nur müsste ich sie irgendwie sicher aufstellen können. Am besten etwas mit verstellbaren Standfüßen. Aber für solche Standfüße sind diese denke ich zu groß oder was denkst du? Ich denke Lautsprecher mit einer Höhe von 100-200mm wären dafür bessern geeignet. [Beitrag von Verana am 20. Feb 2011, 17:58 bearbeitet] |
||
Faight
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2011, |
Das wird ein bisschen eng ja und sieht sicher auch bissi bescheiden aus. ![]() Edit: Hab hier kleinere Boxen von M-Audio ![]() [Beitrag von Faight am 20. Feb 2011, 18:02 bearbeitet] |
||
Verana
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2011, |
Muss nicht unbedingt größer sein, ich denke mit diesen LS sind wir schon auf dem richtigen Weg. ![]() [Beitrag von Verana am 20. Feb 2011, 18:11 bearbeitet] |
||
Faight
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2011, |
Nun in dem Preisbreich und Größe gibts halt nicht soooo viel. Deswegen würde ich sagen, einfach mal bestellen und probehören. Oder in einen Hifi-Laden gehen und sich mal umschauen. |
||
bozlik3
Stammgast |
18:32
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2011, |
Teufel Concept E 100 ist geil.. hat mega wumms und zufällig will ich meins gerade verkaufen xD |
||
Faight
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2011, |
Selbst nen Concept E Magnum ist besser als das E100.... ma davon abgesehen, dass diese Systeme höchstens, wobei da auch ned ma so fett, für Filme und Spiele was taugen. Meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld. |
||
bozlik3
Stammgast |
19:14
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2011, |
jo komisch das meine kollegen sich allen scheiß kaufen und keine mithalten kann jo jo |
||
Faight
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2011, |
In was? Dröhn- und Schepperbass? Das kann ich mir gut vorstellen ja. ![]() Hat aber nichts mit Klang zutun. |
||
bozlik3
Stammgast |
17:39
![]() |
#17
erstellt: 23. Feb 2011, |
du hast noch nie ne teufel anlage gehabt oder? |
||
Faight
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#18
erstellt: 23. Feb 2011, |
Doch Concept E steht hier immernoch nur unangeschlossen. |
||
Verana
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#19
erstellt: 25. Feb 2011, |
Habe mir jetzt die M-AUDIO AV30 STUDIOPHILE bei Amazon für 105€ gekauft und dazu noch Hama Lautsprecherständer und da die mitgelieferten Kabel sehr kurz ausfallen noch Oehlbach LS-Kabel 2x1,5 mm² 10m. Bin total zufrieden mit diesen und kann sie nur weiterempfehlen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon Soundsticks 3 Bass_hunter am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 4 Beiträge |
[Kaufberatung] Harman/ Kardon Soundsticks III, Teufel Concept C200 USB, JBL Creature III oder Bose C... DickerPolizist am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 7 Beiträge |
Harman Kardon + Teufel Özkan am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 4 Beiträge |
Concept S oder Harman Kardon HKTS 11 Jeff83 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 2 Beiträge |
Suche Alternative zu Soundsticks II khm am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 5 Beiträge |
Teufel Concept R mit Harman AVR 130? kardonfan am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 3 Beiträge |
Kleiner Raum für Wochenendnutzung--> Teufel c100 geeignet ? Duisburgerin88 am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 9 Beiträge |
Harman Kardon HK6500 oder Harman Kardon PM655 ? LoopTyp am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon der_gitarrist am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 5 Beiträge |
Harman Kardon Conrad_ am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.728