HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erste HiFi Anlage ! | |
|
Erste HiFi Anlage !+A -A |
||
Autor |
| |
Hansson
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:31
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2011, |
Servus liebe Hifi-Forum User, Ich bin 22 Jahre alt, glücklicher Student und habe mir vor mal ne gute Einsteiger Hifi Anlage zu besorgen. Vogeschichte: Hatte ein Heimkinosystem (gekauft mit 14) mit Boxen von Jensen (ich denk ma das die Schrott sind und auch waren) und Receiver von Sony (Sony Str-De 475). Naja nun folgende Erwägung: Budget: 700 - 800 Euro Musikrichtung: Elektronische Musik und Jazz zu beschallendes Zimmer: !Student! ![]() ![]() Zweck: Ich sag einfach mal alles von leise bis laut. Als Audioquelle soll eigentlich hauptsächlich der PC dienen aber bin am überlegen für meine paar CD´s noch einen CD Player zu besorgen (dann passend zum gedachten Vollverstärker). Nach längeren durchforsten des HiFi Forum bin ich jetzt mal zu folgendem geraten: Stereovollverstärker Onkyo A 9377 Boxen: Nubert Nubox 381 evntl. bei zu wenig Bass dann noch der Magnat BetaSub 30A oder von Nubert den Sub aw-441 Was sagt ihr dazu? Könnte man damit Spass haben oder eher nicht? Über Tipps und Anregungen würde ich mich rieseig freuen! Danke Hansson |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hallo, dies ist eine Möglichkeit von soooo vieeeelen, nur ist das eine welche du in keinem Laden anhören kannst. Und dazu rate ich dir, Lautsprecher klingen sehr unterschiedlich , welcher da jetzt am besten zu deinem Hörgeschmack und deiner Musik passt findet man durch vorheriges Probehören heraus. Ob das dann eine KEF IQ 30,eine Magnat Quantum 603,eine Canton GLE 430.2, oder ,oder oder wird ist uns schnuppe, du hörst damit und nicht wir. Der Verstärker ist zweitrangig. Um den PC unter Umständen digital an den Verstärker anzuschliessen wäre ein Exemplar mit solchen der Sache nicht abträglich, ein Onkyo A 5 VL wäre solch ein Exemplar (um 280€). Einen Aktivsubwoofer kann man immer noch nachrüsten, egal welche Kombi man wählt. Gruss |
||
|
||
Hansson
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2011, |
Danke Weimaraner, mit dem Onkyo A 5vl wäre ich auch zufrieden aber er hat kein pre out bzw. sub out ![]() Gibt es einen Receiver der die Eigenschaften des Onkyo a 5vl hat und einen sub out ? Wichtig ist auch eine impedanz von 4 ohm !!! Besteht nicht irgendwie eine möglichkeit des "Probe" hörens bei z.b bei Amazon bestellten Boxen ? Gruß Hansson |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2011, |
Vermutlich hast du Angst keinen Subwoofer betreiben zu können, das ist irgendwie immer möglich. In deinem konkreten Fall suchst du dir einen aktiven Subwoofer aus welcher Hochpegeleingänge besitzt(z.B. Nubert AW 441) und schließt den Subwoofer darüber an. Hochpegeleingänge besitzen heute die meisten Subwoofermodelle, also kein Problem. Ein weiterer Verstärker mit Digitaleingang wäre der H/K 3490. Gruss |
||
Hansson
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2011, |
Wie kann ich den Nubert Aw 441 über Hochpegeleingänge anschließen wenn schon beide Hochpegelausgänge vom Verstärker Onkyo A 5vl durch Boxen belegt sind ? Gruß Hansson [Beitrag von Hansson am 27. Feb 2011, 15:06 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2011, |
Einfach Parallel dazu! |
||
Hansson
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2011, |
Also ganz dumm gefragt jetzt, (sorry) 2 Lautsprecher Kabel (vom sub und einer box) in ein highlevel ausgang ?!? und die andere box ganz normal in den anderen highlevel ausgang? bitte nicht im grab umdrehen bei der frage ![]() gruß hansson |
||
sylter
Stammgast |
15:16
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hallo Hansson, darf es auch ein Receiver also ein Verstärker der einen eingebauten Tuner für Radioempfang hat sein ? Dann würde ich einen Yamaha RX - 797 vorschlagen,der hat einen Subwoofer Ausgang und liegt Preislich so um 300,00€ Hier mal der Link zu dem Gerät: ![]() Habe das Teil selber hier stehen und bin rundum zufrieden. Gruß Dietmar |
||
Deeepy
Stammgast |
15:16
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2011, |
Ich weiß nicht, wie du deinen PC anschließene möchtest (digital/analog), aber die Yamaha Stereoamps. haben fast alle einen Sub Pre-Out, nur keine Digitaleingänge ohne Gewähr: RX-797: ja RX-497: ja RX-397: nein und die neueren Modelle RS-300/500/700: ja |
||
Hansson
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:25
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hey alle miteinander, Ich hatte auch als allererstes den Yamaha rx 979 im Blick aber hab überall gelesen das er sehr spitz klingt und onkyo eher für die breite masse an musik besser geeignet ist. @sylter: was für musik hörst du hauptsächlich mit dem yamaha 979 ? Gruß hansson |
||
Chohy
Inventar |
15:35
![]() |
#11
erstellt: 27. Feb 2011, |
Der Verstärker ist idR absolut nicht klangentscheidend... Den Ton geben die Lautsprecher + Raumakustik+ Aufstellung an, deshalb sollte man denen größte Priorität zukommen lassen Verstärker fangen meistens erst dann an zu "klingen" wenn man sie an ihre Leistungsgrenze bringt bzw. extrem fordert In normalen Abhörsituationen (Zimmerlautstärke und noch einiges darüber)sind Verstärker an unkritischen Lautsprechern "gleichklingend" bzw. tun das was sie sollen "verstärken" außer sie wurden absichtlich gesoundet. Mit dem Yamaha RX 797 hättest du einen potenten Verstärker mit einigen Zusatzfunktionen und gutem P/L Und mit parallel anschließen war gemeint, dass du die Kabel für den Sub einfach an die B-Klemmen des Verstärkes hängst Edit: Und unkritische Lautsprecher sind eig. alle in deinem Preissegment, da gibts noch keine verkorksten Highendkonstruktionen mit einem Wirkungsgrad unter 80db/w oder sehr impedanzkritische LS, die Leistungsstabilität brauchen [Beitrag von Chohy am 27. Feb 2011, 15:41 bearbeitet] |
||
Hansson
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#12
erstellt: 27. Feb 2011, |
Verändert sich nicht bei der Nutzung von A und B auch die Impedanz? Also wären die 4 Ohm dann 8 Ohm und damit nicht ausreichend für die Boxen (4 Ohm) ??? Gruß hansson |
||
Hüb'
Moderator |
15:47
![]() |
#13
erstellt: 27. Feb 2011, |
Geschlossen, da Doppelthread durch den Themenersteller: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
meine erste hifi anlage =) d0t am 20.01.2003 – Letzte Antwort am 25.01.2003 – 12 Beiträge |
Erste HiFi Anlage fer0x- am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Erste Hifi Anlage Musikwilli am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 70 Beiträge |
Erste HiFi Anlage! iphone3gs am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 3 Beiträge |
Erste HiFi Anlage, unzufrieden Exer87 am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 5 Beiträge |
Erste "echte" HiFi-Anlage Yakstar am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung erste Hifi Anlage Loschii am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 6 Beiträge |
Erste HiFi Stereo Anlage Crystos am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 4 Beiträge |
Meine erste HIFI-Anlage highwooder am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 6 Beiträge |
Meine erste HiFi Anlage Sapphier am 12.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268