HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Student- Yamaha RX-V659- Victa 700 oder? | |
|
Student- Yamaha RX-V659- Victa 700 oder?+A -A |
||
Autor |
| |
ben0408
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mrz 2011, 21:44 | |
Hallo Community! Ich möchte einwenig Musik in meine Studentenbude, das Budget ist knapp!(400€) Meine Überlegung: Verstärker: Yamaha RX-V659 (gebraucht ca 150€) bsp. Ebay Technische Daten Boxen: Heco Victa 700 AVR da ich mir die Option offen lassen möchte, die Anlage evtl auf 5.1 zu erweitern. Was haltet Ihr davon? Ich schaue viele Filme, kann ich mir Hoffnungen machen, dass 2.0 auch "Spaß" macht? Fakten: 60%Musik (generell alles, tendeziell mehr Electro) 40%DVD Zimmer: ca. 15m² Lamiat Preis: 400€ ZIMMER BILD Der Hochschrank am Fenster kommt weg, die Boxen würden dann jeweils rechts und links vom Lowboard stehen. Ist das in der Ecke kritisch, wegen der Akustik? Der Abstand in der Ecke am Fenster, von der Wand bis zum Board = 60cm Ich freue mich über jeden Tipp bzw. konstruktiven Beitrag! Liebe Grüße, Ben [Beitrag von ben0408 am 01. Mrz 2011, 21:46 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:08 | |
Also 60cm rechts ist schon knapp, müsste aber funktionieren wenn Du den Lautsprecher eher Richtung Low-Board stellst. Bei 15m2 würden sich auch die Mordaunt 914i anbieten, die ich gerade neu mit Garantie verkaufe. Die klingen viel detailreicher als die Victa 700 ohne aufdringlich zu sein und auch im Bass müssten die Dir bei Deiner Zimmergrösse vollkommen ausreichen obwohl Du gerne Electro hörst. http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=6246 |
||
|
||
ben0408
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:12 | |
Danke für die erste schnelle Antwort. Die Victa hab ich zumindest schon mal gehört, was bei Deinen Boxen eher schwer werden wird. :/ Wegen der Ecke habe ich echt meine Bedenken, kenn mich einfach zu wenig aus, um das einschätzen zu können. Kennst du alternativ günstige, gute - gebrauchte Verstärker? Gruß, Ben [Beitrag von ben0408 am 01. Mrz 2011, 22:13 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#4 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:13 | |
Eventuell solltest Du Dir vielleicht auch überlegen eher einen neuen Yamaha-Receiver zu wählen und dafür ein oder zwei Modelle kleiner einzusteigen. Bei Home AV Direct gibt es gerade verschiedene Modelle supergünstig und Yamaha bietet eine weltweite Garantie an, so dass Du beim UK-Kauf keinerlei probleme hast. Man benötigt da dann nur einen Adapter UK/D, den es von Brennenstuhl bei MM für 5€ gibt. Home AV Direct ist ein sehr seriöser Händler bei dem ich mir selbst vor einigen Wochen einen NAD-Verstärker C316BEE bestellt hatte, als er für nur 169GBP im Angebot war und ich den somit ca.1/3 günstiger bekommen habe als in Deutschland (inklusive Versand). |
||
Ingo_H.
Inventar |
#5 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:14 | |
Verstärker oder AV-Receiver? |
||
Ingo_H.
Inventar |
#6 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:16 | |
Sorry, hatte den Link zu den Yamaha AV-Receivern vergessen! http://homeavdirect.co.uk/av-receivers-amplifiers |
||
ben0408
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:20 | |
Die Frage ist, was letzendlich am günstigsten für mich ist. Ich möchte auch "Spaß" haben beim DVD schauen, kann man den haben mit 2.0 ist generell die Frage?! Dann würde sich ein Stereoverstärker natürlich anbieten. Oder sollte ich mir einen AVR kaufen, um einfach flexibler zu sein für die Zukunft..? Ein günstiger AVR ist im Stereobetrieb schlechter, dafür kann ich mit einem Stereoverstärker meine 2.0 Anlage nicht ausbauen.. Ich hoffe Ihr könnt mir bei dieser Entscheidung weiterhelfen. Gruß, Ben |
||
Ingo_H.
Inventar |
#8 erstellt: 01. Mrz 2011, 22:34 | |
Also ich bevorzuge Stereo, muss aber dazusagen, dass ich auch kein Filmfreak bin. Denke aber man kann auch durchaus mit zwei guten Standlautsprechern Filme geniessen. Denk mal dran wie vor einigen Jahren noch Filme geschaut wurden. |
||
ben0408
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Mrz 2011, 14:52 | |
Hat jemand noch ein paar Tipps bzw Ideen? Grüße Ben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 600 oder 700 für HipHop franz85 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 13 Beiträge |
Yamaha RX 497 für Heco Victa 700? Steve88AC am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 11 Beiträge |
Heco Victa 700 an Yamaha RX 300 Der_Pirat am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 25 Beiträge |
Ersatz für Yamaha RX-V659 mit HDMI ennonymous am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 5 Beiträge |
Empfehlung für HECO Victa 700? Inpact am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 5 Beiträge |
Heco Victa 700 ! Erfahrungen ! corsakeks am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 10 Beiträge |
Metas 500 oder Victa 700 bönhase am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 30 Beiträge |
neuer verstärker für VICTA 700? ZackVII am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 4 Beiträge |
Victa 700 alternativen? maatlock am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 18 Beiträge |
Verstärker für Victa 700 gesucht _vector_ am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.155