HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon contra Cambridg | |
|
Denon contra Cambridg+A -A |
||
Autor |
| |
z31
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:41 | |
Lieber Nutzer (bitte nach Beachtung löschen), auf Grund der Themenvielfalt des Forums gibt es mehrere verschiedene Kaufberatungen. Bitte prüfe daher zunächst, in welche Kategorie Deine Anfrage am Besten passt: Stereo-Kaufberatung Kopfhörer-Kaufberatung Surround-Kaufberatung TV-Kaufberatung PC, Netzwerk & Multimedia-Kaufberatung (allgemein ohne Audio-, Video-, TV-Bezug) PC, Netzwerk & Multimedia-Kaufberatung (Audio, Video, TV) PA- / Party-PA- / Profi-PA-Kaufberatung Car-Hifi-Kaufberatung Die Unterforen findest Du, wenn Du Dir die vollständige Forenübersicht anzeigen lässt. |
||
z31
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:51 | |
Hallo habe eine Frage: wolte mir eigentlich die 1510 Anlage von Denon (Verstärker und CD) kaufen, dan aber hat mir der Berater am Telefon (Nubert) die Azur 740 von Cambridg Audio für das gleiche Geld empfohlen. Ist die Azur wirklich besser oder krigt er mehr provision für die Engländer??? Die nuvero 11 als geplante Box. Tom |
||
|
||
JWKberlin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mrz 2011, 11:26 | |
Hallo Z31, ich würde eher auf letzteres tippen. Es steht meiner Meinung nach aber außer Frage, dass die CA Azur 740 gute Geräte sind. Nur ob diese wirklich in Kombination mit der NuVero 11 objektiv besser sind, wage ich zu bezweifeln. Da hilft Dir wohl nur vergleichendes hören, um danach ausgehend vom Klang, Design und Haptik zu entscheiden was Dir besser gefällt. Viele Grüße JWK |
||
z31
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 13. Mrz 2011, 18:27 | |
hallo JWKberlin danke für Deine Meinung. Wie machen das die alle andere?. Ich lese nur: "ausprobieren, probehören, vergleichen" Wie soll ich das bloss machen???, wer hat schon alle die Geräte ( mit den Varianten z.b 700 1000 2000 ) und LS unter einem Dach. Bin kein Musiker, um vergleichen zu können mus ich das direkt machen, sonst habe ich alles wieder vergessen. Hat jemand ein Tip ??? Viele Grüße Tom |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 13. Mrz 2011, 19:22 | |
Hallo, wenn du die NuVeros daheim stehen hast, dann könntest du , falls du einen Händler in der Nähe hast, beide Elektronikkombis ausleihen und gegeneinander hören. Oder beide bestellen,was natürlich das Konto recht belastet. Oder nur eine Kombi ausleihen, wenn du zufrieden bist behalten, wenn nicht die Nächste bitte... Nubert führt halt mit Cambridge vor , das wird schon seinen, auch finanziellen, Hintergrund haben. Mit beidem, Denon oder Cambridge, wird Musik aus den Lautsprechern transportiert,keine Angst. Gruss |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Mrz 2011, 13:38 | |
Nun, Tom, genau so, wie Du Dich für Deine Boxen entschieden hast. |
||
JWKberlin
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Mrz 2011, 21:33 | |
Hey Tom, alles gute Ideen, entweder einen bestellen oder beim Hifi Händler mitnehmen zum Probehören. Am Anfang warst Du ja beim Denon, was vermutlich seine Gründe hatte - Design, gute Erfahrungen mit der Marke/ dem Gerät; wie auch immer ... Vielleicht kanntest Du den Cambridge vorher gar nicht? Jedenfalls können m.E. beide Verstärker Leistungstechnisch die NuVeros. Ich habe die 11er selbst an meinem HK970, allerdings ohne ATM Modul, als ganz ordentlich empfunden, jedenfalls keinen so gravierenden Unterschied zur Vorführelektronik CA 840e + 2x (!!) 840w gehört, der mir auch nur annähernd 5k€ wert gewesen wäre. Ich finde das CA Design schöner und würde mir daher wohl den 740a holen, aber es ist meine persönliche Meinung und ich bezweifele ein wenig, dass ich einen Unterschied hören würde. Lange Rede kurzer Sinn. Beide bestellen/testweise holen, einen bestellen/testweise holen und dann dabei bleiben, wenn es nicht zu gruselig klingt. So lange Du auch zufrieden mit dem Rest bist, wie Bedienung, Design und allem, ist doch alles gut. Ach, hat eigentlich der 740a auch dieses Relais Geräusch Feature? Weiß das jemand, das könnte nämlich auch entweder der Kaufgrund oder ein No Go sein, ist sehr speziell, wie ich finde, aber ich mag es. Also dann noch einen schönen Abend. Viele Grüße JWK |
||
züri
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Mrz 2011, 22:55 | |
Hallo! Der CA 740A hat das Relaisgeräusch nicht. Gruss züri |
||
z31
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 17. Mrz 2011, 21:36 | |
hallo "Relaisgeräusch" ???.... nie gehört. Habe bis Heute meine erste Anlage (ONKYO 8630) und die macht keine Relaisgeräusche, die spielt nur meine Musik tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Kaufberatung Wolle_41 am 10.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 2 Beiträge |
Stereo Kaufberatung Verstärker Gorden_2 am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 24 Beiträge |
Kaufberatung - Plattenspieler, Verstärker & Boxen strykor am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Tascam 133 HaJöKo am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 6 Beiträge |
Von Surround auf Stereo g0dy am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 8 Beiträge |
PA-Anlage für knapp 4000 Euro mauli123 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 5 Beiträge |
Denon DNP-F109 und Aktivlautsprecher mischa1941 am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 11 Beiträge |
Vollverstärker T&A PA 1100 E eure Erfahrungen Matarife04 am 24.12.2023 – Letzte Antwort am 24.12.2023 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8850 oder Denon PMA-1060? Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker. Olli_Ka. am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2020 – 2 Beiträge |
Gebrauchte Passiv LS oder lieber neue Aktive? derschröder am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117