HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Der richtige Vollverstärker | |
|
Der richtige Vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
d2lei
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:13
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2011, |
Hallo Leute, bin fast am verzweifeln !! Kann mir jemand einige Laststabile, mit möglichst jeder Box harmonierende u. auch mit jeder Art von Musik zurechtkommende Vollverstärker nennen? Preisklasse bis 2000 €. Habe eine Elac FS 127, vollte mir Thiel SCS 4 anschaffen. Ausprobiert habe ich Unison Unico P, Rega Mira, und die kleine Vor -End Kombi von Restek. Ich will nicht aufdrehen bis die Fensterscheiben rausfleigen u. das Zimmer bebt. Bei Unison (50 W) habe ich gemerkt, dass die doch nich wirklich mit meiner Elac zurecht kommen...leichtes Brummen ab einer gewissen lautstärke etc., der Rega hat einiges an Qualität missen lassen: Stimmen, Bass. Meine Elac ist zwar nicht die beste Box, jedoch kann sie deutlich mehr als die beiden Verstärker ihr erlaubt haben. Hatte einen Cambridge 740 A u. den Yamaha A-S 1000 im sinn...der Brite soll weniger rockig sein, der Japaner weniger f. die Klassik u. Jazz...toll!! Freue mich auf eure Empfehlungen u. auf die Resultate der Hörprobe. P.S. lasse mich notfalls auch auf eine Vor- u. End-Kombi ein:) die Restek-Komi war leider nicht so toll. |
||
Erik030474
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2011, |
MUSICAL FIDELITY M6 ANTHEM INTEGRATED 225 NAD C 375 (glaube ich, die Nr. habe ich gerade nicht parat) Advance Acoustic MAP 800 ATOLL PR 100 mit AM 200 Vor-/Endkombi, die ich zuletzt hier hatte, FUNK LAP 2 mit GLOCKENKLANG BUGATTI 120. Aus welcher Gegend kommst du, damit wir mal nach Händlern in deiner Nähe gucken können? [Beitrag von Erik030474 am 29. Mrz 2011, 19:50 bearbeitet] |
||
|
||
De_Niro_Fan
Stammgast |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Elac arbeiten ja eng mit Primare zusammen,ich würd mal da schauen! Von Primare gibts tolle Verstärker,ich denke auch in deiner gewünschten Preisklasse! |
||
flo42
Inventar |
19:57
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2011, |
da gehts mit den testern teilweise auch etwas durch... ich halte solche äußerungen für zu subjektiv. selbst stichhaltige messungen wären nicht unmittelbar ein grund um soetwas zu belegen. von newtronics gibt es ne tolle endstufe: amp 7293 müsste man über strassacker für runde 1000euro beziehen können. daten lassen sich ebenfalls bei strassacker finden. |
||
d2lei
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:10
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Vielen Dank f. eure Vorschläge...werde mal wieder die Händler in der Gegegend um Nürnberg abklappern u. versuchen die Geräte auszuleihen. Mein Buget ist ausreichen aber ich muss nicht wirklich alles ausgeben, oder? Werde mal den neuen NAD Vollverstärker C 356BEE testen ... vieleicht gibt es ja einen "Wunderverstärker" f. weniger als 1000 o. 2000 Euro ![]() Ansonsten gebe ich dem Flo42 recht...die Tester in den Zeitschriften sind wirklich zu subjektiv. Jeder empfindet Musik u, Klang anders. Für micht gilt (vieleicht bin ich da Ungläubig): was sich physikalisch nicht erklären lässt, ist eher Sugestion o. Wunschdenken (Einbildung?) |
||
flo42
Inventar |
19:29
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2011, |
ob dein budget ausreichend ist entscheidet deine subjektivität ![]() für meinen geschmack ist es hoch angesiedelt. da lassen sich schöne sachen finden. du musst nicht unbedingt alles ausgeben, denn es gilt auch nicht immer je teurer, desto besser. |
||
LAINES_WORLD--laines
Stammgast |
20:30
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2011, |
@ d2lei -hi- (end) -hier zwei wahnsinns geräte zum wahnsinns preis!- -destiny-audio.com- z.B-purer 3.3 und purer 3.8 (beide Hybridverstärker) ----------------------------------------------------------- wenns etwas kleiner sein soll: z.B.-Creek Destiny 2 Amp- gruß laines |
||
d2lei
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2011, |
habe mir den t+a powerplant mk2 u. music player mk 2 angehört...spitze eigentlich, hat mir gut gefallen der verstärker. mal sehen wie er sich mit meiner elac fs 127 u. meinem maratz sa8003 macht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac 208.2+Unison Unico? hoschna am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 10 Beiträge |
Boxen für Unison Unico -Arcus- am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 84 Beiträge |
Unison: Unico oder S6 ? nemoonline am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 3 Beiträge |
laststabile vollverstärker hochenkeit am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 11 Beiträge |
CD Player für Unison Unico P sebb1980 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 5 Beiträge |
Unison Unico und AudioPhysic Padua preigl am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 3 Beiträge |
Vollverstärker für Elac FS-127 Pintolus am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 5 Beiträge |
Kompaktboxen für Unison Unico - Erfahrungen? phyllonastes am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 20 Beiträge |
Unison Research Unico CD frnkhud am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 19 Beiträge |
karat 790dc an unison unico? abre am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.700