HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche aktives 2.1 System im Niedrigpreissegment | |
|
Suche aktives 2.1 System im Niedrigpreissegment+A -A |
|||
Autor |
| ||
HerrHpunkt
Neuling |
#1 erstellt: 12. Apr 2011, 10:55 | ||
Hallo zusammen, was empfehlt ihr, welche Erfahrungen habt ihr? Für einen ca. 15 m² kleinen Raum benötige ich ein aktives 2.1 system. keine großen ansprüche: da soll nur die ps3 und der tv dran, (rockige) musik wird auch damit gehört. habe das Onkyo HTX-22HDX ins auge gefasst, aber die meinungen dazu gehen auseinander -wie soll es auch anders sein. freue mich auf alternativen, tipps und sachdienliche hinweise... vielen dank! |
|||
sakana
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Apr 2011, 11:41 | ||
Hallo erstmal. Es wäre gut zu wissen wie denn Deine preisliche Obergrenze aussieht ? |
|||
|
|||
dawn
Inventar |
#3 erstellt: 12. Apr 2011, 11:45 | ||
Für TV/PS3 mag das in Ordnung sein, für Musik gibt es grundsätzlich bessere Alternativen als ein 2.1 Satelliten-System. Hier kämen sowohl 2.0 Aktiv-Monitore, wie auch ein herkömmlicher Stereoverstärker mit zwei Hifi-Boxen in Frage. Vorher müßte allerdings geklärt werden, ob der TV bzw. der TV-Receiver einen analogen Ausgang hat. Bei der PS3 geht es ja über den AV Multi Out.
Aus welcher Quelle kommt die? Käme Gebrauchtkauf auch in Frage? |
|||
roedert
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Apr 2011, 12:20 | ||
Du hast nicht definiert was bei dir das "Niedrigpreissegment" ist. Auch wird hier eigentlich kein 2.1 System Musik in der hier erwarteten "HiFi-Qualität" wiedergeben können. Aber wenn deine Ansprüche nicht so hoch sein sollten solltest du bei den PC-Lautsprechern von Logitech und Teufel (150....500 Euro) fündig werden. Gruß Tilo |
|||
HerrHpunkt
Neuling |
#5 erstellt: 13. Apr 2011, 09:43 | ||
es geht eigentlich nur darum: musik, fernseh- & ps3-ton, mal etwas lauter zu hören, als es über standard tv-speaker möglich ist... - normaler durchschnitts-consumer - preis: um ca. 200 - 15m² WZ - analog chinch, toslink, hdmi vorhanden - kein gebrauchtkauf - keine komischen kabelfernbedienungen kurz gesagt: ps3 und tv anschließen - aufdrehen - fertig, oder anders: klein - kompakt - laut :P hatte ja als vorgabe/idee das "Onkyo HTX-22HDX" in den raum geworfen... damit wären die fragen eigtl. überflüssig gewesen *reusper* |
|||
dawn
Inventar |
#6 erstellt: 13. Apr 2011, 17:29 | ||
Das kannst Du damit machen. Ob jetzt das Onkyo oder ein anderes 2.1 System in der Preisklasse besser ist, vermag ich nicht zu sagen.
Nein, wären sie nicht. Denn es gibt klanglich bessere Alternativen zu einem aktiven 2.1 - System, nämlich ein aktives 2.0 - System, z.B. http://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm Kleines Mischpult dazu, fertig. Über mangelnde Lautstärke wirst Du Dich da ebenfalls nicht beschweren. Klingt nur besser als ein Satelliten-System. |
|||
HerrHpunkt
Neuling |
#7 erstellt: 13. Apr 2011, 17:51 | ||
Warum dann der post?
Ja nee is klar, ich stelle meinem Bruder ein Mischpult in's Wohnzimmer... hab doch eindeutig von "Consumer" gesprochen! |
|||
dawn
Inventar |
#8 erstellt: 13. Apr 2011, 21:35 | ||
Weil Du oben geschrieben hast:
Immer gerne.
Ist doch kein Widerspruch. Aber Du suchst wohl sowieso nur jemanden, der Dir bestätigt, dass der Onkyo genau das richtige ist. Vielleicht kommt ja noch jemand. Aber tendenziell wirst Du hier im HIFI-FORUM nicht viele Fürsprecher von Satelliten-Systemen finden. Aus gutem Grund. |
|||
elbarto132
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Apr 2011, 22:12 | ||
du bist hier halt im hifi forum. hier wissen die meisten leute wie sich vernünftige technik anhört und mögen daher die schlecht klingenden brüllwürfel systeme nicht dementsprechend wird man dir bei einem budget von gerade mal 200€ entweder zu aktiven studimonitoren + mischpult raten, oder alternativ dazu gebrauchte lautsprecher und verstärker von z.b. ebay. das ist die einzige möglichkeit wie du bei dem budget was einigermaßen ordentliches bekommst |
|||
HerrHpunkt
Neuling |
#10 erstellt: 14. Apr 2011, 08:06 | ||
Fast richtig. Jemanden, mit ähnlichem Anliegen - der dann auch eine Normalo-Konsumer-Lösung dafür gefunden hat...
Ich merke es...
Studiomonitore für 200 € = vernünftige Technik? Ich weis ja nicht... Will ich mit'm Mischpult "spielen", dann geh ich auf arbeit, dass brauch ich privat nicht. Und schon gar nicht, stell ich Jemandem studiotechnik ins Wohnzimmer, der sich damit nicht auskennt... Wenn Jemand nach einer Schubkarre fragt, bringst du ihm dann nen Muldenkipper??? Denkt mal drüber nach! |
|||
Flügelhornist
Stammgast |
#11 erstellt: 14. Apr 2011, 08:24 | ||
Das wird dir aber auch ein Laie, nachdem er es im Vergleich zu etwas Anderem gehört hat, nicht empfehlen.
Naja, wirklich im Bereich von Studiotechnik bewegen wir uns hier bei weitem nicht. Mit aktiven Monitoren wird dein Bruder wirklich am Besten fahren. Da die Vorgeschlagenen Monitore, welche meiner Meinung nach ganz anständig für den Preis sein sollten, keine Regelungsmöglichkeit haben, braucht man ein Vorschaltgerät. Dies muss aber nicht zwangsweise kompliziert sein. Schau dir zum Beispiel mal diesen Lautstärkeregler an: http://www.thomann.de/de/fostex_pc_1_volume_control.htm Grüße Sven |
|||
dawn
Inventar |
#12 erstellt: 14. Apr 2011, 09:58 | ||
Ein bißchen mehr braucht es schon, nämlich mehrere Eingänge für die Quellen TV, PS3 und ggf. die bisher noch nicht näher spezifizierte Musikquelle. Da käme halt nen kleiner Mischer oder nen Vorverstärker in Frage. Aber die herkömmliche "Consumer"-Lösung, Vollverstärker und passive Hifi-Lautsprecher wären ebenso möglich. Ist nur teurer. Ne vernünftige und zukunftssichere Kombie wäre z.B. 2 Quantums für 160 Euro als B-Ware http://cgi.ebay.de/1...B-Ware-/170622432000 und nen Yammi: http://shop.hirschil...-397-Aussteller.html Wenn Du den Verstärker gebraucht kaufst, bleibst Du sogar einigermaßen innerhalb Deines Budgets. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktives 2.1 System JohnnyBash am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 15 Beiträge |
Aktives 2.1-System bis 150? Mathitis am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 3 Beiträge |
Suche ein Paar Kompaktboxen - niedrigpreissegment dom-89 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 17 Beiträge |
Aktives 2.1 System für PC (>1000?) dasher95 am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 3 Beiträge |
[Kaufberatung] Aktives 2.1 Sytem für 12m² Wohnfläche falkil am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 4 Beiträge |
Aktives 2.1 System für alten Stereo-Verstärker gesucht! bast5200 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 2 Beiträge |
Aktives 2.0 System bis 200? donelol am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 3 Beiträge |
Aktives 2.0 System für Zweitfernseher/PC Freakyfreez am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 5 Beiträge |
Preamp für aktives System (MEG) Dilbert am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 8 Beiträge |
Suche gutes 2.1-System Schwalle am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.891