HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Entscheidungshilfe LS benötigt | |
|
Entscheidungshilfe LS benötigt+A -A |
||
Autor |
| |
arxnix
Neuling |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2011, |
Hallöchen, ich such ein paar Stand- LS für mein Wohnzimmer (ca.45 qm). Genutzt werden die LS zu 70% für Stereo (Rock / Pop), 30% zur Unterstützung meines TVs. Mein Budget liegt bei etwa 1500 Euro inklus. AVR und ggf. Sub. Hier nun meine Überlegungen: - KEF IQ 70 - Klipsch RF 82 - Nubert Nuline 82 - Wharfdale Diamond 10.7 Ich weiß, probehören geht über alles, aber das ist mir zeitlich leider nicht möglich in dem Rahmen, so dass ich gerne etwas über eure Erfahrungen hören möchte, was Tiefgang angeht, Klarheit der Höhen, zwingende Unterstützung durch SUb und ggf. passende AVRs, etc..... Für Eure Antworten danke ich Euch schon jetze ..... ![]() [Beitrag von arxnix am 14. Apr 2011, 16:01 bearbeitet] |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2011, |
Den Grundton der LS solltest du schon Probehören. Denn jetzt kommen Meinungen von fremden Hörern. Ich fand die KEFs grauenvoll, ebenfalls Nubert LS liegen mir gar nicht. Bei der Raumgröße ist auch wichtig wo was hingestellt werden soll und natürlich die Raumakustik. Die größeren Klipsch sind da schon nicht schlecht. Auf einen Sub würde ich erstmal verzichten,und auf gute Standlautsprecher setzen. Ein AVR wie den Pioneer VXS 920 oder Denon 1911 würden um die 350,-€ kosten, könnten aber evtll schon leistungsmäßig zu klein sein je nachdem wie du hörst. Dann blieben immer noch 1150 für LS. Das ist schon mal ein gutes Verhältnis.(ohne einen guten Sub) Diese 1150 würde ich komplett in die Frontlautsprecher stecken und zu Weihnachten nen passenden Center und die Rears holen. |
||
|
||
Pauliernie
Inventar |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2011, |
Hallo, dein Budget ist doch recht anständig. Da gibt es eine Menge an Möglichkeiten. Ich würde das Budget in 2/3 für die Stand-LS und 1/3 für den AVR verwenden. Nur, um das Probhören kommst Du nicht herum wenn die LS die von Dir genannten Klangattribute (Klarheit.., Tiefgang..) haben sollen. Das kannst nur mit Deinen Ohren herausfinden. Die von Dir genannten LS sind alle empfehlenswert, nur sind sie klanglich völlig unterschiedlich. Ich mag z.B. Klipsch vom Klangcharakter überhaupt nicht während vielen andere hier auf diese Marke schwören. Ohne Probehören wird jeder Kauf ein Schuss ins Blaue. Über die passende Elektronik kann man später noch diskutieren wenn sich durch die Hörtests einige Modelle herauskristallisiert haben. |
||
arxnix
Neuling |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2011, |
danke für eure antworten. konnte heute tatsächlich die 10.7 probe hören. haben mir schon ganz gut gefallen, wobei ich fand, dass der gesang etwas schwach rüber kam (pink floyd / dire straits). dies sei jedoch typisch für ls englischer hersteller (o-ton verkäufer hifi- studio). höhen und tiefen waren zwar von anfang an ok, wurden jedoch durch die zuschaltung eines subs um einiges aufgewertet. würde mir also schon gefallen (allerdings direkt mit sub). werde jedoch mal sehen, ob ich mir nicht doch noch nächste woche irgendwo die kefs anhören kann (gefallen mir zumindest optisch etwas besser, auch wenn das eher zweitrangig ist). bin aber für weitere meinungen sehr dankbar ! |
||
Rflip
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2011, |
Was ist denn eigentlich als Musikquelle vorgesehen? PC? CD Player? Und wieso bist du auf einen AVR festgelegt? Macht eigentlich nur Sinn für 5.1. Wenn Musikhören wichtiger ist, dann bekommst du bei deinem Budget im Stereobereich was deutlich hochwertigeres als ein halbgares Sourround-System, das in dem doch recht großem Raum eh ziemlich überfordert wäre. |
||
arxnix
Neuling |
23:54
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2011, |
als quelle wird ein cd- player dienen, zusätzlich werden ps3 und tv- receiver angeschlossen sein. hintergrund für die anschaffung eines av receivers ist ein nach und nach geplanter umbau auf 5.1 und bis alles passt sollten die fronts auch alleine den fernsehabend etwas unterstützen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Verstärker für die Klipsch RF 82 ckecker am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 2 Beiträge |
Klipsch RF 82 Schnüüchen? Brain89790 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 20 Beiträge |
Klipsch RF-82 (gebraucht) iNike am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 6 Beiträge |
LS Entscheidungshilfe. Wharfedale, Heco, Jamo oder KEF. Mopp am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 28 Beiträge |
Nubert Nuline 82 skythediver am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Klipsch Rf 82 MKII khurby1984 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 8 Beiträge |
Kef IQ 30 + Sub aLLan0n am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 18 Beiträge |
Stereo/Stand LS equal am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 10 Beiträge |
Klipsch rf 82 Verstärker? eddy08 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 7 Beiträge |
Verstärker für Klipsch rf-82 II ¡MayDay! am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 17.08.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.005