HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo System fürs Wohnzimmer | |
|
Stereo System fürs Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Power_of_NOS
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Apr 2011, 22:18 | |
Hallo allerseits ich hab jetzt hier schon ein wenig gestöbert und mir ein paar meinungen angeschaut. Ich bin auf der Suche nach einem Stereo System fürs Wohnzimmer (ca. 25m²). Preislich vll so bei 400,-EUR (Sry --- Student) Aufgrund des relativ kleinen Budgets hatte ich mir überlegt erstmal nur einen verstärker und 2 LS zu holen und das ganze dann später noch mit nem CD Player aufzurüsten. Quasi soll die Anlage erstmal nur am Laptop/USB Stick laufen. Verstärker hätte ich auch kein Problem gebraucht zu kaufen, die LS dann aber lieber neu. Standlautsprecher würden vom Platz und Design am besten passen... Kennt ihr da vll ein paar Schnäppchen? was haltet ihr z.B. von den hier Canton CS 1090 Ansonsten hab ich gehört, dass die Magnat 603 top sein sollen und mit 200,-EUR ja auch recht günstig. Nur würden mir standLS echt besser ins konzept passen. Aber die Quantum 605 sind gleich wieder fast doppelt so teuer... Was ist von den Teufel Standlautsprechern zu halten??? (Ultima 30/40) [Beitrag von Power_of_NOS am 16. Apr 2011, 22:30 bearbeitet] |
||
Henning14
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Apr 2011, 22:35 | |
Guten Abend, bei 400€ lässt sich doch schon was machen. Die Magnat Quantum 605/607 gibt es als Paar für 360€. Dann kaufst du dir noch einen gebrauchten Verstärker für ~50€ und du hast eine guten Einstieg in die Hifi Welt. Bei der Raumgröße solltest du schon Standlautsprecher nehmen, also lieber die großen kaufen. Die Canton kannst du mal wieder ganz schnell vergessen, die sind nichts. Teufel Lautsprecher sind auch nicht besonders gut für Musik zu gebrauchen, da sind die Quantums deutlich besser. Es wäre auch Sinnvoll verschiedene Lautsprecher probezuhören, allerdings wirst du neu nichts viel besseres als die Quantums bekommen. Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
|
||
Power_of_NOS
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Apr 2011, 22:44 | |
danke für die schnelle antwort die quantums scheinen wohl doch ein kleiner geheimtip zu sein ok - ich werd am montag nochmal rumfahren und paar LS Probe hören, aber die Quantums behalt ich schonmal im auge. nun zum verstärker... wichtig ist auf jeden fall ein USB Port, bzw. Klinke In oder cinch.. halt irgendwas um nen Laptop/ USB Stick anzuschließen. worauf muss ich noch achten? die LS haben ja auch ne beachtliche RMS Leistung (200W). da benötige ich doch auch nen verstärker mit ordentlich leistung, oder? kenn dasnur vom Car-Hifi, dass der Verstärker eher noch bisschenmehr leistung haben sollte als die LS. Ist das hier dann auch der Fall? Jemand noch ne gute Empfehlung für nen Verstärker? |
||
Henning14
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Apr 2011, 22:54 | |
Guten Abend, Klinke soltest du ganz normal mit einem Cinch zu Klinke Kabel anschließen können. Laut einen Test reicht ein Verstärker ab 30 Watt pro Kanal um die volle Leistung der Lautsprecher zu entfalten. Du brauchst also nicht unbedingt einen kräftigen Verstärker. Um so mehr Leistung der Verstärker hat um so besser, da es bei zu hohen Lautstärken, und zu schwachen Verstärkern zu Clipping kommen kann. Bei günstigen Verstärkern einfach bei Ebay nach Yamaha, Pioneer, Onkyo, Marantz, Denon und solchen Bekannten Herstellern gucken. Aber auf keinen Fall diese McVoice Dinger und ähnliche. Genau das Probehören wäre sehr gut. Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
Power_of_NOS
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Apr 2011, 18:53 | |
Huhu war jetz mal bisschen hier in DD rumgefahren aber mit probehören ist da nicht so wirklich viel machbar schwanke grad zwischen den Magnat 607 und den klipsch reference IV RF52 was meint ihr dazu? |
||
Henning14
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Apr 2011, 20:25 | |
Guten Abend, du machst mit beiden Lautsprechern nichts falsch. Wäre es eine Option beide zu bestellen und probezuhören? Dies wäre optimal. MfG Henning |
||
Power_of_NOS
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Apr 2011, 21:44 | |
Hm verdammt naja müsste beide bestellen und vorkasse bezahlen - von daher ich bestell jetzt einfach erstmal die Magnat 607 und wenn mir die absolut nicht zusagen, kann ich ja nochmal umdisponieren ^^ auf jeden fall danke schonmal für deine hilfe ... eine sache noch so rein informationshalber: wo ist der unterschied klanglich von den beiden? also mehr bass, bessere höhen, ... also was zeichnet die beiden aus und woran unterscheiden sie sich |
||
Power_of_NOS
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Apr 2011, 12:39 | |
hallo alle hätte noch mal ganz kurz ne frage: hab jetzt die quantums bestellt und die laufen über nen pioneer verstärker. Brauch ich da irgendwelche besonderen Lautsprecherkabel, oder reichen ganz normale 4mm² oder 6mm²??? vll jmd glich nen link oder einfach ausm Media markt ^^ |
||
Henning14
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Apr 2011, 13:34 | |
Hallo, genau, da reicht ganz normales 2,5 oder 4mm² Kabel. Am besten ist da ein Vollkupferkabel also CCA Kabel. Bevor du zum Doofmarkt gehst, solltest du lieber den Baumarkt besuchen. Dort ist das Kabel mit sicherheit billiger, und funktioniert genau so gut. MfG Henning |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo System fürs Wohnzimmer lunyy1 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 10 Beiträge |
Stereo fürs mittelgroße Wohnzimmer mexell am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 22 Beiträge |
Stereo Anlage fürs Wohnzimmer gesucht 6yxou am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
2.1 System fürs Wohnzimmer Supii am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 2 Beiträge |
Stereo System fürs Boot JohaKu am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Welche Stereo Aktivlautsprecher fürs Wohnzimmer? severinikos am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 20 Beiträge |
Stereo Kaufberatung Hilfe fürs Wohnzimmer gadda96 am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2019 – 15 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer Rostam79 am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 44 Beiträge |
Stereo-System für Wohnzimmer ...Horst... am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 5 Beiträge |
Soundsystem fürs Wohnzimmer ineedsound am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803