HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo am Schreibtisch | |
|
Stereo am Schreibtisch+A -A |
||
Autor |
| |
betha
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 17. Apr 2011, 11:21 | |
Einen schönen Mittag zusammen, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Stereo-Lösung für meinen PC (am liebsten 2.0). Raumgröße: ~16qm (Hörplatz lediglich Schreibtischumgebung) Aufstellort: Schreibtisch (~60cm Abstand) oder Wandbefestigung (~80-90cm Abstand) Zwei Dinge habe ich mir überlegt. Ich würde gerne Euren Rat dazu wissen oder andere Vorschläge bekommen. 1. Stereoverstärker + passive Regallautsprecher 2. Aktive Systeme a la Swans M10, Audioengine A2 o.Ä.. Vorher hatte ich Logitech Z4 (nun kaputt gegangen), die mich mit der Zeit nur noch nervten (vor allem der total überzeichnete Bass). Als Grenze habe ich mir 200€ gesetzt. Mehr ist für mein Hörverhalten denke ich nicht nötig, da ich am PC Musik nur nebenbei höre und häufig Kopfhörer verwende sowie auf MP3-Qualität zurückgreife. Ist es wichtig beim Stereo-Verstärker auf digitale Anschlüsse zu achten (oder haben die alle nur analoge)? Vielen Dank für Eure Mühe und einen schönen Sonntag. [Beitrag von betha am 17. Apr 2011, 14:35 bearbeitet] |
||
mccollibri61350
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Apr 2011, 13:55 | |
Ich würde dir raten dir aktive Nahfeldmonitore zu kaufen.Sie klingen auch gut wenn man sich nah an den Lautsprechern aufhält. Z.B.: http://musikhaus-sie...nitore/adam-a3x.htm# http://www.thomann.de/de/maudio_bx5a_deluxe.htm http://www.musik-sch...520-USB.html?refID=1 |
||
betha
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Apr 2011, 14:42 | |
Hallo, danke für Deine Antwort. Die Adams fallen für mich raus, denn die 195€ sind Stückpreis soweit ich das gesehen habe. Die anderen beiden würden preislich schon das Maximum darstellen, aber bei entsprechendem Gefallen klargehen. Die Alesis gefallen mir optisch noch um einiges besser als die von M-Audio, allerdings hat mich eine Rezension im Internet stutzig gemacht (Link). Hat er da einfach nur ein Montagsprodukt erwischt, oder ist das bei diesen Lautsprechern tatsächlich so? Denn Brummen, Zirpen und Knacken verbitte ich mir selbst schon bei 50 Euro Lautsprechern. Also erstmal danke für die Anregungen, schönen Nachmittag noch. |
||
mccollibri61350
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Apr 2011, 14:55 | |
Die Macken werden wahrscheinlich durch seiner Elektronik zustanden gekommen sein. Denn kein Lautsprecher egal in welchem Preisbereich erzeugt Brummen, Zirpen und Knacken. Entweder war es eine Sontagsproduktin oder die Elektronik des Besitzers. An deiner Stelle würde ich mich auf dem Markt nach mehreren Modellen umgucken( auch im Gebrauchtmarkt). Hier nen paar Vorschäge: BEHRINGER MS40 MULTIMEDI M-AUDIO AV40 ESI NEAR05 SAMSON MEDIA ONE 5A ALESIS M1 ACTIVE 520 FOSTEX PM-04 ESI NEAR05 EXPERIENCE SAMSON RESOLV A5 M-AUDIO BX5A DELUXE TASCAM VL-A5 |
||
Ingo_H.
Inventar |
#5 erstellt: 17. Apr 2011, 17:44 | |
Vielleicht hast Du Glück und der eine Händler bietet nochmal ein Paar Magnat Vintage 105 auf ebay für 69€ an. Denn der hatte die da nach und nach eingestellt nur gerade sind keine mehr drin. Hier hab ich gestern ausführlich was geschrieben. Die Lautsprecher wären auch für den Nahfeldbereich optimal! http://www.hifi-foru...m_id=32&thread=45718 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 - aktive oder passive für meinen PC? Rob79 am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 15 Beiträge |
Regallautsprecher und Verstärker für Schreibtisch doni1294 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 12 Beiträge |
2.0 Schreibtisch-Setup loller7 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 29 Beiträge |
Stereo-Lösung den PC (?) #Music am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 7 Beiträge |
Stereo 2.1, Schreibtisch, 1000? sythnexus am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 70 Beiträge |
Stereo-Setup PC/Schreibtisch 2020 Berzingus am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 22 Beiträge |
2.0 Stereo System Kaufberatung DarkerTimes am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 16 Beiträge |
Stereo Lautsprecher für Schreibtisch gesucht Vat am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 24.02.2022 – 4 Beiträge |
Stereo für Schreibtisch longdong1234 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 4 Beiträge |
Passive Regallautsprecher für den PC StrikeMZ am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813