HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Stereo Verstärker für Infinity RS6000 | |
|
Suche Stereo Verstärker für Infinity RS6000+A -A |
||
Autor |
| |
quarkmensch
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2011, 17:15 | |
Hy Leute, Ich habe die alte Anlage von meinem Vater "geerbt" und stelle sie euch mal kurz vor, eigentlich sind es nur zwei Infinity RS6000-Lautsprecher und ein Grundig FineArts A-903 Verstärker. Der Ton kommt entweder von meinem Mac (Klinke-Cinch Kabel 5m), vom Fernsehreciever, der Playstation oder von einem durch iPod o.Ä. spontan genutzten Klinkenstecker (auch immer via Cinch-Klinke bzw. Cinch-PS3 Kabel). Soweit bin ich mit dem Setup auch sehr zufrieden - die Boxen sehen super aus und der Klang ist auch sauber (habe die Sicken der Tieftöner vor ein paar Monaten durch Neue ersetzt, da die alten zu bröseln angefangen haben). Was mich allerdings stört, ist die nicht vorhandene Fernbedienung für den Verstärker und ein Rauschen, das beim benutzen an meinem MacMini auftritt, der eigentlich Hauptbenutzer der Anlage ist (zum Musik hören und als einfache Lautsprecher halt). Kann das an dem langen Verbindungskabel liegen? Im Endeffekt möchte ich mir also einen neuen Verstärker zulegen - dieser sollte natürlich möglichst günstig (Schüler ) sein, aber auch einen guten Klang haben (möchte die mMn doch sehr hochwertigen Boxen nicht mit angezogener Handbremse fahren). Gibt es da eine Eierlegende-Wollmilchsau (wohl eher nicht^^) oder könnt ihr mir gewisse Modelle empfehlen? Hier mal ein ein Datenblatt zu den Boxen (ich bin noch sehr neu im Hifi Bereich und weis jetzt nicht was genau für die Kaufentscheidung wichtig ist): Datenblatt Auch nochmal die Daten vom Verstärker: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_Fine_Arts_A-903 Meine Ansprüche an die neue Anlage also in der Zusammenfassung: - Gute Ausnutzung der vorhandenen Boxen - Heimkino-/Musikanlage - Fernbedienbar - kein Rauschen mehr am Mac - möglichst günstig (200€ +/-) Wenn ihr mehr Informationen braucht, fragt bitte einfach. Wäre echt super wenn sich das was passendes findet (vielleicht hat ja auch noch wer was gutes, gebrauchtes zu Hause?) Lukas |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2011, 18:22 | |
Hallo. nur das Rauschen des Mac bekommst Du durch einen neuen Amp nicht weg..... Wegen der fehlenden FB so einen feinen Verstärker abgeben? Für dein Budget bekommst Du neu mit Sicherheit keinen besseren Amp und gebraucht auch nicht unbedingt.... hier weisst Du was Du hast...... Was Du eher brauchst ist einen externer D/A Wandler den Du vom Mac aus via USB oder Digitalschnittstelle zwischen Mac und Amp klemmst. Oder auch eine bessere Soundkarte..... http://www.hifi-regl...usb-100003336-si.php Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 21. Apr 2011, 19:58 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Apr 2011, 18:42 | |
Volle Zustimmung zu dem was baerchen schrieb , zumal du bei dem Anforderungsprofil nicht einmal gebraucht für 200 € was wirst . Wenn du mit 5m billigem Cinch Kabel vom Mac aus werkelst könnte auch mangelnde Schirmung des Kabels eine Ursache für das rauschen sein . Ich hab hier auch nen Mac stehen mit Klinke/Cinch Adapter an einem kleinen Technics Amp ,allerdings gerade mal kurz über nen Meter lang die Strippe und da rauscht auch nix . Bei 5 Metern wäre vielleicht ein Versuch mit RG59 Kabel (Antennenkabel mit guter Schirmung) sinnvoll . Wenn du jemanden hast , der da vernünftige Stecker dran konfektioniert , ist das ne Sache von max . 10 € . Ansonsten wie baerchen schon vorschlug ,externes USB Audio Interface , auch damit fährst du erheblich günstiger . Ein guter gebrauchter Mehrkanal Receiver , von der Verstärkung her auf Höhe des Grundig Amps ,da darfst du eher zwischen 250- 400 € veranschlagen , Tendenz eher zu 400 hin . Gruß Haiopai |
||
quarkmensch
Neuling |
#4 erstellt: 21. Apr 2011, 20:06 | |
Hi und danke euch für die Antworten Da hab ich meinen Alten wohl doch mal wieder unterschätzt was die Leistung der "geerbten" Geräte angeht Die Idee mit dem RG59 Kabel klingt gut - selbst bin ich zwar auch löttechnisch versiert aber das lass ich dann doch lieber nen Freund von mir machen, der macht grade ne Lehre zum Elektroniker und sollte ja aus dem FF zwei Cinch und 'nen Klinkenstecker an ein Kabel löten können. Ich habe nämlich auch den Verdacht, dass es an meinem doch sehr günstigen Klinkenkabel liegt, für 3,50€ kann da ja nicht allzu viel rumkommen... Ich hab' auch schonmal eine (allerdings auch billige, da eigentlich zu einem anderen Zweck gekaufte) andere Soundkarte ausprobiert. So ein billiges USB Teil aus ebay. Die hat aber nicht wirklich eine Verbesserung gebracht. Bevor ich mir den D/A Wandler besorge versuch' ichs dann erstmal mit dem RG59 Kabel, wenn das schon klappt wäre das ja prima. Vielen Dank euch zweien für die Tipps - ich sag' Bescheid wenns funktioniert hat. Lukas PS: eine Nachrüstung zur Fernbedienbarkeit der Lautstärke wird ja wohl kaum möglich sein, oder? Oder gibt's für Besitzer eines guten, alten Verstärkers Nachrüstlösungen? Damit wären wirklich alle Probleme gelöst - auch wenn die nicht vorhandene Fernbedienung wirklich nur ein winziges Manko ist... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche einen Verstärker für Infinity RS 6000 tim15071993 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-Verstärker für Infinity SM112 Breathe am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 6 Beiträge |
Suche Verstärker für Infinity Boxen ellende am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 5 Beiträge |
Suche Verstärker für Infinity RS3a Toyo1337 am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker für Infinity Standboxen gesucht sSuKraMm am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 92 Beiträge |
Stereo Verstärker für Infinity Kappa 6.2 Patryk_k am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 9 Beiträge |
Verstärker für Infinity SM150 Stephan_T. am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 7 Beiträge |
Suche guten Stereo Verstärker! jeybe76 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 49 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Stereo Verstärker Buddelbaby am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker für Infinity RS4000 /ioan am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145