HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Anschluß an PS3, Fernseher und Lapt... | |
|
Verstärker für Anschluß an PS3, Fernseher und Laptop+A -A |
||
Autor |
| |
Ralaf
Neuling |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2011, |
Moin liebe Hifi Freunde, ich bin auf der Suche nach dem passendem "Verstärker" für meine Zwecke. Ich möchte meine Boxen Mission M74 wieder zum Einsatz bringen. Dafür brauche ich ja sicherlich einen Stereo - Verstärker (also keinen 5 bis 7.1 Verstärker...). An diesen Verstärker möchte ich primär meinen Laptop (Sony Vaio)anschließen. Desweiteren wäre es schön wenn ich der Sound der Playstation 3 und meines Fernseher (Samsung LE40C750) über die Boxen ausgegeben werden würde. Qualitativ brauch ich keinen unglaublichen Verstärker, da ich hauptsächlich MP3´s wiedergeben werde. Budgettechnisch sage ich mal max. ~ 300 €, lieber weniger. ![]() Frage: Ist das so überhaupt möglich und wenn ja mit welches Gerät würdet ihr empfehlen? Wer ganz viel Lust hat zu helfen, kann mir gerne noch Tipps zur Verkabelung geben... ![]() Vielen Dank im Voraus und mit Grüßen Ralaf |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2011, |
Ahoi Natürlich ist das möglich ![]() Der Verstärker sollte über mind. 3 Hochpegeleingänge verfügen. Das sind z.B. TAPE; AUX; TUNER etc.. Deine Mission haben durchaus ein ordentliches Gerät verdient. Da lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtmarkt. Da kriegst du schon für deutlich unter 300 Flocken einen VV mit reichlich Leistung und Ausstattung. Natürlich gilt das auch für einen 5.1 AVR. Dolby Digital 5.1. reicht völlig, um mit deiner Sony PS die Kuh fliegen zu lassen. Zudem wird im TV max DD gesendet - von daher machen die neuesten Spielereien von Dolby und DTS nicht unbedingt Sinn. Es sei denn, du willst dir ein Heimkino einrichten und meinst jeder neuen Formatsau, die durchs Dorf getrieben wird, folgen zu müssen ![]() Geräteempfehlungen sind schwer, da bei deinem Budget, die Auswahl fast grenzenlos ist. Schau einfach bei ebay, oder hier im Forum (Gebrauchtmarkt). Gruß Ralf ![]() |
||
|
||
Ralaf
Neuling |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2011, |
Moin, erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Also Dolby und DTS und allen Sourround - Kram möcht ich gar nicht. Will klassichen ordentlichen Sound aus meinen beiden Mission. Wie gesagt mein primär Wunsch ist auch mehr die Musikausgabe vom Laptop. Dann würd ich quasi vom Kopfhörerausgang des Laptops an einen von den erwähnten Hochpegeleingängen...??? PS 3 und Fernseher hab ich ja per HDMI verbunden ... könnte ich von meinem Fernseher dann ein Kabel an den Verstärker legen, das jegliche Audiosignale an den Verstärker übermittelt? Houh, wie man merkt bin ich in dieser ganzen Materie nicht so wirklich fit :-D Würde ein Stereo Receiver wie z.B. der ... Yamaha AX-397 (der im Neupreis sehr günstig ist) funktionieren? Danke schön nochmal Gruß Ralaf PS: Ralf ist der beste Name der Welt! xD ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
22:48
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2011, |
hi Grundsätzlich kannst du deine Geräte (und deine Lautsprecher) mit jedem Verstärker bzw. Receiver, der über genügend Eingänge verfügt, betreiben. Der Yamaha würde also funktionieren, lass dich da z.B. von Wattzahlen etc. nicht beeindrucken ![]() Allerdings gibt es etliche Geräte auf dem Gebrauchtmarkt (von Händlern auch mit Gewährleistung), die vor 10-20 (oder mehr) Jahren locker einen Monatslohn gekostet haben, über reichlich Leistung verfügen (mehr schadet nie)und haptisch sowie optisch den Yammi klar distanzieren. Warum nicht zugreifen ![]() Beispiele: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sind nur Beispiele - Händlerware (dadurch auch teurer) mit Gewährleistung. Was willst du da mit dem lüdden Yamaha? ....hüstel Die Verkabelungsfrage hast du dir ja schon selber beantwortet ![]() Viel Spaß bei der Suche Gruß Ralf ![]() waaah....du hast ein A mehr. Gibt´s denn sowas ![]() |
||
Ralaf
Neuling |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2011, |
Hallo, kann mit jemand sagen, ob mein oben genannten Vorhaben mit dem folgedem Verstärker klappen würde. Also ob der die benötigten Eingänge hat? `Onkyo A 9155 Stereo-Vollverstärker schwarz Produktmerkmale * Ausgangsleistung 65 W/Kanal an 4O, 1 kHz, 2 Kanäle ausgesteuert, IEC * Optimum Gain Volume Circuitry * Diskret aufgebaute Endstufen * Verwendung audiophiler Kondensatoren * 4 Audio-Eingänge und 2 Ausgänge ![]() Danke Gruß Ralaf PS: Ich habe keine Ahnung was "haptisch" heißt!? |
||
klausjuergen
Stammgast |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2011, |
Der geht. Ralf meint, seine Vorschläge sehen geiler aus (optisch) und fühlen sich geiler an (haptisch). Geschmackssache eben. |
||
Ralaf
Neuling |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2011, |
Nur zur Info: Es ist jetzt ein Denon PMA 510 AE Stereo Vollverstärker geworden. Vielleicht nicht das Non-plus-Ultra, aber ich hoffe er genügt mir. Vielen Dank nocheinmal an alle ![]() --> Geschlossen(?) Gruß Ralaf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Anlage für PS3, Fernseher und Laptop Infected_Mushroom am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 12 Beiträge |
Sound / Fernseher für PS3 Akkulader am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 4 Beiträge |
Klangverbesserung für Fernseher und PS3 oliver_hobelsberger am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 10 Beiträge |
LAPTOP an VERSTÄRKER anschließen Timsoon am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 14 Beiträge |
2.1 System für PS3 layer_1337 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge |
Stereo System für TV, PC und PS3 oel41 am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 6 Beiträge |
Welcher Verstärker? (Heimstereo + TV & Laptop) StereoSamson am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 11 Beiträge |
Verstärker für Fernseher! shorty72 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker für Fernseher gesucht Yankee8 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 6 Beiträge |
Laptop + Verstärker + Boxen Tominating am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.451