HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktive Lautsprecher / Monitore bis max. 1000€ | |
|
Aktive Lautsprecher / Monitore bis max. 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
Togusa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Mai 2011, 00:00 | |
N'abend zusammen, ich suche ein paar aktive Lautsprecher / Monitore. Sie sollten möglichst neutral und fein spielen, aber auch durchaus laut können und Bass haben - allerdings keinen Dröhn-Wummer-Bass, sondern trocken, schnell und etwas Tiefgang wäre auch nicht verkehrt (min. 45 Hz bei -3dB). Wenn möglich (muss aber nicht) sollten sie eine intrigierte Vorstufe haben, damit ich direkt digital verbinden kann. Musikrichtung ist weit gefächert: Jazz, Blues, technische Musik, manchmal Rock und Pop. Besten Dank schon mal. Ich hatte vor Kurzem ein ähnliches Thema eröffnet, mich aber kurzerhand umorientiert und das alte Thema gelöscht. Entschuldigt bitte die eventuellen Unannehmlichkeiten. |
||
Highente
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2011, 05:58 | |
Hier findest du eine große Auswahl aller Preisklassen. http://www.thomann.de/de/aktive_nahfeldmonitore.html Highente |
||
|
||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Mai 2011, 13:44 | |
Probier mal die Yamaha HS80M, die ist eine der linearsten in ihrer Klasse. Hochtonauflösung ist sehr gut, fast nen Ticken zuviel, aber das lässt sich an der Box nachregeln. Bass ist gut, und geht etwa bis 45 Hz. Und du bist etwa bei der Hälfte deines Budgets. Wie groß ist denn der Hörraum und der Abstand vom Sitzplatz zu den Boxen? [Beitrag von DasNarf am 06. Mai 2011, 13:45 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Mai 2011, 17:58 | |
Hi
Etwas über deinem Budget, dafür aber IMHO der Knaller und perfekt ausgestattet: http://schmitronicsh...nfo&products_id=2317 Die kleinere LSR 4326p liegt in deinem Budget, schafft auf dem Papier aber die 45Hz nicht! Saludos Glenn |
||
sakana
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Mai 2011, 18:08 | |
Ja, da muss ich Glenn recht geben. Ich konnte die JBL schon einmal recht lange probehören und fand sie ebenfalls wirklich genial ! Dafür würde es sich echt lohnen das Budget noch ein wenig aufzustocken |
||
battlemaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 06. Mai 2011, 18:23 | |
ich persönlich besitze die 4328 und bin wirklich begeistert von denen. allerdings wundert mich der Preis doch ziemlich, weil die bei jedem anderen Händler doch deutlich teurer sind, siehe hier http://geizhals.at/deutschland/a215082.html , wobei der erste Preis auf der seite selbst auch höher ist. wenn, dann würd ich die teile von dem shop nur abholen, sonst wär mir das nich geheuer... grüße Edit: Der shop bedient keine privaten Endkunden und es kommt noch die Märchensteuer drauf, das erklärt so einiges [Beitrag von battlemaster am 06. Mai 2011, 18:24 bearbeitet] |
||
sakana
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Mai 2011, 19:57 | |
Bei Thomann in der Schnäppchenecke gibts die 4328 für 1398 Euro : JBL Ist natürlich etwas viel über dem anvisierten Budget , aber Du hast bei Thomann ja auch 30 Tage Rückgaberecht falls sie nicht gefallen (was ich mir aber nicht vorstellen kann). |
||
battlemaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 07. Mai 2011, 01:12 | |
jo, ansonsten wären die 4326 ja schonmal n anfang. falls wirklich der tiefbass nich reichen würde, könnte man ja immernoch n sub à la 4312 dazu kaufen. die 4326 würden ja auf jeden Fall ins Budget passen und wären auch erweiterbar, falls mal Geld verfügbar wäre. Grüße |
||
Togusa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 08. Mai 2011, 01:06 | |
Oh, danke für die vielen Antworten. Leider ist bei 1000€ die absolute Obergrenze erreicht und, wenn ich ehrlich bin, habe ich auch nichts dagegen etwas günstiger davon zu kommen. Von den vorgeschlagenen sagt mir, da der Preis stimmt, die Yamaha HS80M am meisten zu - vielleicht finde ich ja Erfahrungberichte dazu oder vielleicht hat auch jemand direkt 'nen Link zur Hand. ^^ @DasNarf Also, der Hörraum ist ca. 20 m² groß und der Abstand schwankt zwischen 80 cm und max. 5 m - sie werden am PC angeschlossen sollen aber auch als normale Musikanlage genutzt werden. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 08. Mai 2011, 09:26 | |
Die Erfahrungen anderer bringen dich da nicht wirklich weiter, hier zählt nur der persönliche Geschmack. Der Raum, die Aufstellung und Hörgewohnheiten spielen dabei auch noch eine nicht ganz unerhebliche Rolle. Aber gerade der Yamaha mit seinem neutralen und ehrlichem Klang, gefällt mit Sicherheit nicht jedem Anwender. Eine schlechte Aufnahmequalität entlarvt der HS80M sofort und da kann das längere Höhren schon anstrengend sein. Nicht falsch verstehen, der Yamaha ist ein guter Monitor und der Preis stimmt auch, aber er ist kein Lsp. für Jedermann. Saludos Glenn |
||
Togusa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 08. Mai 2011, 11:59 | |
Ich habe jetzt mal ein bisschen was über den Yamaha HS80M in Erfahrung gebracht und ich denke, dass ich ihn ausschließen kann. Er soll allgemein zwar nicht schlecht sein, aber die Höhen werden sehr oft als zu scharf und der Bass als zu schwammig beschrieben. Was haltet Ihr vom Adam A7X? Habe bis jetzt nur Positives darüber gelesen - was mich allerdings etwas wurmt, dass er nicht magnetisch geschirmt ist; wenn das Handy mal zu nah liegt, verzerrt es wieder wie früher bei den Tischhupen. -.- Andere Frage: Bin ja eigentlich nur auf die Aktiv-Monitore gekommen, weil ich meinem aktuellen Verstärker nicht all zu viel zutraue. Würde ein Denon AVR-2801 z.B. mit einer nuBox 681 klarkommen? Gruß, Togusa |
||
Highente
Inventar |
#12 erstellt: 08. Mai 2011, 12:18 | |
Ich bin mit meiner Adam A5 in einem 15² raum sehr zufrieden. Du solltest dir die Adam einmal anhören. Der AVR wird sicher mit der Nubox zurchtkommen. Ich halte die Lösung mit Aktivlautsprechern aber für hochwertiger. Highente |
||
Togusa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 08. Mai 2011, 14:01 | |
Ja, ich glaube die Adam sind nicht verkehrt. HIER gibt's die mit zwei Isolationspads im Paket für 900€. Hab mir gerade mal die Adam-HP angeguckt und hab auch direkt 'ne Frage: Was bedeutet Peak Schalldruck?
Gruß, Togusa |
||
Regelung
Inventar |
#14 erstellt: 08. Mai 2011, 14:17 | |
Chohy
Inventar |
#15 erstellt: 08. Mai 2011, 14:49 | |
Hi Der Peak Schalldruck ist das, was die Lautsprecher kurzzeitig fähig sind an Schalldruck abzugeben. Also der Spitzenschalldruck der aber nicht dauerhaft sondern nur kurzzeitig erzeugt werden kann. gruß chohy |
||
Togusa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 08. Mai 2011, 15:37 | |
@Chohy Danke für die Erklärung. Hab mal gerade die Lautstärke meiner Teufel-Anlage ( ) nachgemessen. Ohne Subwoofer: 95 bis max. 100 dB Mit Subwoofer: bis 110 dB Ich sag einfach mal die A7X sind mir laut genug. Da sie ja auch noch viel detailreicher spielen, werde ich sicher auch bei niedriger Lautstärke ein um einiges bessere Klangerlebnis haben. So, ich denke ich hab meine Lautsprecher, aber ich werde im Music Store Köln (bald Neueröffnung) einfach mal Probehören - mir fehlt leider das Geld mir mehrere Testkandidaten nach Hause zu holen, aber über die Adam habe ich bis jetzt nur gutes gelesen. @Regelung Danke für den Tipp. Vielleicht kann ich die im Music Store dann auch mal anhören. |
||
Togusa
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 09. Mai 2011, 14:30 | |
Da die A7X keine integrierte Vorstufe haben, habe ich zwecks Soundkarte HIER ein neues Thema eröffnet - falls sich jemand der nur in diesen Forenbereich guckt auch damit auskennen sollte. Ich hoffe einen Betrag zu schreiben, um dies mittzuteilen ist nicht gegen die Regeln. [Beitrag von Togusa am 09. Mai 2011, 14:31 bearbeitet] |
||
Regelung
Inventar |
#18 erstellt: 14. Mai 2011, 16:39 | |
Hallo Tosqusa, im Forum aktives-hoeren hat Fujak ein Vergleichstest zwischen Abacus A-10, Adam A5X, Adam A8X durchgeführt, ich finde das sogar sehr professionell. Grüße Christian [Beitrag von Regelung am 14. Mai 2011, 16:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Monitore bis 200? lucascarlyle am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 4 Beiträge |
PC Lautsprecher -> Aktive Monitore? *Senfgurke* am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 2 Beiträge |
Aktive Monitore gesucht civicep1 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 17 Beiträge |
Aktive Monitore für kleines zimmer bobastoned am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 6 Beiträge |
Vorstufe für Aktive Monitore Observer01 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
Anlage für aktive Monitore becolux am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 14 Beiträge |
Aktive Monitore - Heimgebrauch- #Laaars# am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 5 Beiträge |
Aktive Monitore für den PC dschaen81 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 8 Beiträge |
Aktive Monitore + Kopfhörer; mehrere Quellen dan954 am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 6 Beiträge |
Druckvolle aktive Stereolautsprecher bis 1000? Daverman am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.236