HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktiv lautsprecher ohne externen Sub für TV gesuch... | |
|
Aktiv lautsprecher ohne externen Sub für TV gesucht !+A -A |
||
Autor |
| |
nickdaquick
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hallo , seit einer Wochen bin ich stolzer Besitzer eines LED Samsung als Zweitgerätes fürs Schlafzimmer. Soweit bin ich top zufrieden, bildtechnisch auf jeden Fall ,allerdings kommt mir der Sound ein wenig dünn vor.Nun meine Frage macht es Sinn evtl. zwei kleine externe aktiv Boxen über den Kopfhörer oder Chinch Ausgang anzuschließen und wenn ja welche könntet ihr evtl. empfehlen ? Ich will aber keinen Receiver oder externen Verstärker verwenden.Auch sollte das System keinen externen Subwoofer haben. Ich hab am Samstag die B&W MM-1 gehört ,sehr gut, mir aber leider ein wenig zu teuer. Welche Alternativen könnt Ihr mir emfehlen ? Danke und viele Grüße Nick |
||
Hüb'
Moderator |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hallo, wie viel magst Du denn ausgeben? Schau' mal bei ![]() ![]() Grüße Frank ![]() |
||
|
||
nickdaquick
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hi Frank, also der Klang und Abmaße der B&W haben mich schon überzeugt ,der Preis allerdings nicht !! Die Hälfte sprich 250€ wäre OK gewesen. Was gäbe es denn in diesem Segment noch für Alternativen auch von den Abmaßen her,denn ich möchte keine Trümmer neben dem TV plazieren ;-) ! Danke und Gruß Nick |
||
Hüb'
Moderator |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hi, schau' Dir bspw. mal diesen kleinen Behringer an: ![]() Oder auch Fostex (ebenfalls in weiß und rot zu haben): ![]() Und bitte bedenke: Klangqualität bedingt Volumen; die Pysik lässt sich nur sehr begrenzt aushebeln. Grüße Frank ![]() |
||
nickdaquick
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2011, |
Hüb'
Moderator |
05:07
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2011, |
Hallo Nick, auch eine Option. Die Ähnlichkeit zu einigen der bei Thomann gelisteten preiswerten Monitore ist übrigens frappierend. Würde mich nicht wundern, wenn da verschiedene LS aus dem gleichen (chinesischen? ;)) Stall kämen. Grüße Frank ![]() |
||
nickdaquick
Ist häufiger hier |
06:47
![]() |
#7
erstellt: 10. Mai 2011, |
Hi Frank, sag mal gibts auch diverse mit Fernbedienung oder wie siehts mit der Leistungsaufnahme aus wenn man die Boxen nicht verwendet ,sprich den TV ausschaltet die Boxen aber noch im standby sind ?! ![]() Danke Und Gruß Nick |
||
Hüb'
Moderator |
07:17
![]() |
#8
erstellt: 10. Mai 2011, |
Hi, Aktiv-LS mit FB sind eher unüblich. Im Stand-by (sofern vorhanden) ziehen solche LS natürlich immer etwas Strom. Grüße Frank ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#9
erstellt: 10. Mai 2011, |
Moin Die Audioengine 2 hat ein 2,75" Chassis, da läuft unter 80Hz (wenn überhaupt) quasi nichts mehr und das auch nur im Nahfeld! Wenn der TV aber am Fußende des Bettes positioniert ist, reden wir allerdings von mehr als 2mtr., unter 5" würde ich da nicht anfangen. Der o.g. Behringer gibt es auch noch mal eine Nummer kleiner mit einem 5,25" Chassis, das passt und für den Preis ist das ein ordentlicher Lsp. Wer es gern farbig mag, wird bei Fostex und KRK fündig, aber Tischhupen kann man sich echt sparen, die sind maximal für den Schreibtisch. Was die Lautstärkeregelung betrifft, es kann sein, das der TV Ausgang über die Lautstärke an der FB regelbar ist. Die internen Lsp. muss man dann aber auch ausstellen können und das ist vermutlich eher seltener anzutreffen. Wenn nicht, wird es bzgl. der Auswahl deutlich dünner, ich kenne nur die JBL LSR 4000 Serie die eine FB mitbringt. Oder wieder solche Tischhupen Systeme wie es z.B. von Teufel gibt, von denen ich aber nicht all zu viel halte. Ein Vorverstärker wie die kleine ProJect Pre Box wäre noch eine Alternative, verteuert die Anlage aber erheblich. Zur Stromaufnahme, wer sich einen gewissen Luxus gönnen möchte, sollte sich nicht über eventuelle Mehrkosten beim Verbrauch aufregen. Eine per FB schaltbare Steckdose sorgt da z.B. für Abhilfe, oder man nimmt gleich den Netzschalter, so ist der Standbyverbrauch gleich Null. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Sub gesucht (Kaufberatung) metabolism am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 10 Beiträge |
Lautsprecher ohne externen Verstärker Yano am 11.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 13 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher für TV flo0909 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 11 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher für TV Zonak am 30.12.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 20 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher an TV Joe_D am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 9 Beiträge |
Aktiv Subwoofer für TV MasterPi_84 am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 15 Beiträge |
2.0 AKTIV Stereo Lautsprecher gesucht maeckes am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 6 Beiträge |
Aktiv Boxen für Einsteiger gesucht Martyris am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 13 Beiträge |
Empfehlungen gesucht für Aktiv-Lautsprecher Ati99 am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 4 Beiträge |
Aktiv-Sub bis 500 ? gesucht ! skytocloud am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.331