HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » passender Verstärker gesucht | |
|
passender Verstärker gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
beckz81
Neuling |
#1 erstellt: 24. Mai 2011, 04:46 | |
Moin! Ich hab ein paar Boxen geschenkt bekommen (2x Quadral Allsonic SM50 III und 2x Magnat Soundforce 1200) und suche nun einen leistungsmässig passenden Verstärker. Da ich Student bin ist ein Budget quasi nicht vorhanden, sprich 50 Euro wären ok, 100 die Schmerzgrenze. Was wäre denn das passende Gerät? Bin schon seit einer Weile bei ebay am suchen, aber echt total ahnungslos von der Materie. Vielen Dank für die Hilfe! |
||
klausjuergen
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Mai 2011, 07:09 | |
Nimm irgendeinen von Ebay oder so. SOny, Denon, Onkyo, Yamaha, und so weiter. Am besten den billigsten, den du kriegen kannst, für die Lautsprecher lohnt sich eine Investition eigentlich nicht. Vielleicht kommst du ja irgendwann mal an ein Paar andere. Aber: Nicht beide Paare gleichzeitig betreiben, das kann den Verstärker zerstören. (Sinn macht es sowieso nicht, in klanglicher Hinsicht verschlechtert sich alles nur). |
||
beckz81
Neuling |
#3 erstellt: 30. Jul 2011, 01:43 | |
Ich hab jetzt günstig einen denon pma 1315R beim A&V bekommen (85Euro mit Garantie). Der Preis ist ziemlich ok, oder? Warum soll ich die nicht beide gleichzeitig betreiben? Ich find den Klang gar nicht mal sooo schlecht, auf jeden Fall besser als mein Logitech 2.1 System aus dem Saturn Was verkraftet der Verstärker denn nicht daran, beide Boxensysteme können doch mit 4 Ohm betrieben werden? |
||
Schnuckiputz
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Jul 2011, 06:04 | |
Wenn Du statt zwei Boxen (4 Ohm) vier Boxen parallel anschließt, sinkt der Widerstand auf 2 Ohm. Und das nimmt der Verstärker Dir übel. Ein billliges Teil raucht dir u.U. gleich ab, bei einem besseren wird die Schutzschaltung wirksam, und auf einmal hörst Du nichts mehr. Dies gilt erst recht, wenn Du einen Verstärker hast, der nach 8 Ohm Boxen verlangt. Die modernen Teile vertragen zwar meist (in Grenzen) auch 4 Ohm, aber bei nur 2 Ohm muß man mit Überhitzung rechnen, was dem Teil den Garaus machen kann. Bei Verstärkern, die für den Parallelbetrieb von 4 Boxen konzipiert sind, finden sich entsprechende Hinweise in der Betriebsanleitung. Wenn Du also unbedingt vier Boxen anschließen willst, müßtest Du bei bei einem Verstärker mit 4-Ohm-LS-Ausgang unbedingt 8-Ohm-Boxen anschließen! Durch die Parallelschaltung halbiert sich das denn auf 4 Ohm, also auf den Wert, für den der Verstärker gebaut ist. Bei einem Verstärker mit 8-Ohm-LS-Ausgang müßten sogar 16-Ohm-Boxen angeschlossen werden! Sinn macht das Ganze aber eh nur, wenn mit den LS verschiedene Räume beschallt werden sollen. Oder wenn der Raum so ungünstig zugeschnitten ist, daß man verschiedene "Hörecken" hat, die mit nur einer Schallquelle nicht zufriedenstellend versorgt werden können. |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jul 2011, 06:36 | |
aber nicht parallel/gleichzeitig. Außerdem bringt es klanglich nichts (wie bereits schon geschrieben). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Verstärker für Magnat Soundforce 1200 + B30 R1ze am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 15 Beiträge |
magnat soundforce 1200 passender verstärker und kabel kili_86 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 8 Beiträge |
Magnat Soundforce an Sony Verstärker? ihtkfe am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 9 Beiträge |
Magnat Soundforce 1200, welcher Vollverstärker? Gammelhammel666 am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 12 Beiträge |
PA Verstärker gesucht für Magnat Soundforce 1200 Boxen dancecore92 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 32 Beiträge |
Magnat Soundforce 1200 DiscoStue! am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 14 Beiträge |
Verstärker für magnat soundforce 1200 tim.79 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Magnat Soundforce 1200 und welcher verstärker ? grashalm4 am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 21 Beiträge |
Suche Verstärker 2x 130W RMS GoldenGurke am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 69 Beiträge |
Passender Verstärker für quadral boxen gesucht. Thokei am 05.06.2021 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813