HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Teufel M 520 F vs. NuBox 511/481 | |
|
Teufel M 520 F vs. NuBox 511/481+A -A |
||
Autor |
| |
urbsi79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mai 2011, 08:48 | |
Hallo, ich stehe vor einer Entscheidung zwischen oben genannten Standboxen (plus Ultima 40). Die Teufel (M 520 F) sind gerade als B-Ware für 598,- € zu haben. Hat jemand Erfahrungen? Ich höre viel Musik! Ich möchte dynamisch und räumliche klingende Boxen, die einen vernünftigen und passenden Tiefgang haben. Einen Subwoofer werde ich nicht betrieben können, da dies die Zone 2 meines Pioneer VSX 920 nicht zulässt (Zone 1: Motiv 5 von Teufel). Ich will einfach einen optionalen Stero-Betrieb in meinem Wohnzimmer (ca. 25-30 qm) realisieren. Ich wäre über Anregungen dankbar. Und nein ich kann nicht nach Schwaben fahren und mich in den Hörraum von Nubert setzen.:) Und ich möchte ehrlich gesagt auch nicht alle Modelle nach Hause bestellen und dort testen. Außer wenn ich zu gar keiner Entscheidung kommen kann. Kann mir da jemand gut gemeinte Tipps geben??! Viele Grüße Alex [Beitrag von urbsi79 am 26. Mai 2011, 08:49 bearbeitet] |
||
Nniewski
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Mai 2011, 02:09 | |
Also in der Preisklasse gibts die Klipsch Rf-62 , das Paar 500 € , z.B. bei Amazon, da Auslaufmodell. Ich bin top zufrieden damit. Sehr Pegelfest, top Wirkungsgrad und vernünftiger Tiefgang. Würd sie mir nochmals kaufen, wenn ich mich entscheiden müsste. Gruß, David |
||
|
||
Merandor
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Mai 2011, 09:33 | |
Hallo Alex, ich habe mir heute nen neuen AVR von Denon bestellt. Die Nubert nuBox 481 Standboxen werden wohl erst Anfank KW 23 kommen. Wenns bei dir nicht so eilig ist, werde ich dann meine Eindrücke schildern können. Aber ich denke das du auch von einigen hier schon Erfahrungsberichte bekommen kannst. Die sind ja alle ganz gut gebildet in der Hinsicht.. Gruß der Merandor |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Mai 2011, 16:12 | |
Gerade Nubert und Teufel sind ja hauptsächlich im Versand handel und bieten eigentlich großzügige Zeitspannen zum Probehören an. Hier solltest du zeitgleich beide mal bestellen und ausprobieren. Ich glaube nicht,dass es viele gibt,die Nubert-Standlautsprecher haben und vorher mal bei Teufel reingeschaut hätten. |
||
urbsi79
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Mai 2011, 07:00 | |
Hallo, ich bin jetzt bei Klipsch gelandet (RF-62) Aber da es tatsächlich nicht soo eilt, werde ich mal abwarten, was andere User so berichten..:) Wie ich das jedenfalls so raushöre, sind Klipsch und auch Nubert auf jeden Fall Teufel vorzuziehen, zumindest im Standboxenbereich.. Alex |
||
Merandor
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Mai 2011, 09:04 | |
Also dank dem wunderbaren Service von nubert, sind meine Boxen doch schon am Samstag angekommen. Da ich aber diese Woche nicht in der Wohnung bin, wo die Boxen stehen, hatte ich also nur ein kurzes Vergnügen mit den beiden. Was ich allerdings bis jetzt gehört habe hat mich ziemlich begeistert. Ich habe nur 2 nuBox 481 Standboxen. Ohne SW. Musiktechnisch ist das meiner Meinung nach völlig ausreichend. Beim Filme gucken würde es auch reichen, nen Sub wäre aber glaube ich schon ne feine Sache. Bisher kann ich die nuBoxen empfehlen. Und wie schon gesagt wurde. Du kannst die Boxen einen Monat lang testen, und wenns nicht gefällt. Zurück. Gruß der Merandor |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 30. Mai 2011, 09:33 | |
Was aber nur einen sinnvollen Nutzen hat, wenn man mindest ein paar Boxen direkt mit den Nubert in den eigenen 4 Wänden vergleicht. Ohne Alternativen (z.B. die sehr günstigen RF62), tritt der einkalkulierte Direktversender Effekt ein und die Box bleibt mangels Vergleich. Saludos Glenn |
||
liesbeth
Inventar |
#8 erstellt: 30. Mai 2011, 09:50 | |
Das allgemein Klipsch vor Nubert vor Teufel steht kann man so allgemein nicht sagen. Es kommt auf deinen Hörgeschmack an!!! Du solltest mal in einen Laden gehen und dir aus deiner Preisklasse verschiedene Modelle anhören. Neben Klipsch würde ich auch noch Canton, Elac, Heco KEF usw. probehören. Allgemeine Äußerungen aus dem Forum bringen dich leider nur bedingt weiter... und gerade Klipsch gehört meiner Meinung nach ausgiebig probegehört, bis amn sich dafür entscheidet... |
||
urbsi79
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 30. Mai 2011, 09:56 | |
Hallo, ich habe Klipsch neben Nubert, aber vor Teufel gestellt.;) Ich weiß, dass ich soviel wie möglich Probehören müsste, aber ehrlich gesagt ist mit der Aufwand deutlich zu hoch. Im Media Markt bei mir um die Ecke habe ich auch nur Canton und Magnat gesehen. Ich habe von Klipsch bisher sehr viel Gutes gehört, gerade was die Wiedergabe von Musik angeht. Ich werde wohl tatsächlich mal Nubert (481) und Klipsch RF 62 zur Probe bestellen. Bei amazon gibt es die Klipsch ja aktuell sehr günstig als B-Ware (214,- bzw. 225,- €), und 30 Tage Rückgaberecht sollten da auch dabei sein.:) Fraglich bleibt nur, ob ich nicht gleich die NuBox 511 testen sollte, allerdings ist das schon noch mal ein enormr Aufpreis.. Alex |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 30. Mai 2011, 10:17 | |
@lisbeth Entweder hast oder willst Du meine Post nicht verstehen und die Klipsch RF62 war nur ein Beispiel, von mir sogar klar als solches gekennzeichnet! Jeder Lsp. gehört ausgiebig Probe gehört, auch Canton und Co. die mit ihrem "neutralen Klang" je nach Musik und Raum schnell nerven können. Also, erst lesen, dann verstehen und wenn das alles korrekt funktioniert hat, dann schreiben! Saludos Glenn |
||
liesbeth
Inventar |
#11 erstellt: 30. Mai 2011, 10:18 | |
Meiner Meinungn nach ist eine Investition von 600 € an der man länger Freude haben will, schon ein wenig Aufwand wert. Aber das muss jeder selber wissen... Teste einfach soviel wie du kannst und willst... und ein Probehören im Mediamarkt kann dir immerhin schonmal Hinweise geben, wie Canton und Magnat klingt. So und zum Schluß, du hast schon viel gutes über die RF 62 gehört... hier was schlechtes... Sie sind absolut nervig, länger als 30 min damit Musik zu hören, hat ehr was mit leidensfähigkeit als Genuß zu tun!!! ausserdem sehen sie furchtbar aus und die Verabeitung ist únterste Liga... So dass ist meine Meinung zu den Klipschen. Du siehst alles ist Subjektiv und Lobeshymnen aus dem Inet bringen Dich nur bedingt weiter... |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 30. Mai 2011, 10:24 | |
Keine Ahnung was Du für ein Problem hast, geh mal kalt Du gehst ja ab wie ein Zäpfchen... Vielleicht geht es Dir dann wieder besser und Du verstehst die geschriebenen Worte und ihren wahren Sinn! Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 30. Mai 2011, 10:25 bearbeitet] |
||
mroemer1
Inventar |
#13 erstellt: 30. Mai 2011, 10:29 | |
Dein "Ich mag Klipsch nicht!" bringt ihn aber auch nicht weiter vor allem da ja deine Kritikpunkten ebenfalls rein subjektiv sind. Warum soll der TE denn nicht auch Klipsch LS testen wenn sie doch meißt gute Kritiken im Netz bekommen haben?
Ich weiß eh nicht wie du daruf kommst, das mann Klipsch besonders Probehören müßte, probehören sollte mann schließlich jeden Lautsprecher. [Beitrag von mroemer1 am 30. Mai 2011, 10:40 bearbeitet] |
||
liesbeth
Inventar |
#14 erstellt: 30. Mai 2011, 11:05 | |
@ Glenn: mein Post war überhaupt nicht auf deinen bezogen. Der TE hatte die allgemeine Abstufung in den Raum geworfen. Meine Einschätzung der Klipsch war bewusst etwas überspitzt formuliert, da ich dem TE nur sagen wollte, dass einen auch 1000 positive berichte zu einem Ls nicht sicher machen können, dass er auch den eigenen Geschmack trifft. Natürlich kann/sollte der Te auch Klipsch probehören... Das mit dem besonders Klipsch probehören, beruht auf einer persönlichen Erfahrung, die ich von verschiedenen Leuten bestätigt bekommen habe. Klipsch ist nach dieser Meinung unterschwellig nervig, im ersten Moment denkt man noch wow das ist großartig... aber dann fallen einem bei längerem Hören immer mehr (fehlende) Feinheiten auf, die einem den Spaß vermiesen. Natürlich kann das bei anderen Herstellern auch vorkommen, unter umständen andersherum das sie einen immer mehr Langweilen. Also nichts ersetzt langes eigenes Probhören. Na ja kalt duschen würde ich trotzdem gerne, warm ist es ja schon |
||
urbsi79
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 30. Mai 2011, 11:09 | |
Inwiefern nerven denn die Boxen? Ich möchte einfach soviel wie möglich Meinungen hören bzw. lesen. Daraus filter ich mir meine Auswahl und dann höre ich mir das an. Auch wenn die einen sagen "zuviel Bass" oder "zu wenig Bass" oder sonstwas, hilf mir das doch schon weiter..Was dann am Ende in Frage kommt, such ich mir schon aus. Es gibt auch genügend Nutzer verschiedener Lautsprecher und von denen möchte ich nur Erfahrungen hören. Mehr nicht..;) Die "allgemeine" Abstufung ist ja auch nicht ganz wörtlich zu nehmen. Ich verfolge einfach eine ganze Weile verschiedene Threads und da ist mir das eben aufgefallen, dass Teufel eben weniger gut wegkommt als eben Klipsch oder Nubert. Ich will das nicht werten, sondern einfach feststellen. Die Gründe dahinter interssieren mich auch nicht.. [Beitrag von urbsi79 am 30. Mai 2011, 11:17 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 30. Mai 2011, 11:36 | |
Hi Du hast schon fast alles richtig gemacht, Du bestellst zwei recht unterschiedliche klingende Lsp. zu Dir nach Hause. So kannst Du sie in deiner Umgebung, da müssen sie ja später auch gut klingen, ausgiebig miteinander vergleichen. Gefallen Dir beide Lsp. nicht, oder sie kommen mit dem Raum und der Aufstellung nicht zurecht, wiederholst Du das Ganze noch mal. Also viel Bla Bla um nichts, mach erst einmal deinen privaten Nubert-Klipsch Test, poste deine eigenen Erfahrungen und wir sehen weiter. Saludos Glenn |
||
Merandor
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 30. Mai 2011, 11:55 | |
Also ich hab es auch auf die Art gemacht. Ich habe nichts probegehört. Habe mir die Nubert Boxen bestellt und werde, wenn ich wieder in der Wohnung bin, testen ob sie mir gefallen oder nicht. Ich habe mir im vorraus auch viele Meinungen im Netz geholt und von Freunden, und mir daraus dann meine Meinung gebildet. Ich sehe das so, dass wenn mir die Boxen gefallen, behalte ich sie. Auch wenn es noch andere gibt, die evtl in der ein oder anderen Hinsicht besser sind. Wobei wenn man die Zeit und Lust hat probe zu hören, dass mit Sicherheit keine verkehrte Sache ist. Gruß der Merandor |
||
mroemer1
Inventar |
#18 erstellt: 30. Mai 2011, 11:57 | |
Klipsch LS müssen nicht nerven, das ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich hatte vorher Dynaudio Contur LS die konnten mich persönlich manchmal durchaus nerven, im Gegensatz zu meinen heutigen LS. Wenn du es aber unbedingt in Worten hören möchtest: RF62 = Präsente Höhen, leicht zurückhaltende Mitten, schlanker, präziser und trockener Bass. [Beitrag von mroemer1 am 30. Mai 2011, 12:42 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 30. Mai 2011, 12:13 | |
@Merandor Wie kann man sich eine eigene Meinung vom hören-sagen anderer Leute bilden, das nenne ich Mitläufermentalität.... Nochmal, ohne einen Vergleichslsp. bringt dein Test relativ wenig, hättest Du es wie der TE gemacht wäre deine Aktion aussagekräftiger gewesen. Aber was soll´s, jeder wie er will und auch kann.... Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NuBox 481 vs. NuBox 511 derelektrischemönch am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 7 Beiträge |
Teufel m-Laustprecher vs.nuBox 511 bounci am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 8 Beiträge |
Stereo Vollverstärker für NuBox 481/511 gesucht! gartensalat am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 9 Beiträge |
Nubox 511 vs 681 ? Bertolus am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 28 Beiträge |
nuBox 511 Otto_Addo am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 2 Beiträge |
nubox 481 Thorsteiner am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 21 Beiträge |
nuBox 481 als Ersatz f. Alcone Fourier? ajoachim am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 3 Beiträge |
nuBox 481 vs Canton GLE 490 Kaufberatung mrfunkypink am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 2 Beiträge |
teufel ultima 60 oder nubert nubox 481 Bassoptimist am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 24 Beiträge |
Teufel Ultima 40MKII oder Nubert NuBox 481 alexthegreat am 16.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.275