HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » UpdateEmpfehlung für NAD + H/K | |
|
UpdateEmpfehlung für NAD + H/K+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 16. Jul 2004, 07:27 | |
Hallo zusammen Ich bin mit meiner kleinen Anlage eigentlich zufrieden , aber es fehlt der richtige Kick. Ich hoere meist Radio (Kabel), Jazz, Rock, Funk. Habe auch noch einige Scheiben aber zur Zeit keinen Plattenspieler. Hier mal die Aufstellung: LS : Acoustic Research Spririt 152 in Bi-Wiring Betrieb NAD 1600 Preceiver Monitor Series (Vorverstärker mit Tuner, überholt) Harman Kardon PM 655 als Endstufe missbraucht (überholt) CD : NAD 5000 Monitor Series Mein Wohnzimmer ist ca. 20qm gross Frage: In welche Richtung / Klasse könnte ich updaten? (den fehlenden Plattenspieler mal ausgenommen , geplant : Rega Planar oder Project Debut und neue Kabel!!!) Die Boxen gefallen mir sehr gut , brauchen aber schon was kraeftiges. Was meint Ihr ? Schoenes Wochenende schonmal. tom |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Jul 2004, 11:29 | |
Tag, na dann: Zuerst einen erstklassigen Tuner, nicht wahr, dazu einen erstklassigen Vorverstärker, auch einen entsprechenden Endverstärker. Alles vom Gebrauchtmarkt, dort mit Sorgfalt auszusuchen. Tuner, etwa: Onkyo Integra T 9xxx (mehrere Modelle), Yamaha CT 7000, T 2, Revox B 160, 260, 261, Kenwood KT 915, etc. Vorverstärker: Yamaha C-2a, C-4, C2x, Luxmann C-02, C-03. Endstufen: Luxman M-02, 03, YBA 3, Yamaha M-4, etc. So etwa, um gekonnt aufzustufen. MfG Albus |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 16. Jul 2004, 11:40 | |
aha , ich sehe schon , es gibt noch viel zu lernen und zu hoeren. An diese Modelle habe ich noch gar nicht gedacht. Werde mich mal umsehen. Gibt es auch was von der Vollverstärker - Fraktion? (die hier viel gelobten Arcam / Cambridge / etc.) Oder sogar einen Receiver? Hatte mal einen Onkyo Integra, der kommt aber mit den Boxen überhaupt nicht klar. Diese Klasse will ich auch nicht mehr. Vielen Dank erstmal. tom |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Jul 2004, 11:55 | |
Tag erneut, Receiver ist ein sehr schwieriger Fall, man müßte dafür sehr weit zurück gehen und bei der zwangsläufig sehr dichten Packung sowie in Kenntnis der unvermeidlichen Alterung von Bauteilen mit dem Schlimmsten rechnen. Zu gewagt, negative Alternative. Vollverstärker, auch nicht ganz einfach wollte einer finanziell auf dem Teppich bleiben. ... Es taucht nun die Frage nach dem gemeinten Budget auf. Und auch taucht die Frage auf nach der gemeinten Anspruchsklasse (von **/* nach **** oder gar *****). Letztlich auch die Frage nach Neu oder Gebraucht - nach der wirklichen Risikobereitschaft. Nichts überstürzen, weil: Zeit ist Geld - denn Kasse macht sinnlich. MfG Albus |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 16. Jul 2004, 12:15 | |
ok, vergessen wir die Receiver. Tja Budget... so mit bis zu 1500,- wollte ich das Thema Verstärker + Tuner abfackeln. Gebraucht ist kein Problem. (meine bisherigen sind auch gebraucht bis auf die Boxen) Ein einfacher Klassensprung reicht mir momentan also von *** -> **** falls man meine bisherige Verstärker-Kombi überhaupt mit *** bezeichnen darf (obwohl , ich habe 4x Phonoeingang.. ;-) wie sieht es it einem accuphase aus ? da komme ich wohl zu weit aus meinem Rahmen... tom |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Jul 2004, 12:33 | |
Tag, Tuner 500, Verstärker 1000, das kommt hin. Dafür gibt's Tuner, einen gebrauchten großen Onkyo, Revox, Yamaha, Accuphase. Auch Accuphase Vollverstärker sind für 1000 zu haben. Ja, das ginge wohl. Siehe interessehalber auch ein Mal hier: http://www.highendmarkt.de/filter.asp MfG Albus NS: Ein Tuner? http://cgi.ebay.de/w...item=3826889708&rd=1 und noch einer: http://cgi.ebay.de/w...item=5708527272&rd=1 [Beitrag von Albus am 16. Jul 2004, 12:41 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 16. Jul 2004, 13:41 | |
Danke vielmals. Denke ich werde in die Richtung mal suchen. der Revox Tuner ist schon nett. Zusammen mit einem Accuphase ... tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker ? NAD ? H/K ? Onkyo ? sudden am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 17 Beiträge |
Anlage bis 1.200?, Rotel, Nad, H&K... Hobbes77 am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 16 Beiträge |
H/K vs. NAD + Kef/Visonik/Nubert iw_thai am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
Advance Acoustic/NAD/Marantz/H/K, 400 ? -Flow- am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 5 Beiträge |
NAD statt H/K (2.0 statt 5.1) A_Koch am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 28 Beiträge |
k+h Jean-Luc am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 2 Beiträge |
h/k 3380?erfahrungen? clemibambini am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 4 Beiträge |
H/K mit CANTON? Wavebird am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 12 Beiträge |
H/K DMC250 gmbertrand am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
Boxen für h/k PM645Vxi Maracuja05 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.837