HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vinyl Einsteiger Set bis ca. 1400 Euro | |
|
Vinyl Einsteiger Set bis ca. 1400 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
vr1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Mai 2011, 21:49 | |
Hallo zusammen, suche eine komplette Anlage, sprich Plattenspieler, Lautsprecher, Verstärker + alles was nötig ist um den Spaß anzuschließen + idealerweise mit CD-Player (kann ich aber auch erst später nachkaufen). Budget bis ca. 1400 Euro. An Platten wird viel querbeet gespielt - Rock('n' Roll) aus den 50er-70er, Pop/Synthie aus den 80er als auch Minimal/Elektro aus der heutigen Zeit. Beschallt werden soll mein Wohnzimmer (Erdgeschoss, sanierter Altbau, Parkett) mit der Fläche von 21qm. Habe hier schon einiges gelesen und will mir auch noch in nem Laden hier in Berlin (wenn jmd. ne Empfehlung hat, immer her damit) einen Eindruck verschaffen, aber hätte jetzt gern ein paar Anregungen was ihr an meiner Stelle in die engere Wahl beziehen würdet und worauf ich vllt unbedingt achten sollte. Hab auch mal im Inet geschaut ob es irgendwo solche Zusammenstellungen gibt und bin auf das hier gestoßen: http://www.phonophono.de/Ykomplett_into1a2.php3 Kann man sowas in Betracht ziehen (nach vorherige Hörprobe) oder würdet ihr da schon die Hände heben und Abstand nehmen? Würde eigentlich auch gern Standlautsprecher nutzen. Habe an sich keine Vorerfahrung mit vernünftigen HiFi-Komponenten, deswegen versuche ich hier Rat zu finden. Hauptaugenmerk soll auf Vinyl liegen, aber würde das dann gern auch soweit erweitern, dass ich nen CD-Player und eine Dockingstation für mein iPhone noch dranschließen kann. Bin für jede Anregung dankbar! Gruß |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2011, 23:38 | |
Ahoi Wenn es denn Neugeräte sein sollen, hast du dir schon was Ordentliches für dein Budget rausgesucht. Eine kurze google Recherche ergibt sogar einen Preisvorteil gegenüber Einzelkauf von roundabout 150-200 Kröten. Aufrüsten durch z.B. Standlautsprecher und besseren Tonabnehmer kann man ja nach und nach immer noch. Gruß Ralf btw: Bei einer Mischung aus Alt und Neu ginge als Beispiel das http://cgi.ebay.de/Y...&hash=item3cb838ae3f , ein Tier von Verstärker, dazu z.B diese hier http://www.hifi-regler.de/shop/kef/kef_c7-100003345-ns.php : Macht bis dahin 840 Euro. Dazu noch um und bei 30 Euro für die Verkabelung. Sind wir bei 870. Blieben noch 500 für Plattenspieler und CD-Player. 360 davon z.B. für den: http://cgi.ebay.de/L...&hash=item20b9ab96b9 und letztlich der CD-Player: http://cgi.ebay.de/Y...&hash=item27bb6d879c Es gäbe für das Geld natürlich noch unzählige andere Möglichkeiten Alle Gebrauchtgeräte mit Gewährleistung. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 31. Mai 2011, 08:22 | |
Hallo, das Angebot von Phonophono ist es sicherlich wert mal angetestet zu werden. Der Plattendreher ist in dem Preisbereich etwas sehr gutes, der NAD ist ok, der Phonopre naja geht so und die Laustprecher müsste man mal hören....... Da du aber gerne Standboxen haben möchtest schlage ich dir folgende Zusammenstellung vor Plattenspieler auch bei mir der Rega RP1 Verstärker AMC 306. Stammt aus dem gleichen Mutterhaus wie NAD, ist nur besser verabeitet. Ist genauso teuer wie der NAD 316 aber hat vor allem eine sehr gute Phonoabteilung an Bord, die einen externen Phonopre überflüssig macht. Dies schafft etwas Luft im Budget. Den AMC und den Rega bekommst in Berlin z.B. auch hier http://www.boxengross.de/ Standlautsprecher: Phonar Ethos 150 g http://www.phonar.de/ethos_s150g.php in Berlin z.B. bei www.horch-und-guck.de Da bleiben im Budget noch 100 Euro Luft. Z.B. für den besseren Tonabnehmer Ortofon 2Mred (der sich durch Nadeltausch bis zum Black aufpimpen läst) Aufpreis für den 2mred bei phonophono 60 Euro. Da ist evtl sogar auch noch ein gebrauchten CD-Player drin. Mit dem hier, der imho sogar optisch recht gut zum AMC passt, kämst du 24 Euro über Budget http://cgi.ebay.de/P...&hash=item51993359de Noch mehr Luft im Budget schafft evtl ein Besuch bei "Hifi im Hinterhof" wo du alternativ als Lautsprecher noch die Kef iQ 70 für günstige 500 Euro bekommst. Dann sollte es neben 2M red auch noch für einem neuen CD-Player wie dem Onkyo 7355 http://www.hifi-regl...355-100000897-sw.php reichen ..... interessant finde ich auch den neuen, netzwerkfähigen Universalplayer Onkyo BD-SP309 für gerade mal 200 Euro http://www.hifi-regl...309-100004050-si.php Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 31. Mai 2011, 09:32 bearbeitet] |
||
vr1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 31. Mai 2011, 15:39 | |
Danke für eure Beiträge! Werde mir die einzelnen Sachen näher anschauen. Der Kauf steht innerhalb der nächsten 4-6 Wochen an, werde euch dann informieren sobald ich ein erstes Feedback geben kann! Ist es in euren Augen eigentlich vernünftig Standlautsprecher zu nutzen für diese Größe von Raum oder ist das eurer Meinung nach too much? Hat jetzt nicht wirklich was mit meiner Anlage zu tun, aber ab wann macht eigentlich ein spezieller Verstärker nur für den Kopfhörer Sinn? Beste Grüße |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mai 2011, 16:12 | |
Nein, grundsätzlich sind Standlautsprecher bei deiner Raumgröße kein Problem. Sie sollten imho nur nicht zu heftig ausfallen. Die oben verlinkte Phonar sollte bei deiner Raumgröße gut zurecht kommen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger Plattenspieler Set JtM90 am 11.02.2023 – Letzte Antwort am 13.02.2023 – 7 Beiträge |
Low-Budget Einsteiger Set tobi-hro am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für Einsteiger, bis ca. 400 Euro Miggo am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 23 Beiträge |
Einsteiger 2.0 Set vector777 am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 30 Beiträge |
Budget-Einsteiger-Set? LilToasty am 19.02.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 6 Beiträge |
günstige "Einsteiger-Anlage" für Vinyl und PC coup am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 26 Beiträge |
Standlautsprecher bis 1400? mizzet am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 8 Beiträge |
Einsteiger Regal LS set - Hilfe bei Vorauswahl max0001 am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 12 Beiträge |
Surround Set bis ca. 700 Euro djmorris666 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher bis max. 1400? Blaupunkt01 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680