HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Kompaktanlage im mittleren Preissegment | |
|
Suche Kompaktanlage im mittleren Preissegment+A -A |
||
Autor |
| |
Multisporty
Ist häufiger hier |
05:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2011, |
Hallo liebe Forum User, ich bin noch ein Neuling auf dem Gebiet der Stereoanlagen. Da nun aber unsere erste Anlage, sehr alt! ![]() Ich habe mir folgende Systeme angeschaut und wollte mal einige Meinungen von Profis dazu hören: 1. Yamaha Pianocraft 640 2. Yamaha Pianocraft E550 3. Teac Reference 380 4. Magnat MC1 oder MC2 5. Teac CR-H500 (NT) 6. Cambridge Audio Sonata AR30 / CD30 7. NAD C715 Die Anlage soll in unserem Wohnzimmer (ca. 25m²)Ihren Platz haben. Musik hören wir von Klassik, Jazz über Rock bis zu Kinderlieder (unsere Tochter ![]() Kann mir hier jemand einige Tipps geben oder hat jemand entsprechende Erfahrungen mit eben solchen Geräten? Vielen Dank!! ![]() [Beitrag von Multisporty am 28. Jun 2011, 05:30 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
05:39
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2011, |
Ich werfe mal noch die Audio Pro Stereo Zero ins Rennen, die es momentan ungefähr für die Hälfte gibt. ![]() Ansonsten taugen alle Genannten was. Bei den Yamahas hast du schon die LS dabei, die zwar ok sind, aber natürlich auch deutlich Luft nach oben vorhanden ist. Die E550 finde ich etwas zu schwach auf der Brust, den Vorgänger der 640 hatte ich selbst und die ist eine runde Sache. Die 380er von Teac bekommt man noch als Auslaufmodell recht günstig, mit ordentlichen LS, sprengt das aber dein Budget, genauso wie eigentlich beim Rest. Die Magnats sind von der Haptik ganz dufte, haben auch ordentlich Dampf, sind mit einer UVP von knapp 1000 EUR, aber auch nicht billig. |
||
|
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
05:48
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2011, |
Hallo SFI, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung ![]() Ja das mit dem Preis ist so eine Sache man fängt beim Budget an und dann geht es Euro um Euro nach oben.... ![]() Die Audio Pro Stereo Zero (320€ bei Amazon ![]() Die Teac hatte ich hier gesehen für einen ordentlichen Preis : ![]() Aber da wäre dann auch die Frage nach Boxen...? [Beitrag von Multisporty am 28. Jun 2011, 05:50 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2011, |
Hallo, die Audio Pro kannst du mit allem kombinieren was nicht gerade einen miesen Wirkungsgrad hat. Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Frage und suchte ein "All in One Gerät" zu einem vernünftigen Preis, welches auch USB unterstützt. Ich betreibe die Audio Pro daher selbst und zwar an recht großen Standlautsprechern. ![]() ![]() |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2011, |
Hallo SFI, die Audio Pro gefällt mir auch sehr gut und preislich natürlich echt super! Eigentlich habe ich nur noch diese und die Pianocraft 640 und jetzt auch noch die Kenwood ![]() Bei den LS dachte ich an sowas wie die KEF iQ10 oder auch gerne was schönes gebrauchtes wie z.B. das: ![]() oder: ![]() ASW Cantius ML III Was hältst Du denn davon: ![]() Oder hast Du vielleicht noch einen anderen Tip? Was würdest Du davon halten? Vielen Dank!!!! ![]() [Beitrag von Multisporty am 28. Jun 2011, 15:05 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2011, |
Hi, die Quadral sind dufte, wenn sie dir gefallen (musst leider du beim Hörcheck entscheiden), dann spricht nix dagegen. Die ASW sind auch i.O. würde da in der Bucht aber eher nach neueren Modellen der Cantius Reihe Ausschau halten, die es auch zu dem Preis unter 200 EUR gibt. KEF IQ 10 kann auch was, die LE von Audio Pro ist zwar wirklich edel, aber ich befürchte das Gleiche bei den LS wie beim Rest der Garde. Auch sehr gut sind die Canton Ergo 200 ![]() ![]() Gegen die Yamaha spricht wie gesagt nix, die LS kann man bei Ebay verkaufen (habe ich damals auch gemacht) - Bringen so 100 EUR, die man dann in neue Boxen investieren kann. Aber vielleicht gefallen dir die Yamahas auch. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2011, |
Warum ne kleine Kompakte?Bei 25qm muß doch Platz für ne klassische Anlage sein. Für rund 200€ gibt es neue gute Vollverstärker bzw. Receiver, für 400€ gibt es hervorragende gebrauchte Standlautsprecher. |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2011, |
@sfi: Die quadral gefallen mir äußerst gut aber die ergo 200 sind auch super, nur leider werd ich da mit meiner Frau zwecks Farbe Probleme bekommen... ![]() @stoffels-freetime hatte ich auch überlegt aber ich komme da vermutlich noch mehr in Entscheidungsnot und Standlautsprecher gehen leider gar nicht wegen unserer kleinen Tochter ![]() |
||
SFI
Inventar |
18:25
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2011, |
Für ca. 600 EUR gibts eine schöne Kombi von Marantz in Form des PM 5003/CD5003/ST6003. Stellt sich dann eben auch noch die Boxenfragen. |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2011, |
Wäre das denn klanglich und vom gesamtpaket deutlich besser einzustufen als zb die audio pro oder die yamaha? Natürlich mal abgesehen von boxen nur die komponenten? Könnte ich die an den ähnlichen boxen wie bereits erwähnt betreiben? |
||
SFI
Inventar |
18:36
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2011, |
Ich würde zwar Verstärker und CD Klang nicht zu viel Bedeutung beimessen, aber ja, das Ganze ist natürlich eine ganz andere Klasse. Die Quadral kannst du dafür auch verwenden. |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#12
erstellt: 28. Jun 2011, |
Andere Klasse hört sich natürlich klasse an... ![]() Und auch nochmal meinen besten Dank für Deine Hilfe!!!! ![]() ![]() |
||
SFI
Inventar |
19:11
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2011, |
Die 5er Serie ist die Einsteigerlinie von Marantz, der aktuelle Marktpreis ist ca. 50 % unter der UVP, da Auslaufmodelle, also schon recht günstig. Bei Ebay sind einige gebrauchte PM 5003 zu bekommen, CDPs allerdings momentan nicht. Natürlich kannst du dir auch andere Marken neu und gebraucht zu Gemüte führen. Ältere Modelle der 7er Reihe wie PM 7000/7200/7001 sind natürlich gebraucht auch sehr reizvoll. Allerdings wird die Anlage dann optisch deutlich massiver als so eine Kompaktanlage! ![]() Beispiele: Onkyo T-4355 Onkyo DX-7355 Onkyo A-9155 Denon TU-1510 AE Denon DCD-510AE Denon PMA-510AE Yamaha T-S500 Yamaha CD-S 300 Yamaha A-S 300 Da biste bei allen Kombis wie bei Marantz bei 600 EUR. Überlegen kann man sich dann noch, ob man die separaten Tuner weglässt und dafür zur Stereo-Receiver Variante greift. [Beitrag von SFI am 28. Jun 2011, 19:12 bearbeitet] |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#14
erstellt: 30. Jun 2011, |
Hallo, hab mir heute mal den Onkyo TX-8050 in Verbindung mit dem CD-Spieler Onkyo C-7030 angesehen und muss sagen das sagt mir schon ziemlich zu... Was meint Ihr in Verbindung mit den Quadral Boxen ![]() Kenn jemand die Geräte und hat sie schon gehört/ im Einsatz? |
||
SFI
Inventar |
16:02
![]() |
#15
erstellt: 30. Jun 2011, |
Bringt dich klanglich auf jeden Fall nach vorne! |
||
geri.st
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#16
erstellt: 01. Jul 2011, |
Multisporty, ich bin zwar auch ein kompletter noob auf diesem Gebiet, aber eins kann ich dir sagen: ES GEHT UM DEIN HÖREMPFINDEN!!! Es ist sehr hilfreich sich hier Anregungen zu holen und infos, aber wenn es ums Kaufen geht, solltest du die boxen schon selbst gehört haben! lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung Standlautspecher im mittleren Preissegment #Rapster# am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 29.12.2016 – 19 Beiträge |
CANTON A45 BS passender Verstärker im mittleren Preissegment nd-nrg am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 17 Beiträge |
Suche Kompaktanlage Ash2k am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 5 Beiträge |
Suche Stereolautsprecher im unteren Preissegment dinamo-zg am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 15 Beiträge |
Suche Kompaktanlage Iris77 am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 3 Beiträge |
Suche Kompaktanlage 83xilef am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 4 Beiträge |
Suche Kompaktanlage Andi316 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 10 Beiträge |
Suche Kompaktanlage Membran3333 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 3 Beiträge |
Suche Kompaktanlage! Dark.XT am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Suche Kompaktanlage MonoMich am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.527