HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nächste Ausbaustufe der Anlage - 2 Aktiv-Subwoofer... | |
|
Nächste Ausbaustufe der Anlage - 2 Aktiv-Subwoofer oder Standlautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
Wal0mat
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2011, |
Guten Abend Hifi-Forum, mein erster post ![]() Ich möchte meine Stereoanlage weiter ausbauen, bisher betreibe ich selbstgebaute Visaton Lautsprecher an meinem Röhrenverstärker, und steuere einen Elac 111.2 ESP über den Kopfhörerausgang meines NAD 1300 Vorverstärkers an. Die Lautsprecher habe ich, mit 16, nach dem "low-budget" prinzip gebaut und möchte nun mehr Geld investieren. Die Idee ist Folgende: 1. Bau oder Kauf zweier Regallautsprecher und die Anschaffung eines zweiten Elac Subs. Die Beiden Subwoofer würde ich Stereomäßig weiter über den Kopfhörerausgang des Vorverstärkers betreiben. Die Sateliten kommen an die Endstufe und werden dann über den Subs plaziert. 2. Bau oder Kauf von Standlautsprecher, Sub bleibt in Betrieb wie er ist. Das Budget für die Lautsprecher wären ca. 500€ pro Stück. Ich höre eigentlich alles wonach mir gerade der Sinn ist, es läuft auch mal ein Film über die Anlage. In den "dollen 5 Minuten" auch mal lauter ![]() Zum Slebstbau schweben mir so Kaliber wie die Duetta Top, Visaton Aria MHT oder die Visaton Atlatis vor. Hörtermine werden in der nächsten Zeit organisiert. Warum habe ich das jetzt alles Geschrieben? Ich würde mich über Kaufvorschläge für beide Varianten freuen auch interessiert mich welche denn Sinnvoller ist. Ich habe die B&W 684 letztens Probegehört, aber ich empfand sie als ein wenig dünn, ich war nicht überzeugt. [Beitrag von Wal0mat am 31. Jul 2011, 19:19 bearbeitet] |
||
Angrosch
Stammgast |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 31. Jul 2011, |
Hey Wal0mat! Ich würde Dir (als eingefleischter Selbstbauer) auf jeden Fall zum Selbstbau raten! Gerade wenn Du ein Budget von 500€ pro Stück eingeplant hast! Ich weiss ja nicht, ob Du Dich schon bei udo Wohlgemuth auf ![]() Ich persönlich würde mich für Deine Version 2) entscheiden - aber das ist natürlich auch Geschmackssache ;o) Warst Du schonmal bei Udo auf der Homepage oder auf lautsprecherbau.de mit den Bau- und Erfahrungsberichten unterwegs? Gruss, Angrosch |
||
Wal0mat
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 31. Jul 2011, |
Hallo Angrosch, ja, die von dir benannten Seiten habe ich eingehend Studiert. Ich muss sagen ich tendiere eigentlich schon zum Selbstbau. Daher auch die Planung der Hörtermine bei Herrn Wohlgemuth (Bisher noch nicht kontaktiert) und Visaton. Ich finde allerdings beide Varianten spannend, wobei die Idee mit den zwei Subs sicher ausgefallen ist. Daher auch meine Anfrage. Ich habe lange Zeit das Lastsignal durch den Sub geschleift. Muss aber sagen das mir die direkte Ansteuerung über den Vorverstärker klanglich besser gefällt. Aber vielleicht ist das auch totaler Quatsch :/ [Beitrag von Wal0mat am 31. Jul 2011, 20:00 bearbeitet] |
||
Angrosch
Stammgast |
20:40
![]() |
#4
erstellt: 31. Jul 2011, |
Also, ich halte das kein bisschen für "Quatsch" - kann ja tatsächlich anderst klingen :o) Und das ist ja auch Geschmackssache. Ich hab schon einige Boxen gebaut, und ich finde jede hatte ihren eigenen Reiz. Die Version mit den 2 Subs hat definitiv ihre Vorteile und ist eigentlich auch nicht so wirklich ausgefallen - sie ist wesentlich unkomplizierter an einen Hörraum anpassbar, da Du den (Tief)Bass separat pegeln kannst. Filip hat es so gemacht in seinem Baubericht zum SD215BP Sub ( ![]() Udo sagt ja auch immer beim Thema Sub "Zwei sind besser als einer" ;o) Ich bin mir aber schon ziemlich sicher, dass Udo bei Deinem Besuch alle Klarheiten fachgerecht entsorgen kann ;oP Der schaut nicht nur aus wie ein Guru *grins* Ich wünsch Dir auf jeden Fall schon mal viel Spass beim geplanten Probehören in den heiligen Hallen! :o) Angrosch [Beitrag von Angrosch am 31. Jul 2011, 20:42 bearbeitet] |
||
Wal0mat
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2011, |
Danke Angrosch, der Link ist interessant. Ja ich werde wohl erst Probehören gehen und mich dann entscheiden. Ergebnisoffen an das Hören zu gehen macht wohl mehr Sinn. An welchen Forenbereich kann ich mich denn wenden, wenn es zur 1. Lösung kommt und ich zwei Ständer bauen muss? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Lautsprecher - nächste Ausbaustufe? Sophos am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 9 Beiträge |
Aktiv Subwoofer für 3.1 Standlautsprecher Speeka am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 4 Beiträge |
TV-Hifi Standlautsprecher aktiv? neudarkness am 09.05.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 9 Beiträge |
Aktiv-Standlautsprecher mit Bluetooth dinz1 am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher vs. Aktiv D10S am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher für Anlage Jultwox am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 3 Beiträge |
Passive oder Aktiv Subwoofer Joperomano_ am 23.05.2023 – Letzte Antwort am 24.05.2023 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher oder Sateliten+Subwoofer dibaso am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 4 Beiträge |
Aktiv oder richtige Anlage? Buttermilch am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 3 Beiträge |
subwoofer aktiv oder pasiv? bassyunkie am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175