HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche boxen oder kompaktanlage bis 300 euro | |
|
suche boxen oder kompaktanlage bis 300 euro+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan@HiFi
Neuling |
#1 erstellt: 01. Sep 2011, 10:53 | |
hallo, bin neu hier und hab gleich mal ne frage an euch hab ein uraltes pioneer baukastensystem mit den passenden pioneer boxen. das alter schätz ich auf knapp 25 jahre, die boxen dürften diese hier sein: Pioneer Boxen vor ein paar tagen gab das system seinen geist auf, nichts geht mehr, ich muss auch sagen das ich keine lust mehr auf das ganze habe, ich such was moderneres, kompakteres. klanglich war das alte teil top! was ich möchte: musikhören, über den laptop (klinke). ich brauche kein cd-deck, keine ipod station etc. ich höre ausschließlich über meinen laptop musik, welcher an das alte system angeschlossen war. mein budget maximal 300,00 euro. musikgeschmack: rap, soul, funk, ab und an elektro. mir ist ein ausgewogener klang wichtig, evtl etwas bassüberhang. ich brauche kein pegelwunder, denn mein wohnzimmer ist nur knapp 25 qm groß. ich weiß das das nicht gut ist, aber die lautsprecher stehen hinter mir, wenn ich am laptop sitze. beide je ca. 2 meter entfernt von mir. was ist nun am besten für mich geeignet? eher eine kompaktanlage ala pianocraft? oder doch eher boxen wie die krk rokit? brauch ich für die krk boxen noch nen verstärker? habt ihr empfehlungen für mich? ich bedank mich schon mal für die antworten. gruß, Stefan |
||
dawn
Inventar |
#2 erstellt: 01. Sep 2011, 11:40 | |
Wenn Du nur vom Laptop hörst, wären Aktivboxen wie die KRK Rokit ideal. Wenn Du gerne nen ordentliches Bassfundament hast und der ganze Raum beschallt werden soll, sollten es aber schon die RP8 sein, und die liegen wohl außerhalb des Budgets. Also entweder die RP5 oder andere, z.B. M-Audio Studiophile BX8A Deluxe. |
||
|
||
Wiley
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Sep 2011, 11:53 | |
Also ich würde an Deiner Stelle ja die Boxen behalten (besser wird's ziemlich sicher nicht wenn Du eine Komplettlösung für das Budget suchst). Wenn das System den Geist aufgegeben hat, wird's doch sicher der Verstärker gewesen sein? Dann brauchst Du Dich nur nach einem passenden Verstärker Verstärker umzusehen. Ich glaube, mit dem Ansatz kannst Du am meisten rausholen. Der Alternativansatz mit den Aktivboxen ist ggf. auch eine Überlegung wert - würde ich aber nach Möglichkeit erst versuchen daheim probezuhören. Die LS sind kleiner, und ob Dir der Sound im Vergleich zu dem den die deutlich größeren Pioneers dann noch immer gefällt müsstest Du ausprobieren... Wenn Du 300,- für einen Verstärker ausgeben kannst wäre noch die Frage ob es auch gebraucht sein darf oder Du unbedingt was Neues möchtest? [Beitrag von Wiley am 01. Sep 2011, 11:54 bearbeitet] |
||
dawn
Inventar |
#4 erstellt: 01. Sep 2011, 12:25 | |
Wenn die alten Lautsprecher noch funktionieren und noch längere Zeit laufen sollen, dann würde es selbstverständlich genügen, nur einen Stereo-Verstärker zu kaufen, gut und günstig z.B. Onkyo A 9155. Allerdings:
Ach so, zu der Frage
Nein, der Verstärker ist in einer Aktivbox gleich mit eingebaut. |
||
Stefan@HiFi
Neuling |
#5 erstellt: 01. Sep 2011, 16:12 | |
danke für die antworten, sehr aufschlussreich hab heute die yamaha pianocraft mcr 550 probegehört und ich muss sagen, die spielt wirklich klasse! kommen so aktiv-boxen an diesen klang ran? die 550er hatte wirklich ein tolles, ausgewogenes klangbild, da war ich wirklich überrascht! edit: meine alten boxen möchte ich nicht weiternutzen. die sind mir einfach zu groß für meine kleine wohnung. ich möchte etwas kompakteres. gruß, Stefan [Beitrag von Stefan@HiFi am 01. Sep 2011, 16:13 bearbeitet] |
||
dawn
Inventar |
#6 erstellt: 01. Sep 2011, 17:55 | |
Die Pianocraft-Anlagen sind ihr Geld wert, keine Frage, da bezahlst Du aber Dinge mit, die Du, wie Du sagst, gar nicht brauchst und verzichtest auf Dinge, Du dringender brauchst. Ein vernünftiger Aktiv-Monitor wie der M-Audio Studiophile BX8A bläst die kleine Pianocraft locker weg, die kommt vor allem vieeeeel tiefer runter, und das müßte bei Deinem Musikgeschmack an sich schon wichtig sein, Rap, Soul, Funk und Electro braucht doch Bass, damit´s Spaß macht. |
||
Stefan@HiFi
Neuling |
#7 erstellt: 02. Sep 2011, 12:01 | |
danke für deine antwort! gibts noch andere meinungen? kompakt oder aktiv? gruß, Stefan |
||
klausjuergen
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Sep 2011, 14:28 | |
Wenn die Optik keine Rolle spielt: Aktiv. |
||
Böötman
Inventar |
#9 erstellt: 02. Sep 2011, 14:55 | |
Hier ist sicher einiges mehr dran als du brauchst, jedoch hat mich sie in verbindung mit nem kleinen Aktivsub mehr als nur überzeugt. Der Front USB kommt problemlos mit 500 GB Platten klar undOptisch finde ich sie sehr fein und vorallem schlicht. Sie klingt deutlich besser als der Name Muvid vermuten lässt. mfg |
||
Stefan@HiFi
Neuling |
#10 erstellt: 02. Sep 2011, 15:55 | |
@Böötmann: ich glaub aber nicht, dass deine gepostete anlage mit einre pianokraft mithalten kann. allein wegen dem preis kann ich mir das schon nicht vorstellen. trotzdem danke für den tip welche aktivboxen könnt ihr denn empfehen bis sagen wir 250 euro? die beschallen auch wirklich meinen 25 qm raum, oder? die stehen ja bei mir ned am schreibtisch, sondern auf regalen. und ich weiß, das es nicht gut ist, aber die boxen stehen, wenn ich am laptop sitze, hinter mir. gibts da nen unterschied zwischen aktiv und kompakt? die aktivboxen schließ ich einfach an den laptop ran, da wo ich meinen kopfhörer auch anstecke, richtig? brauch ich da ne spezielle soundkarte? fragen über fragen gruß, Stefan |
||
klausjuergen
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Sep 2011, 16:14 | |
Ich denke nicht, dass die deinen ganzen Raum ordentlich beschallen. Das wird auch kaum was werden mit 300€, es sei denn, du nimmst ganz billige Standlautsprecher. Ich würde es trotzdem einmal ausprobieren mit den aktiven. |
||
Stefan@HiFi
Neuling |
#12 erstellt: 02. Sep 2011, 19:25 | |
naja "ordentlich beschallen" will ich den raum nicht. aber ich möchte angenehm musik hören können, im ganzen raum. und da frag ich mich schon, ob da so ne pianocraft nicht besser wäre. gruß, Stefan |
||
klausjuergen
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Sep 2011, 09:02 | |
Ich halte die Pianocraft für ein Rundum-Sorglos-Ding. Kauf sie, stell sie hin, probier ob sie dir gefällt. Wenn ja: Wunderbar. Und ich denke, sie wird dir gefallen. Wenn nicht: Zurück damit zum Verkäufer. |
||
dawn
Inventar |
#14 erstellt: 03. Sep 2011, 15:03 | |
Wenn Du sowieso nur vom Laptop hörst, sehe ich keine Notwendigkeit für eine Kompaktanlage. Und bei den Aktiven bekommst Du mehr Klang für´s Geld. http://www.thomann.de/de/maudio_bx8a_deluxe.htm http://www.thomann.de/de/esi_near08_classic_bundle.htm http://www.thomann.de/de/behringer_b2031a_truth_aktivmonitor.htm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kompaktanlage bis 300? Jojo_ am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 13 Beiträge |
Kompaktanlage um 300 Euro RealC am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage bis 300?? ChiliGonzales am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 17.10.2003 – 6 Beiträge |
Kompaktanlage bis 300,- magneto42 am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage für den Junior bis 300 Euro Mr2099 am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 16 Beiträge |
Kompaktanlage mit kabellosen Lautsprechern bis 300 Euro Felsen2000 am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 30.09.2019 – 14 Beiträge |
Kompaktanlage bis 400 Euro TommyX11 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage 300 Euro Guitar92 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 28 Beiträge |
Kompaktanlage bis 300? Handschuh am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 13 Beiträge |
Suche Kompaktanlage bis 500 Euro martin_p am 19.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.339