HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD-Wechsler gesucht, aber welcher? | |
|
CD-Wechsler gesucht, aber welcher?+A -A |
||
Autor |
| |
Eminenz
Inventar |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2011, |
Hallo Gemeinde! ![]() Da ich kürzlich auf einen schwarzen Gerätepark umgerüstet habe, passt mein Yamaha CDC-697 in Titan nicht mehr so richtig ins Bild. Die Frau möchte wieder einen WEchsler.... nach meinem Willen wäre es ein Mindaudio CD-Player geworden. Die Frage an euch, da ich mich mit Wechslern weniger auskenne: Gab es früher von einschlägigen Marken einen höherwertigen Wechsler, den man gebraucht findet? MP3 usw brauch ich nicht, es werden ausschließlich Original-CDs gespielt, selten mal gebrannte. Mein aktueller Favorit wäre der CDC 600 von Yamaha, möchte aber mal horchen, obs da vor einigen Jahren mal hochwertige Wechsler gegeben hat. Schwarz sollte er sein und wenn möglich eine weiße Displaybeleuchtung. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2011, |
Hallo, willst du im Wechsler fünf oder mehr CDs verstauen? Hier was zum aufräumen der CDs...... ![]() ![]() Gruss |
||
|
||
Eminenz
Inventar |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2011, |
Danke, aber 5 würden reichen ![]() |
||
Pauliernie
Inventar |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2011, |
Hallo Eminenz, das Du hier mal der suchende bist und nicht der Berater ist doch schon ein wenig überraschend. Nun denn, ich kann Dir den Yamaha-CDC 600 währmstens ans Herz legen. Dieser steht seit 2 Monaten im Regal und verrichtet sehr gute Dienste. Schön ist die Funktion mit Playexchange, wo man während des Abspielens eine andere CD einlegen kann. Auch der USB-Eingang an der Front ist super für IPod oder andere MP3 Zuspieler. Was ich besonders toll finde ist die Random-Funktion, über die alle Titel bis zu fünf CD's in zufälliger Reihenfolge gespielt werden. Und sonst bewährte Yamaha-Qualität. Und für derzeit 245,00 Euronen doch machbar. Kann ich nur empfehlen das Teil Gruß Pauliernie [Beitrag von Pauliernie am 07. Sep 2011, 20:37 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
05:45
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2011, |
Danke, ja, ich hab manchmal auch Fragen ![]() Mir ging es darum herauszufinden, ob es ggf. in den 90ern hochwertige Wechsler gab. |
||
Blaupunkt01
Inventar |
09:22
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2011, |
Den hochwertigsten Wechsler den ich von Ende der 90er kenne ist der Technics SL-PD9. Ich selber habe den SL-PD6, der aber so ganz langsam nach 11 Jahren wohl Probleme mit dem Laser bekommt. Aber es gibt noch Ersatzlaser. CDs während des Betriebs zu wechseln kann der Technics übrigens auch.;) Was mit bei recht vielen neuen CD-Playern stört ist die langsame Zugriffszeit, nachdem eine CD eingelegt wurde. Da ist der Technics deutlich schneller. Allerdings muss er noch mit einem 1-Bit-Wandler auskommen. Aktuell kenne ich CD-Wechsler von Yamaha, Denon, Onkyo, Teac und Marantz. Wobei mir da der Marantz CC 4003 am betsen gefällt, nur ist er auch mit Abstand der teuerste. Den Denon DCM 500AE finde ich auch recht schick. Übrigens gibts derzeit bei Nubert Wechsler von Onkyo und Yamaha bei den Geräte-Schnäpchen. [Beitrag von Blaupunkt01 am 08. Sep 2011, 09:28 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
09:33
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2011, |
Danke für die Antwort. Der macht auch einen guten Eindruck, denke aber nicht, dass er sich da deutlich von den aktuellen Geräten abhebt. Auch vom Gewicht her sind die Verdächtigen von Onkyo, Denon und Yamaha weitgehend gleich. Ich hatte gedacht, es gäbe vielleicht so einen State-of-Art Wechsler. Es ist ja nicht schlimm, wenn dem nicht so ist, dann wirds wohl der CDC 600 werden. |
||
Blaupunkt01
Inventar |
09:35
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2011, |
Ich glaube die CD-Wechsler sind nicht so die High-End Prestigegeräte der Hersteller. |
||
Eminenz
Inventar |
09:38
![]() |
#9
erstellt: 08. Sep 2011, |
Jo, den Eindruck habe ich auch. Dachte nur, dass es ggf. mal 1-2 solcher Geräte gab. |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#10
erstellt: 08. Sep 2011, |
dein avr ist doch dlna fähig. warum kaufste nihct nen schickes nas und dbpoweramp und rippst deine cd's. dann hast du immer und jederzeit, ohne einen finger zu rühren, zugriff auf alle deine cd's. bequemer gehts nicht. und ein gerät weniger in der phalanx sollte deiner frau doch auch zusagen ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
10:17
![]() |
#11
erstellt: 08. Sep 2011, |
Eben nicht..... ![]() Sie mag die Geräte, nur nicht unbedingt die Frequenz, in denen ich sie austausche ![]() |
||
Lukcy
Stammgast |
14:56
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2012, |
Ich grabe hier nochmal rein ![]() Kann man, wenn das/der ipod angeschlossen ist, mit der Yamaha FB bedienen? Oder umgekehrt, also mit dem ipod den CD Spieler bedienen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Wechsler gesucht Tafkar am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 6 Beiträge |
Welcher CD-Player / Wechsler? Onkyo? Spalti2000 am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 2 Beiträge |
Dringend - Welcher CD-Player/Wechsler Hifinewbee22 am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 5 Beiträge |
CD Wechsler - Welcher ist gut? Spock011983 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 8 Beiträge |
cd-wechsler MDman am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 12.07.2003 – 7 Beiträge |
CD-Wechsler Ulver am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 3 Beiträge |
CD Wechsler? Squeakthemouse am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 2 Beiträge |
CD - Wechsler kleri am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 2 Beiträge |
MP3-tauglicher Wechsler gesucht Kyo am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 6 Beiträge |
Welcher CD-Wechsler ist zu empfehlen? SkELEt0R am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.187