HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche gut aussehenden Verstärker (klingt blöd^^) | |
|
Suche gut aussehenden Verstärker (klingt blöd^^)+A -A |
||||
Autor |
| |||
billie_joe
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2011, |||
Hey, ich fange dieses jahr an zu studieren und zieh dafür mit zwei kumpels in die erste eigene Wohnung. ![]() nun suchen wir noch fürs Wohnzimmer was passendes, also vor allem verstärker und boxen. Jetzt schaue ich mich seit gestern mal ein bisschen um und versuch mich auch ein bsischen in die technischen angelegenheiten einzulesen. bishernicht allzu erfolgreich. Bisher habe ich vor allem bei ebay umgeschaut wobei mir gleich klar geworden ist, dass es auf keinen fall ein neuerer verstärker sein darf, da dieser plastik-schrott absolut abstoßend wirkt. ich selber habe im moment einen yamaharx-496rds der wenigstens noch einigermaßen was hermacht, technisch gesehn allerding glaube ich auch nicht das beste ist. klanglich reicht er mir aber einigermaßen aus. zurück zum thema: fürs wohnzimmer suchen wir also einen verstärker der optisch was hermachen soll. auf meiner suche bin ich dabei auch auf den fotogallerie-thread gestoßen. und da warn echt geile teile dabei. mir ging fast einer ab ![]() preislich können wir so bis 200€ gehen. gerne weniger. könnt ihr da was empfehlen oder hat jemand vielleicht was anzubieten? ich werde mich auch weiterhin bei ebay umschaun und ab und zu hier mal ein paar links posten. vielleicht hat ja jemand zeit die sich an zu schauen und zu sagen ob die einigermaßen was taugen. wäre toll danke billie_joe |
||||
gammelohr
Inventar |
01:17
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2011, |||
Optisch machen die Sony ES Geräte was her, genauso wie die Pioneer A656 und größer... Und das sind auch echt geile Verstärker. ich selbst habe eine Sony TA-F550ES und ich finde die Optik sehr wertig. Selbst innen überzeugt er durch einen extrem hochwertigen Aufbau. Und die o.g. Geräte sind auf jeden unter 200€ zu haben. |
||||
|
||||
FlexBen
Stammgast |
01:17
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2011, |||
Ich kenne ja nicht euren Geschmack, aber mir käme da spontan ein Marantz in Champagner in den Sinn. Ist sicher nicht was für jedermann, aber mit einem modernen Plastikbomber ist es zumindest nicht zu vewechseln ![]() |
||||
billie_joe
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2011, |||
was haltet ihr von nem pioneer SA-7500 II ?? |
||||
Unk774
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2011, |||
ich suche in etwa das gleiche würde aber sogar bis 500€ hochgehen... über vorschläge würde ich mich freuen @threadersteller: könntest du mal den fotothread posten? wäre eventuell sehr hilfreich |
||||
kadioram
Inventar |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Hi, wo macht ihr denn eure WG auf? Ein Tip für euch als neue WG: stellt Betriebssicherheit über Optik. Ich war schon auf vielen WG-Parties, die vorzeitig zu Ende waren, weil wieder ein "Gast" (den natürlich niemand kannte und den auch keiner eingeladen hatte) dachte, es geht noch etwas lauter... Auf den Kosten bleibt man natürlich selber hocken. Eine gelungene Party ist allemal besser als tolle Optik und Blamage, dazu ein Loch in der WG-Kasse... Daher für´s Wohnzimmer: Gebrauchte stabile Stand-LS und einen normalen "Alltags"-Vollverstärker dazu, für Paties extra eine gebrauchte PA-Endstufe mit kleinem Mischpult. das geht auch mit 200 Euro, nur sieht´s halt nicht "nobel" aus. Da müsste man dann noch selbst Hand anlegen (LS neu lackieren, zerkratzen Amp bis auf´s Metall abschleifen und polieren etc.) Beides, also betriebssicher und tolle Optik, ist mit 200 bestenfalls mit viel Eigeninitiative realisierbar. Grüße [Beitrag von kadioram am 11. Sep 2011, 12:57 bearbeitet] |
||||
waldwicht
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2011, |||
da kann ich mich nur voll anschließen! für wg partys ist stabile und sichere pa technik das beste was man machen kann,. und ich würde den verstärker immer so aufstellen das ihn eben nicht jeder sieht. wir hatten immer einen tresen in der wg, da konnte man gut bierkisten hinter stapeln und cds lagern ohne das am nächsten morgen alles kaputt ist. der verstärker stand dort auch. selbst da ist unsere endstufe mal zerstört worden weil einer eis mitgebracht hat, so einen riesen block "für drinks" der block wurde schlauerweise auf den verstärker gestellt, es war warm und nach ca 10 min war die musik aus ![]() für den neuen haben wir dann ein rack gebaut, spritzwassergeschützt und stabil genug zum drauf rumspringen. zum glück hab ich die wg zeit hinter mir^^ gruß andreas. |
||||
kadioram
Inventar |
13:35
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Das ist nämlich der springende Punkt, lieber billie joe. Wenn du nämlich einen Verstärker/Endstufe hast, den/die du wegsperren kannst, und daran ein Mischpult anschließt, kannst du die Anlage so einstellen und auspegeln, dass wenn beim Mischpult irgend ein Hirni alle Regler auf Anschlag stellt, nichts kaputt geht. In der Regel läuft es nämlich so: Vollverstärker steht frei zugänglich, daran ein Laptop, mit steigendem Alkoholpegel auch steigender Lautstärkepegel -> am nächsten morgen Lautstärkeregler auf "4 Uhr" und Hochtöner abgeraucht und/oder Schwingspulen der Tieftöner abgeraucht (*kratzkratzschnarz*) und/oder Amp an Überlastung/Überhitzung gestorben.
Wär quasi der "Königsweg" ![]() ![]() Grüße |
||||
waldwicht
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2011, |||
genau, das ist der springende punkt, jeder 4 promille gast kann am mischpult rumspielen ohne das etwas passiert. cd spieler wenn benötigt kann ich nur rackgeräte empfehlen. die kannst du irgendwo fest instalieren zb wieder hinter dem tresen wenn geplant (sehr praktisch) und es gibt schon sehr günstige geräte. [Beitrag von waldwicht am 11. Sep 2011, 13:46 bearbeitet] |
||||
kadioram
Inventar |
14:10
![]() |
#10
erstellt: 11. Sep 2011, |||
...und fühlt sich dabei auch noch toll und als geilsten, weil er sich für den größten DJ hält -> min. einer fand die Party richtig gut ![]() ![]() ![]() |
||||
zuyvox
Inventar |
14:25
![]() |
#11
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Bei meinen Parties kommen nur geladene Gäste und sollte ich jemanden nicht kennen, der mit dann noch doof kommt, zu betrunken ist oder mir einfach optisch nicht gefällt, fliegt dieser gnadenlos raus. Ich habe aus den Fehlern anderer schon gelernt. Zu den Verstärkern: Eigenrtlich kann man auch mit kleineren Verstärkern gute Partys feiern. 2x40 Watt an 8 Ohm reichen allemal aus um auch länger mal aufzudrehen. LS Regler auf 4 Uhr ist natürlich tödlich, aber das ist auch bei kräftigeren Verstärkern der Fall. Zudem wird jeder mit halbwegs guten Ohren nicht über 1 Uhr hinaus drehen wollen... Ich selbst habe einen Pioneer A-616 hier. Ich finde die Optik sehr klassisch, zeitlos und ohne Schnickschnack. Die Leistung ist gut, die Haptik stimmt. Und knapp 15 Kilo Gewicht sprechen auch für sich selbst... Ansonsten: Pioneer und Technics haben noch recht starke Verstärker die günstig zu haben sind. |
||||
waldwicht
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#12
erstellt: 11. Sep 2011, |||
bei uns kamen immer viele^^ das ganze haus war mehr oder weniger besetzt und eine riesige chaos wg wir haben nicht mal mehr post bekommen, die konnte man sich immer aufm postamt abholen^^. das ist schon etwas anderes, in eine kleine gepflegte wg könnte man eventuell auch n klassiker stellen, es passiert aber wirklich schneller als man denkt was ungeplantes. |
||||
zuyvox
Inventar |
16:41
![]() |
#13
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Wie wäre es mit so einem abschließbaren "Behördenschrank" mit Glasplatte??? Die hatten wir in der Schule immer und heute noch in der Uni... ![]() Aber nein. Stell den Verstärker einfach sicher hin. Vielleicht ins Regal. Oder in einen Schrank, wo du dann eine Tür vormachen kannst... Es reicht ja, wenn die Gäste am Laptop rumfummeln. |
||||
billie_joe
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#14
erstellt: 11. Sep 2011, |||
billie_joe
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#15
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Naja, dann kommt das ganze eben in mein Zimmer, und mein alter Verstärker ins Wohnzimmer. Auch kein Problem. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gut klingenden bezahlbaren Verstärker silvermoonralf am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 4 Beiträge |
Verstärker inkl. CD-Player Jens101 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker mit Power JesseJames am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 21 Beiträge |
Neuer Verstärker Klingt anstrengend/nervig DerLangeDicke am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 50 Beiträge |
Suche Verstärker schnubbilein am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 5 Beiträge |
Suche neuen Verstärker - brauche Hilfe the-pet am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
suche warmklingenden Verstärker sid86 am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 57 Beiträge |
Suche STereo Verstärker Buddelbaby am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 18 Beiträge |
Suche Verstärker! SoNiC. am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 4 Beiträge |
Verstärker suche. Maessi am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglied*SYK*
- Gesamtzahl an Themen1.559.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.447