HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Heco Superior 850 Forte | |
|
Verstärker für Heco Superior 850 Forte+A -A |
||
Autor |
| |
simonwalther
Neuling |
#1 erstellt: 19. Sep 2011, 11:13 | |
Hallo zusammen, ich habe mir neulich ein Paar gebrauchte Heco 850 besorgt. Vorher hatte ich die 550er, mit denen ich sehr zufrieden war, bei denen mir aber ein "Spezialist" aus meinem Bekanntenkreis die Hochtöner durchgeblasen hat... Nunja, mit den "neuen" 850ern bin ich bisher sehr zufrieden. Ich betreibe sie an einem Kenwood KA-4060R Verstärker und einem Kenwood DP-5060 CD-Player. Ich nehme an, dass der Verstärker nun das schwächste Glied in der Kette ist... Seht Ihr das auch so? Welcher Amp (aus dem Gebrauchtsortiment) wäre eine gute Kombination mit den Boxen? Ich habe z.B. Kenwood KA-7090 oder Yamaha AX-750 im Hinterkopf. Ziel ist dabei übrigens nicht brachiale Lautstärke, nur guter Klang (von Klassik über Blues/Jazz bis Rock)... Ich freue mich auf Eure Erfahrungen! Viele Grüße, Simon |
||
Schwergewicht
Inventar |
#2 erstellt: 20. Sep 2011, 16:43 | |
Hallo,
nach meinen Erfahrungen mit den hervorragenden Superior Forte 850 (die ich schon seit vielen Jahre hier im Forum lobe) an einem Kenwood KA-5050R, der sehr gut mit deinem KA-4060R (ein Spitzenverstärker seiner Preisklasse) zu vergleichen ist, empfehle ich dir keinen anderen Verstärker, es ist schon ein ziemlich optimales Gespann. Auch an einem Yamaha RX-750 (Receiver) klangen die Forte hervorragend. Wenn es dir um extreme Lautstärken oder vielleicht noch eine minimal druckvollere Wiedergabe gehen würde, wäre ein Wechsel z.B. auf den Kenwood 7090 zu empfehlen. Allerdings spielen die Forte eigentlich schon so sehr druckvoll auf, dass das "Filigrane" bei noch mehr "druck/pumpen" aus den Boxen z.B. beim Anschluss eines 7090 etwas verloren geht, m.M.n. für Jazz z.B. absolut kontraproduktiv. |
||
simonwalther
Neuling |
#3 erstellt: 25. Sep 2011, 19:12 | |
Alles klaro - vielen Dank für die Info! |
||
Heco_
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Jan 2022, 16:41 | |
Besitze ebenfalls die Heco Superior 850 Forte in der Sonderausführung Esche weiss. Im Originalzustand. Befeuert werden sie von meinem Yamaha AX-750 und ich bin damit Top zufrieden. Sry, fürs ausgraben der Threadleiche. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Heco Superior 850 Forte gesucht moejoejojo am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 4 Beiträge |
Heco Superior Forte 850 -bitte Preis beurteilen- Ruediger63 am 04.06.2020 – Letzte Antwort am 11.06.2020 – 7 Beiträge |
Magnat Quantum 607 oder HECO Superior 850 FORTE + welchen Verstärker ? maus3r am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 2 Beiträge |
Wertschätzung: Quadral Shogun MK IV und HECO Superior Forte 850 Isi am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 3 Beiträge |
Heco Superior Forte 850 & Pilot 90/120 W Wert? ubahnschlaeger am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 11 Beiträge |
Superior vs Interior Reflex vs 4 Way michaelloewen am 11.11.2023 – Letzte Antwort am 10.12.2023 – 4 Beiträge |
heco superior 930 welcher Verstärker? tim_malte am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 7 Beiträge |
Suche Stereo-Verstärker für Heco Superior 930 LordBadHabit am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 9 Beiträge |
Passender Verstärker für Heco Superior 840 klang4fun am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 8 Beiträge |
Verstärker gesucht für HECO Superior Cantata 550 kaspritzki am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.474