HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher bis 600€ für 25qm | |
|
Lautsprecher bis 600€ für 25qm+A -A |
||||
Autor |
| |||
d3fcon2
Neuling |
#1 erstellt: 26. Okt 2011, 19:07 | |||
Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer stereo Lösung für meinen Wohnraum, 25 qm siehe Grafik: Es liegt ein Teppichboden. Die Lautsprecher würde ich wie durch die schwarzen Kästen angeordnet aufstellen. Bevorzugt auf Zimmerlautstärke: Klaviermusik, Klassik Jazz(rock), Rock im weitesten Sinne (RHCP bis Dream Theater) elektronische Musik (z.B. Above and Beyond, Cosmic Gate) hören, eine brauchbare Basswiedergabe wre schön Bisher hatte ich ein uraltes Aldi System, dann ein Teufel Concept G 7.1, das jetzt kaputt ist. Ich würde jetzt gerne einen ähnlichen Sprung in Sachen Klangqualität erreichen, wie vom Aldi System aufs Concept G, falls das realistisch ist. Bei den Lautsprechern dachte ich an Standlautsprecher. 600€ nur für die Boxen wären drin, ich dachte z.B. an Jamo S 608. Leider habe ich in Karlsruhe bisher nur Discouter-Krempel oder extremes High-End Gerät hören können, die Jamo habe ich nicht gehört. Ich würde eine Onkyo A 9155 Endstufe kaufen, sofern das sinnvoll ist, oder etwas im ähnliche Preisbereich, was man mir statt dessen anraten würde. Ich hoffe, ich habe an alles gedacht. Für Eure Vorschläge wäre ich dankbar! Liebe Grüße, Chris /Edit: Tippfehler beseitigt. [Beitrag von d3fcon2 am 26. Okt 2011, 20:14 bearbeitet] |
||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Okt 2011, 20:46 | |||
Hi Chris, den Amp oder irgendeinen anderen Markenamp kannst du beruhigt kaufen. Bei den Lautsprechern wird es eher schwierig.In dem Preissegment gibt es nicht viel lohnendswerte neue LS. Die Jamos find ich persönlich sehr bescheiden. Magst du auch gebrauchte LS kaufen? Hier wäre Platz für ein Paar Magnat Quantum 705 oder 709, ASW Cantius IV, V, oder sogar VI. Auch MB Quard LS passen hervorragend. Da liegen bei allen für mich Welten zwischen deinen bisherigen. |
||||
|
||||
MasterPi_84
Inventar |
#3 erstellt: 27. Okt 2011, 07:42 | |||
Neu könnte ich Dir die Wharfedale 10.5 (oder für ein paar € mehr die 10.6) ans Herz legen. Musst du aber selbst mal anhören. |
||||
Maddin2810
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Okt 2011, 07:48 | |||
Müssen es unbedingt Stand-LS sein? Mit ein paar sehr guten Regal-LS erreichst du ggf mehr als mit den Stand-LS, zumal wenn du wenig Abstand zu Wand hast. In diesem Fall würde ich dir Raten, dir mal die KEF Q300 anzuhören. |
||||
d3fcon2
Neuling |
#5 erstellt: 27. Okt 2011, 08:04 | |||
Hi, danke für die Beiträge. Bisher hatte ich nur gutes über die Jamos gehört. Was fandest du schlecht an ihnen? Gebrauchtkauf ist auch O.K., aber dann muss ich sie wirklich vorher anhören. Was müsste man denn ausgeben? Sind Standlautsprecher mit dem Budget nicht sinnvoll? Ich werde die ASW in Ettlingen anhören, Wharfedale werde ich hier wahrscheinlich nirgends finden. Gerne weitere Vorschläge! Liebe Grüße, Chris |
||||
MasterPi_84
Inventar |
#6 erstellt: 27. Okt 2011, 09:05 | |||
Die Wharfedales kannst du die bei schlauershopppen.de zum Probehören kommen lassen. Du brauchst dann aber schon recht basspotente Kompakte, damit auf 26m² nichts zu kurz kommt, auch bei kleinem Wandabstand. Evtl könnten hier die Heco Celan 300/xt301/gt etwas sein. |
||||
d3fcon2
Neuling |
#7 erstellt: 29. Okt 2011, 09:16 | |||
Hi, danke für den Tipp, die Hecos machen schon einen tollen Eindruck, aber ich meinte eigentlich 600 € pro Paar. Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Liebe Grüße, Chris |
||||
d3fcon2
Neuling |
#8 erstellt: 29. Okt 2011, 19:58 | |||
Hi, Ergebnisse vom heutigen Probehören: Sehr gut waren die Heco Celan XT und die Canton Chrono SL 580. Das waren die besten Klangeindrücke, an die ich mich erinnern kann . Die Heco kamen mir etwas gedämpfter vor, bei "She looks to me" RHCP fand ich sie besser als die Canton, bei denen die Becken und Snare schon etwas spitz/krass waren, dafür gefielen mir die Canton bei Ruhigerem und in der Stimmwiedergabe besser, irgendwie sind sie höhenlastiger als die Heco, hat das noch jemand so empfunden? Auch noch gehört habe ich ELAC FS247, die waren aber deutlich teurer und keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich würde das Budget erhöhen, 1200 für ein Paar Standlautsprecher inklusive Verstärker, da wär ich bei den Chrono mit einem Onkyo Verstärker. Für weitere Tips wäre ich dankbar. Liebe Grüße, Chris |
||||
MasterPi_84
Inventar |
#9 erstellt: 30. Okt 2011, 08:28 | |||
Hey Chris! Bei canton habe ich den selben Eindruck. Zu spitz in den Höhen. Jetzt kommt es auf deinen Raum an. Wenn du viel Teppich, Vorhänge, großes Sofa etc. hast, könnte die Canton besser sein. Wenn du Parkett/Laminat... viel freie Wandfläche hast, kann es dann aber sein, dass die canton dich bald nervt. Und natürlich mit der Heco in die andere Richtung. Bei zu viel Bedämpfung wiurkt sie dann eher dumpf und glanzlos. Und falls du ein wenig suchst, findest du sicher die Heco celan (ohne xt) als auslaufmodell. Die unterscheidet sich kaum von der xt. Viele Grüße |
||||
rosenbaum
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Okt 2011, 09:23 | |||
Hi Chris, ich bin gestern bei meiner Recherche nach neuen Lautsrechern auf die Monitor Audio BX5 gestossen,die ich mir mal anhören werde. Vielleicht wäre das was für dich, auch haben mir die canton GLE 470.2 gut gefallen die ich schon probegehört habe. Mit rund 700,00 Euro liegen sie nur knapp über deinem ursprünglich veranschlagten 600,00 Euro. Gruss Jürgen |
||||
MasterPi_84
Inventar |
#11 erstellt: 30. Okt 2011, 09:36 | |||
Hier wäre ien Angebot für die Heco Celan 500 http://www.elektrowe...rz-.html&refID=42345 oder die Celan 700 http://www.elektrowe...hglanz-schwarz-.html Dann hast du noch ordentlich Spielraum für den Verstärker. Die Canton GLE klingt nochmal etwas spitzer im Hochton als die Chrono. Und die waren ja manchmal schon etwas zu "hart". Aber dafür ist ja Canton bekannt. Ich hatte eine Zeit lang die Teufel Ultima 40 bei mir zu Hause. Anfangs fand ich den Hochtonbereich schön klar und hell, aber nach ca 3 Wochen war ich davon echt genervt. Das was zu Anfang noch als strahlend klar empfunden wurde, hat dann einfach nur noch gestört. Ich hab mich dann für ein "gemäßigteres" Modell entschieden, und habe es nicht bereut. |
||||
dr.dimitri
Stammgast |
#12 erstellt: 30. Okt 2011, 11:09 | |||
Hi, in dem Preissgement würden sich auch die nuBoxen gut machen. Mit der 481er wärst Du deutlich unter deinen 600€ geblieben. Da Du auch was von 1200 mit Verstärker gesagt hast, würde auch die 511 ins Budget passen, gefällt mir auch deutlich besser. Dim |
||||
MasterPi_84
Inventar |
#13 erstellt: 30. Okt 2011, 12:52 | |||
Siehst du, ich würde die celan jederzeit einer NuBox vorziehen. Soll nicht heißen dass sie die schlechtere Box ist, in meinen Ohren hat sie aber gegen eine celan keine Chance. Für mich viel zu langweilig und analytisch. Deshalb immer probehören. Wobei man auch sehen muss, was die celan mal gekostet hat, das ist ne andere Preisklasse als die NuBox. |
||||
Maddin2810
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 30. Okt 2011, 21:51 | |||
Dem kann ich nur zustimmen. Die Heco ist wirklich eine exzellente Box. |
||||
Buschel
Inventar |
#15 erstellt: 01. Nov 2011, 22:54 | |||
Als Gesamtpaket auch interessant ist ein paar gebrauchte Dynaudio Contour 1 (400-500 Euro) und ein kräftiger Verstärker (z.B. Sony TA-F808 oder 707). Habe die Kombination bis vor kurzem selbst noch in Betrieb gehabt. Der Bass ist für Kompaktlautsprecher ziemlich tief und trocken, die Höhen sind zurückhalten und gerade für Stimmen sehr angenehm und unangestrengt. Aber: Ein startker Verstärker wird gebraucht, sonst fehlt die Kraft im Bass. |
||||
soya11
Stammgast |
#16 erstellt: 01. Nov 2011, 23:02 | |||
...oder heco celan 500 nur noch 120€ günstiger klick also noch im ursprünglichen budget! [Beitrag von soya11 am 01. Nov 2011, 23:04 bearbeitet] |
||||
MasterPi_84
Inventar |
#17 erstellt: 01. Nov 2011, 23:05 | |||
Starkes Angebot! |
||||
soya11
Stammgast |
#18 erstellt: 01. Nov 2011, 23:06 | |||
Wenn ich was suchen würde, dann würde ich da vermutlich zuschlagen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2xLS bis 600? Brutuzs am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 5 Beiträge |
Erste stereo anlage 25qm zimmer 600? Cumol am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 27 Beiträge |
Regal oder Standlautsprecher für 25qm, max 600? Dev-eth0 am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 24 Beiträge |
Lautsprecher bis 600? Takoru am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 7 Beiträge |
Lautsprecher bis 600? goom am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 8 Beiträge |
Suche: Lautsprecher für Musikwiedergabe (ca.25qm Zimmer) max. 500/600? jaggerbagger am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 6 Beiträge |
Neue Lautsprecher bis 600? ODBX am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 19 Beiträge |
Lautsprecher+StereoReceiver bis 600? Weaper am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 26 Beiträge |
lautsprecher bis 600 euro! JaCkY_bOyS am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher bis max 600? Yeahhh am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336