HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kleiner schicker Verstärker gesucht | |
|
kleiner schicker Verstärker gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
roedert
Stammgast |
22:02
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2011, |
Hallo zusammen, ich suche fürs Esszimmer einen Seteroverstärker in kleiner Bauform. Optimal wäre noch ein digitaler Toslink-Eingang - wenn nicht müsste ich eben weiterhin mit externem (Mini-)DA-Wandler arbeiten. Weitere Eingangsquellen sind auch gar nicht nötig. Die Optik sollte auch passen - kann ruhig etwas "edler" sein. Mittlerweile dringen ja auch viele "HighEnd"-Hersteller in diesen Bereich vor und bauen evtl. solche Geräte - jedoch habe ich noch nichts passendes finden können. Irgendwelche Ideen? Preislich ist denke ich bis 300 Euro akzeptabel - aber Ideen aus evtl. anderen Preissegmenten sind auch gern gesehen. Danke+Gruß Tilo [Beitrag von roedert am 20. Nov 2011, 22:07 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
22:17
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2011, |
Dann schau dir mal die Yamaha Pianocraft´s an. Leider sind das aber Komplettanlagen da´s meineswissens keine so kleinen Einzelamps gibt. |
||
|
||
roedert
Stammgast |
22:23
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2011, |
Die Pianocraft ist mir bekannt - die wird auch viel gelobt. Von Qualität und Leistung sollte es in dieser Größenordnung liegen - aber eben ist das ein Komplettpaket wo ich 3/4 nicht benötige - Tuner, CD.Player, Lautsprecher..... Am liebsten wäre eben eine kleine schicke Kiste mit nur einem Lautstärleregler - mehr brauche ich nicht. Gefunden habe ich zB. sowas....aber was steckt da qualitativ dahinter? ![]() |
||
P_S_Nelke
Inventar |
22:29
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2011, |
m2catter
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2011, |
Hi, oder der 300 Reference Serie amp von Teac, beziehungsweise dessen Nachfolger, der 380. Die sind gut.... ![]() oder noch kleiner der Dynavox: ![]() da weiss ich aber nicht wie gut die sind... Gruss Michael [Beitrag von m2catter am 20. Nov 2011, 22:47 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
22:48
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2011, |
Hast du die Möglichkeit die Anlagenteile zu verstecken? Wenn ja dann würde Ich ![]() |
||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2011, |
schau dir mal die Pro-Ject Sachen aus dem Box Design an. Besser kann man das in der Grösse und fürs Geld kaum bauen. Erweiterbar nach Wunsch... z.B. den hier ![]() viele Grüße Reinhard |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2011, |
Die ProJect Minis sind eine gute Idee, da gibt es auch den passenden D/A-Wandler dazu: ![]() Alternativ, alles in einem Gerät: ![]() Saludos Glenn |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
00:02
![]() |
#9
erstellt: 21. Nov 2011, |
Hörzone
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#10
erstellt: 21. Nov 2011, |
hab ich auch im Programm, kommen genausogut in Frage, sehr schöne Sachen die Nuforce baut, wobei man hier in der Summe mit dem Verstärker doch bei 800 Euro liegt viele Grüße Reinhard [Beitrag von Hörzone am 21. Nov 2011, 11:44 bearbeitet] |
||
kein428
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#11
erstellt: 21. Nov 2011, |
Vielleicht Onkyo A5VL. Kommt drauf an, was für den TE klein ist. |
||
Ingo_H.
Inventar |
13:07
![]() |
#12
erstellt: 22. Nov 2011, |
Kann Dir einen nagelneuen, unbenutzten TEAC AH-380 in schwarz mit Garantie für 200€ und bei Interesse noch einen passenden TEAC Tuner T-H300 in schwarz (knapp ein Jahr alt und absolut neuwertig mit Restgarantie) für 50€ anbieten. Der Tuner lässt sich mit der Systemfernbedienung ebenfalls steuern (wurde im MM ausprobiert). Bei Interesse einfach eine PM. ![]() |
||
roedert
Stammgast |
23:36
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2011, |
Danke erstmal für alle eure Tipps. Der Team fällt mit über 30cm Tiefe raus - ist zu groß. Interessant klingen die nuForce-Teile ... wenn auch recht teuer. Ich schaue mir zum "Einstieg" mal an was ein T-Amp mit dem TA2020 kann. Falls das Teil doch nicht die Ansprüche erfüllt hab ich noch wo anders Verwendung für. Der nuForce baut doch generell auf gleicher Technik auf (Digitalverstärker) - sonst wäre diese Baugröße doch auch nicht machbar. Gruß Tilo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner schicker Verstärker gesucht Krabbenschubser am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 4 Beiträge |
kleiner Verstärker gesucht! LosTioz am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 14 Beiträge |
kleiner Verstärker gesucht kriko100 am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 8 Beiträge |
kleiner Verstärker gesucht Wilke am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
Kleiner Verstärker / Receiver gesucht Mario_D am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 8 Beiträge |
Kleiner Verstärker gesucht nidiry am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 15 Beiträge |
Kleiner Verstärker gesucht dia_log am 08.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 11 Beiträge |
Kleiner aber feiner Verstärker gesucht ciorbarece am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge |
Kleiner 4-Kanal Verstärker gesucht Der_Diablo am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 8 Beiträge |
Kleiner Stereo (Vor) Verstärker gesucht DM_75 am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.368