HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer Subwoofer fällig | |
|
Neuer Subwoofer fällig+A -A |
||
Autor |
| |
juergen56
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Nov 2011, 12:02 | |
Nach knapp 3 Jahren ist mein Mivoc 1500SW offensichtlich etwas "altersschwach" Beim Einschalten macht er ordentlich dampf, der läßt aber nach 10 Minuten schon erheblich nach. Erst dachte ich, dass es an der Lautstärke liegt, je längre man hört, dersto lauter kann´s sein. Das ist es aber nicht. Nun soll ein neuer her, der schönen Tiefbass macht WZ ca. 25 m2 Entfernung zum Sub ca. 4-5 Meter Beim Stübern jhabe ich den hier gefunden. Magnat Quantum Sub 530 A Kirsche Gibt es Erfahrungen oder auch evtl andere Empfehlungen. A Farbe am liebsten Buche, keinesfals schwarz oder silber Gruß Jürgen |
||
technikhai
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2011, 13:41 | |
Ich würde dir den hier empfehlen: http://www.nubert.de/index.php?action=product&id=9&category=81 Das ist was richtig gutes für das Geld.Beim Magnat hast du in 2-3 Jahren wieder das gleiche Problem wie beim Mivoc. Gruß Marco |
||
|
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Nov 2011, 18:55 | |
Hallo, nichts für ungut, aber ob der kleine Nubert dem TE ausreicht??? Hier aus dem Biete Bereich ein etwas anderes Kaliber: http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=7405 Gruss |
||
SirNero
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 22. Nov 2011, 02:17 | |
Hi. Wie ist denn dein maximales Budget? Wenn Nubert, wäre bei 25qm eher der AW 991 meine Empfehlung, gäbe es jedoch nur in Nussbraun mit dunkler Front... ich weiß nicht ob dir das gefällt. Der von weimaraner gelinkte gefällt mir auch, man sollte nur bedenken, dass Klipsch halt diese goldenen Membranen hat. Für mich ein optisches no-go. Dampf hat der aber mit Sicherheit mehr als der Magnat. LG Nero [Beitrag von SirNero am 22. Nov 2011, 02:17 bearbeitet] |
||
juergen56
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Nov 2011, 08:58 | |
Hallo, danke schon mal für die Antworten. Mein Budget ist max. 400 € Die Nubis würden mir gefallen, aber der letzte ist definitiv zu teuer. Dann soll das Ganze ja auch noch halbwegs in die Wohnung (OW ) passen. Werde mir heute mal die Zeit nehmen, und den Mivoc öffnen. Es scheint ein Kontaktproblem-oder Schwäche am Pegelregler zu sein. Wenn man den bewegt, ist er wieder voll da. Nur macht das auf Dauer wenig Spaß, imer wieder aufzustehen und den Regler bewegen. Gruß Jürgen PS. gerne weitere Vorschläge, für einen Neukauf habe ich "grünes Licht" [Beitrag von juergen56 am 22. Nov 2011, 09:00 bearbeitet] |
||
SirNero
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Nov 2011, 18:03 | |
Hey Jürgen. Der Klipsch gefiehl dir also nicht? Oder kommt NUR ein Neukauf und kein gebrauchter in Frage? Den alten reparieren können / lassen können wäre natürlich die günstigste Alternative. LG Nero [Beitrag von SirNero am 22. Nov 2011, 18:04 bearbeitet] |
||
music_is_everywhere
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Nov 2011, 18:06 | |
juergen56
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Nov 2011, 18:18 | |
Hallo, also ich ahbe den Mivoc heute mal aufgemacht um die Potis zu behandeln. Zur Zeit läuft er fehlerfrei seit etwa eienr halben Stunde. Ich denke mal, dass es ein Kontaktproblem war. Was mich noch interessieren würde: Im Inneren ist rein gar nichts ausgelegt oder gedämmt, was würde denn eine Dämmung (und womit) bewirken? Gruß Jürgen |
||
SirNero
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Nov 2011, 23:56 | |
Na das wäre ja super, wenn das das Problem behoben hat. Bei der Dämmfrage können vermutlich die im do it yourself eher weitehelfen, oder music_is_everywhere?! Allgemein würde ich aber denken, dass der Herrsteller sich schon etwas dabei gedacht hat, den Sub so zu bauen wie er ist.. aber das ist wirklich nur eine Unwissenden-Annahme. LG Nero |
||
gammelohr
Inventar |
#10 erstellt: 23. Nov 2011, 00:04 | |
Die Hersteller, gerade bei günstigen Produkten sparen wo sie nur können. Das ist der Punkt. Man sagt das man gerade bei Subwoofern nicht dämmen muss, weil bei tiefen Tönen die Typischen Probleme wie stehende wellen usw nicht auftreten können. Ich sehe das aber anders, für mich klingt ein ungedämmtes Gehäuse hohl. Deswegen lieber TE, besorge dir nen Beutel Dämmmaterial und dämme zumindest die Gehäusewände........ |
||
music_is_everywhere
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Nov 2011, 13:37 | |
ich sehe das so wie mein Vorredner und letztlich ists fürs gute Gewissen UND - das Auge hört mit |
||
juergen56
Stammgast |
#12 erstellt: 23. Nov 2011, 19:13 | |
Hallo, jetzt muß ich noch mal hinter´m Berg hervorkommen, und was zum Mivic allgemein sagen: Den Sub habe ich mir vor 4 Jahren (ca.) gekauft, und prompt falsch aufgestellt, all die Jahre In der BDA ist ein Schema, dass das Loch des Sub´s zum Zuhörer hin zeigt, also so, wie man das auch oft liest, die "Röhre" zum "Höre" nach vorne. Erst als ich Probleme hatte, bin ich auf einen Hinweis im Netz gestoßen, dass der Mivoc SW 1500 ein "Seitenstrahler" ist. Also habe ich die Kiste mal Quer gestellt, und zuletzt ein wenig von der Hörrichtung weggedreht, so das der Lautsprecher etwas zur Seite schaut. Das klingt um Welten besser als vorher ! Dann habe ich ihn ja mal aufgeschraubt und innen "nichts " vorgefunden Ich würde aber gerne etwas nachhelfen, dämmen, aber mir ist jetzt nicht ganz klar wo? Seitlich, also die ggü. liegende Seite vom LS oder vorne hinter dem Rohr und hinten zum Verstärkermodul? Oder auf den Boden innen, ?? Fragen über Fragen, wie macht ihr das? Und dann war ich heute im doof Markt und bei den Experten vom Dienst, im doof Markt gab es den Magnat um 300 € und einen Heco um 600 € Eine Sitzgelegenheit gab es nicht, dafür aber eine Einweisung in die Selbstbedienung der Anlage und des Umschaltterminals. Aha, alles klar. Nach 10 Minuten war es plötzlich still, also ich gedrückt und geschaltet und gedreht. Dann HILFE gesucht, "tja, das ist normal, das liegt am Set Up, einfach wieder den Verstärker, die Boxen und den Sub auswählen. Aha ! Beim erneuten Probieren hat sich meine Tochter fast in die Hose gemacht, und mir war irgendwie auch die Lust vergangen. Also später mit meiner Frau und Tochet zu den Experten, den JBL mit Funk und einen Magnat wollte ich gerne hören. Den JBL brachte er nicht zum Laufen, meine Frage nach den Preisen wurde 2x dezent übergangen und da war auch mir wieder die Lust vergangen. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ich mich nachher auf den Mivoc freue, "Schwabbelbass" Hin oder Her. Der Mivoc klingt in meinen Ohren besser als alle anderen, die ich heute hören durfte oder auch nicht. jedenfalls wede ich falls nötig, solange reparieren oder Teile wie Lautsprecher, Verstörker etc. tauschen, wie es irgendwie geht. Mir ist vorerst die Lust auf Neues vergangen Gruß Jürgen |
||
juergen56
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Dez 2011, 20:53 | |
Er schwächelt jetzt doch wieder, ein neuer muß her ;.)) Jemand Erfahrung mit diesem hier : HECO VICTA SUB 251A COGNAC Gruß Jürgen |
||
holli214
Stammgast |
#14 erstellt: 08. Dez 2011, 00:20 | |
Der ist ähnlich aufgebaut wie deiner. Preisleitungstechnisch wirst du wenig besseres finden. Den haben die im MM ev. auch im SH. Da musst du dann wieder zu den Typen, die bei Bedarf eine Blumenvase auf eine 400 Euro Center stellen, nur weils besser aussieht. |
||
gammelohr
Inventar |
#15 erstellt: 08. Dez 2011, 00:23 | |
Warum, was schwächelt nun? Eher deine Ohren, gönn dir mal ne Sub-Pause |
||
juergen56
Stammgast |
#16 erstellt: 08. Dez 2011, 07:45 | |
Am Anfang kurz nach dem Einschalten, ist alles OK, dann fällt er nach und nach im Bassbreich ab, zunächst habe ich das mal auf die Aufnahme zurückgeführt. Dann von LP auf CD umgeschaltet, die letzte von Rihanna aufgelegt, da hört man wieder Bass, aber nur die herzhaft tiefen Töne, darüber im "normalen" Bereich fehlt er nahezu komplett. Die Endstufe vom Sub bleibt auch selbst nach 1 Stunde kalt Gruß Jürgen |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 08. Dez 2011, 10:02 | |
hallo, nach dem qulitativ eher fragwürdigen mivoc stürzt dein gedanke dich gleich wieder in die selbe untere preis und qualitätsklasse. warum kaufst du dir nicht mal was qualitativ hochwertiges, wie z. b. http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=7491 gruss |
||
juergen56
Stammgast |
#18 erstellt: 08. Dez 2011, 10:42 | |
Habe gestern spät Abends noch zugeschlagen, da über den Heco recht unterschiedliche Meinungen existieren. Die Wahl ist auf diesen hier gefallen: http://www.amazon.de/gp/product/B001GOS5QK Gruß Jürgen |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 08. Dez 2011, 10:58 | |
hallo, hoffentlich reicht der kleine, ist ja nur halb so gross wie bisher |
||
juergen56
Stammgast |
#20 erstellt: 08. Dez 2011, 11:12 | |
Ich werde euch berichten Ist ja kein Risiko, da Rückgaberecht und Geld zurück. Anders als bei Expert Klein, da gäbe es dann einen Gutschein Kurz zurück zum Mivoc: Gigantische 38 cm Durchmesser Bass LS und der kleine Preis waren vor gut 3 Jahren für mich Kaufgrund. Richtig zufrieden war ich aber all die Jahre nicht, es gab enormes Dröhnen das ich erst mit einem Behringer Feedback Destroyer so nach und nach in den Griff bekam. Nachdem ich erst kürzlich gelesen habe, dass der Mivoc ein Seitenstrahler ist, habe ich die Box umgestellt, also LS zum Hörplatz und den Behringer brauchte ich dann nicht mehr. Zum Glück hatte ich bei Conrad damals für 30 oder 40 € mehr eine 48 Monatsgarantie mit erworben. Nach Rücksprache heute mit "C" wird der Sub am Montag von einer Speditiion abgeholt. Danach wird er einen neuen Käufer suchen, aber ein Verlust war´s für mich trotzdem nicht, nur ein Gewinn an Erfahrung. Hätte der Mivoc jetzt nicht diesen Fehler, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, was Neues auszuprobieren. Symphatisch ist mir der "kleine" Nubert wg. seiner Größe aber jetzt schon, nun muß nur der Klang noch stimmen. Gruß Jürgen |
||
juergen56
Stammgast |
#21 erstellt: 21. Dez 2011, 10:30 | |
So, nun ist er seit einigen Tagen schon da und spielt jeden Abend auf. Tja, was soll ich dazu sagen? Dem Test hier habe ich nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen: http://www.netzwelt....-subwoofer-test.html Bin einfach geplättet Gruß Jürgen [Beitrag von juergen56 am 21. Dez 2011, 10:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker fällig ? Puck8905 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 23 Beiträge |
Neuer Verstärker ? Head-Shot am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 1009 - neuer Verstärker? Fistandantilus am 03.05.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 6 Beiträge |
Neuer Sub bis 1000? Soundfreaky am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 10 Beiträge |
Neuer Verstärker ?? jackl am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 7 Beiträge |
Neuer Vollverstärker muss her maris_mortis am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 9 Beiträge |
Canton Karat M80 neuer Verstärker ist fällig anbrass am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 10 Beiträge |
Neuer Subwoofer Größe wie Magnat Omega 530 nic90 am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 28.06.2018 – 7 Beiträge |
Neuer Subwoofer Slup am 22.04.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 16 Beiträge |
Neuer Sub bis 200,-Vorschläge vorh. MarkyMan am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.419