HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Verstärker (max. 150,-€) & Lautsprech... | |
|
Kaufberatung Verstärker (max. 150,-€) & Lautsprecherpaar ( 70-100,-€)+A -A |
|||
Autor |
| ||
King_Geedorah
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2011, ||
Also, wie der Titel schon vermuten lässt (naja, eigentlich sagt der an sich ja nicht so viel aus), möchte ich mir meine erste kleine "Anlage" zusammenstellen. Dazu sei gesagt, dass ich erst seit 2 Tagen einen Plattenspieler besitze (einen Technics SL 1210 MKII + Ortofon Concorde Pro S-System). Nun wollte ich euch Allwissende fragen, was man für das bisschen Geld, das mir theoretisch zur Verfügung steht, halbwegs Ordentliches bekommen kann? Befasse mich mit dem Thema Anlage konkret nämlich erst seit sehr kurzer Zeit und bin dementsprechend ein totaler Anfänger. Aber haben wir nicht alle einmal angefangen? Wie dem auch sei: Derzeit ist der Plattenspieler an einem Uraltradio meines Großvaters angeschlossen, das als Verstärker dient. Die auch schon etwas älteren Boxen rufen sich JVC SP-MXJ55 und verfügen beide jeweils über 120 W. Und bis dato hört sich die Anlage eigentlich auch schon ziemlich gut an; aber ich bin auch sonst nur Schlechtes gewohnt: Sonst hörte ich Musik primär mit meinem iPod. Die Lage sieht nun so aus: Zu Weihnachten würde ich mir erstmal gerne einen für den Preis passablen Verstärker zulegen, an den bestenfalls auch noch mein CD-Player (ein Samsung MM-C330D; ursprünglich Teil einer Kompaktanlage) angeschlossen werden kann. Nach kürzerer Recherche fiel mir der ins Auge: ![]() Neue Boxen würde ich mir dann, aus finanziellen Gründen, erst ein, zwei Monate später kaufen (so lange würde ich noch Opas Boxen verwenden). Dabei wäre ich bereit, bis zu 100€, lieber aber etwas darunter, auszugeben. Die Anlage stünde dann vorerst in einem Regal an der Wand. Der zu beschallende Raum ist ca. 36 m² groß. Achja, an Musik höre ich eigentlich hauptsächlich Hip Hop (Oldschool, ein wenig New School und auch mal Deutschen Hip Hop), Rock/Pop/Indie (z. B. Dinosaur Jr.; The Smiths; The Doors; Radiohead) aber auch durchaus mal Trip-Hop ( bspw. Portishead; DJ Krush oder Massive Attack). Die Anlage soll dann einfach nur halbwegs anständig klingen und jede von den Musikrichtungen einigermaßen gut bedienen - ich erwarte keine Wunder in der Preisklasse. Naja, wäre UNENDLICH dankbar, wenn Ihr mir bei der Angelegenheit ein wenig helfen könntet. Wenn ich den Fred im falschen Unterforum gepostet haben sollte, verschiebt ihn bitte einfach. ![]() |
|||
Matzeburner
Stammgast |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2011, ||
da die boxen den klang machen, solltest du lieber mehr in boxen als in verstärker investieren. versätrker kriegst du auch für 50€ gute. |
|||
|
|||
plonika
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2011, ||
Bei der Größe des Raumes kannst du neuwahre absolut vergessen. Da musst du schon auf dem Gebrauchtmarkt schauen. 2. Lautsprecher haben keine Leistung(Watt) sie bekommen sie nur vom Verstärker aber Watt ist so mit das Unnötigste Kriterium zur Auswahl von Geräten. |
|||
King_Geedorah
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2011, ||
Okay, also bei der Raumgröße muss ich mich berichtigen: Es sind wohl eher 26 m². Na schön, dann also lieber nur 50-70,-€ für einen Verstärker und ~180-200,-€ für die Boxen (mehr ist derzeit leider einfach nicht drin). Kriegt man da schon was halbwegs Gutes? Und was für Geräte könntet Ihr mir empfehlen? [Beitrag von King_Geedorah am 23. Nov 2011, 14:24 bearbeitet] |
|||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2011, ||
ich würde da folgende Kombi nehmen: Receiver mit Phone-Eingang Yamaha R-S300 liegt preislich bei 200,-€ 2x Heco Victa 301 Stückpreis 67,-€ 340,-€ würde der Spaß kosten. Also gut 90,-€ über dein Budget. [Beitrag von Crashdummy am 23. Nov 2011, 14:31 bearbeitet] |
|||
King_Geedorah
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:20
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2011, ||
Also die Boxen gefallen mir schon mal sehr gut - optisch und von der Größe. Scheinen ja auch für den Preis recht gut zu sein, wenn man div. Testberichten Glauben schenken darf. Aber Du hast schon recht: Im Zusammenspiel mit Deinem empfohlenen Verstärker sprengt das leider doch arg mein Budget. Gäbe es da verstärkermäßig vielleicht noch günstigere Alternativen? Der Onkyo, der mir ins Auge fiel (siehe oben), taugt z.B. nichts? [Beitrag von King_Geedorah am 23. Nov 2011, 15:21 bearbeitet] |
|||
Crashdummy
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2011, ||
doch, der Onkyo taugt schon was. Allerdings erhälst du mit dem Yamaha für etwa 35,-€ mehr einen Receiver. Also einen Verstärker mit integriertem Tuner. Wenn du den nicht benötigst. dann greif zum günstigen Onkyo. |
|||
King_Geedorah
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2011, ||
Und was haltet Ihr von richtigen Standlautsprechern in dieser Preisklasse (d. h. ~150,-€)? Haben die für den gleichen Preis einen besseren Klang, da sie ja nicht so komprimiert konstruiert werden müssen? Stelle mir die Preisrelation nämlich gerade ungefähr so vor wie bei einem normalen Rechner (soll heißen: nur der Tower) und einem Laptop (der ja bei gleicher Leistung wesentlich teurer ist, da er halt noch mobil ist). Und wenn meine Annahme richtig ist: Was könntet Ihr mir da evtl. empfehlen? [Beitrag von King_Geedorah am 24. Nov 2011, 15:53 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherpaar - max. 150? N-Gitas am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecherpaar und Verstärker regularsoundtype am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 38 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker max 100? Max*123* am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker 100 bis 150? zabakek am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecherpaar bis 550? apovis2105 am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 94 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecherpaar bis 800? andyoc am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 14 Beiträge |
Lautsprecherpaar bis 150? Bollonator am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 41 Beiträge |
Lautsprecherpaar bis max 1200? freedom321 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 21 Beiträge |
Lautsprecherpaar bis max. 1400? machineskull am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 31 Beiträge |
Lautsprecherpaar+Verstärker rebel4life am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.689