HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Vollverstärker + CD Player + Lautsprecher b... | |
|
Stereo Vollverstärker + CD Player + Lautsprecher bis 500 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Norbert1504
Neuling |
#1 erstellt: 24. Nov 2011, 20:42 | |
Guten Abend an das HiFi Forum. Ich bin auf der Suche, nach einen passenden Stereo Vollverstärker + CD-Player + Lautsprecher (2.0 oder 2.1). Ich möchte was ordentliches kaufen,womit ich auch mehrere Jahre Spaß haben werde. Mein Budget liegt bei bis zu 600 Euro für alle Geräte zusammen.Es muß auch nicht das Top aktuelle Modell von diesem Jahr sein,was gebrauchtes wäre auch ok für mich.Es muß auch nicht unbedingt beworbene Markenware sein,bei der ich die Werbekampagnen usw. mitbezahlen muß. Design spielt keine Rolle,das Preis-Leistungsverhältnis ist mir wichtiger,das sollte stimmen. Folgende Anschlüsse wären wünschenswert. USB Anschluss für z.B. USB Stick mit Musikdateien Opt. Digitaleingang für PS3 oder XBOX360 Aufstellort ist mein Hobbyzimmer bzw. mein zweites Wohnzimmer. Laminatboden,Tapete an den Wänden,Tapezierte Betondecke. Raumgröße ca. 20-25 qm quadratisch. Die Wiedergabequalität sollte bei Audio original CDs sehr gut sein. Meine Frau wird hin und wieder mal die ein oder andere MP3 CD hören wollen,aber das sollte keine große Rolle spielen.Ich meine das MP3 Format.Und sie hatte geäußert,das es klasse wäre,wenn ich weiße Lautsprecher aussuchen könnte (passt halt gut zur Einrichtung). Wenn ich irgendwelche relevante Angaben vergessen habe,um es auf ein HiFi System einzugrenzen zu können,dann sagt es mir bitte. Vielen Dank schon mal für euer Interesse, Hilfe bzw. Kaufberatung Lg Norbert |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Nov 2011, 22:46 | |
Hallo, für deinen schallharten Raum ist es nicht leicht überhaupt Kandidaten auszumachen, in weiss schon zweimal nicht. Ich rate zu einem Lautsprecher welcher im Hochton nicht zu aufdringlich ist, da du nur schallharte Flächen zu haben scheinst, das kann ganz schnell zu hell und nervig werden. Deshalb hier: http://www.ebay.de/i...&hash=item256994546e Dazu ein CDP oder Verstärker mit USB wie gewünscht, die Elektronik sollte zusammen locker für 250€ zu haben sein, ohne USB auch noch deutlich günstiger. Ein CDP bekommt man sonst locker für 20€, einen brauchbaren Verstärker für 100€. Optischer Digitaleingang ist bei Stereogeräten unverbreitet, da würde ich einen günstigen D/A Wandler dazunehmen. Ein Stereoverstärker mit Digitaleingang wäre der Onkyo A 5VL Gruss |
||
|
||
Norbert1504
Neuling |
#3 erstellt: 25. Nov 2011, 07:03 | |
Hallo Weimaraner, danke erst mal für deine Hilfe. Ich werde die Auktion beobachten,ich denke aber,das die Lautsprecher für locker 300 - 400 Euro weggehen werden. Eher sogar für mehr . . . Ich habe mir einen XTZ A100 D3 mit passenden CD-Player gekauft.Der XTZ Stereo Vollverstärker hat sowohl optische und coaxiale Digitaleingänge.Aber der hat auch ein wenig mehr gekostet,wie das System,das ich mir jetzt noch kaufen möchte. Der Onkyo A5VL kostet zuviel (399 neu) Ich wollte nicht mehr wie insgesamt 600 Euro ausgeben,denn es ist nur die Zweitanlage für einen anderen Raum. In dem Raum ist noch eine L-Stoffcouch und ein Teppich von ca. 1,3m X 1.6m Hat jemand hier aus dem Forum evtl. etwas anzubieten.Zum abholen.Meine Postleitzahl ist 63450 Hanau.Ich würde es in einem Umkreis von 30km abholen. Das die Stereo Hifi Geräte heutzutage nicht allesamt noch zusätzliche Digitaleingänge habe,ist mir nicht plausibel. Denn z.B. XBOX 360 oder PS3 oder Sat-Recheiver usw. haben ja auch keine Analogen Cinch-Ausgänge mehr,wozu auch. Ich wäre auch über Internetlinks erfreut,denn es wird massenhaft angeboten,aber die wirklich guten Sachen zu finden ist nicht leicht.Denn ich verfüge leider nicht über genug Fachkenntnisse in diesem Bereich.Das muß ich ehrlich zugeben.Leider |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 25. Nov 2011, 08:44 | |
Hallo, einen Onkyo A 5VL gäbe es immer wieder als Aussteller um die 280€, nur als Info. Jetzt hast du dir einen Brecher wie den XTZ gekauft(700€), dazu willst du jetzt irgendwelche "günstigen" Lautsprecher stellen?? Nunja, das ist dein Bier, aber jeder hier wird dir erzählen das der Lautsprecher zusammen mit der Raumakustik weit über 90% des Klanggeschehens ausmacht, und die Elektronik teilt sich den Rest, deshalb ist sparen bei den Lautsprechern leider nicht vorteilhaft. Gruss |
||
Norbert1504
Neuling |
#5 erstellt: 25. Nov 2011, 15:41 | |
Hallo Weimaraner, du mußt dich verlesen haben Ich brauche noch eine zweite komplette HiFI Anlage für einen anderen Raum.An der XTZ A100 D3 habe ich die Canton ERGO 91 DC dran.Die sind soweit o.K. Das zweite System muß ich komplett neu zusammenstellen. Vollverstärker CD-Player Lautsprecher Lg Norbert |
||
Chrisnino
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Nov 2011, 15:58 | |
Was die Lautsprecher angeht wären ein paar Rahmenbedingungen hilfreich: - Wie laut hörst Du? - Wie gross dürfen sie sein? - Wo werden sie stehen? Wand nah oder frei im Raum?? - welche Musik wird hauptsächlich gespielt??ß - Kommt DIY in Frage? |
||
mackimessa
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Nov 2011, 16:01 | |
Also der Reihe nach. Eingebürgert hat sich das externe DAC als Art Phono Pre des digitalen Zeitalters Nur Top Verstärker bieten gegen Aufpreis beides als Aufrüst Option an. Da du aber gebraucht kaufen musst , fällt das flach. Gümstige Dac's gibt es von ProJect oder Musical Fidelity.Das V-DAC bietet als digitale Inputs an USB/Optisch (TosLink) oder Coax. Die Wandler können dann abalog an jedem beliebigen Hoch Pegel Cinch angeschlossen werden - Dazu brauchst du noch nen alten gebrauchten Verstärker oder Receiver und ein paar Bpxen. Da würde ich dir aktuell HECO Color Magic empfehlen-Klingen gut, sehen gut aus , gibt es auch in weiss und passen in's Budget. Ein V-DAC gibt s für 180 Euro http://www.schlauers...Y%3Dy2HFD%2FB1ME0%3D Die Boxen hier meine ich. unter 250 Euro in 3 Farben plus schwarz & weiss lackiert http://www.amazon.de...d=1322232848&sr=1-24 noch mal besser für 302 Euro http://www.amazon.de...TF8&m=A3JWKAKR8XB7XF Bleiben noch gute 100 - 150 Euro für einen 2nd hand amp. [Beitrag von mackimessa am 25. Nov 2011, 16:07 bearbeitet] |
||
Norbert1504
Neuling |
#8 erstellt: 25. Nov 2011, 16:58 | |
@ Chrisnino - Wie laut hörst Du? Es kann auch schon mal lauter werden. - Wie gross dürfen sie sein? Es sollten kompakte Regallautsprecher werden.Die dann auf Ständer oder so kommen. - Wo werden sie stehen? Wand nah oder frei im Raum?? Eher an der Wand. - welche Musik wird hauptsächlich gespielt?? Wirklich ziemlich alles bis auf klassik. - Kommt DIY in Frage? Habe leider kein Ahnung was das ist. Lg Norbert |
||
drallex
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Nov 2011, 17:13 | |
@Norbert DIY = Do It Yourself. Hab selbst erst letztens zufällig rausbekommen :D. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Vollverstärker bis 180 Euro Flotörhead am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 16 Beiträge |
Vollverstärker 250,- bis 500,- Euro kumquat am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 15 Beiträge |
Stereo Vollverstärker Filt0r am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 16 Beiträge |
Vollverstärker bis 500 Euro gesucht. electricxxxx am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 2 Beiträge |
Vollverstärker + Lautsprecher ca. 500 Euro Fabiont am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 24 Beiträge |
vollverstärker bis 500 euro gesucht. maxme am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker bis 500 Euro Dennis_Beginner am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 5 Beiträge |
Vollverstärker + CD-Player + Lautsprecher bis 2000? gorgel am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 15 Beiträge |
Vollverstärker + Stereo Regal-Lautsprecher um ~700,- Euro blackie62 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 19 Beiträge |
Vollverstärker bis <500 Euro, Rega Brio 3? askel am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.090