HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen-Wechsel - Verbesserung ? | |
|
Boxen-Wechsel - Verbesserung ?+A -A |
||
Autor |
| |
Nanook05
Neuling |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2011, |
Hi an alle, bin neu hier im Forum und quäl euch gleich mit einer Frage. Habe vor, meine Anlage ein wenig upzudaten. Derzeit: AVR: Yamaha 771 2 Boxen: B&W 302 Ich habe vor, mir schrittweise eine 5.1 Anlage aufzubauen. Hörverhalten 50:50 (Musik:Heimkino) Vorerst solls aus Budget-Gründen bei einer 2.1 Anlage bleiben. Bin eigentlich klanglich mit meinen B&Ws nicht wirklich unzufrieden, doch scheinen sie mir in meinem neuen Wohnzimmer zu unterdimensioniert. (Später ev. als Rear oder Verkauf) Als Sub wirds ein XTZ 10.16 oder 12.16 Meine Wohnküche: 24 qm Wohnbereich (soll beschallt werden) + 17 offene Küche Hab als Ersatz für die B&Ws folgende Boxen ins Auge gefasst: Heco Celan xt 301 Nubox 381 Monitor Audio rx1 oder bx2 Wharfedale 10.2 Würde ich mit einer dieser Boxen derzeit eine merkliche Steigerung zu den B&Ws haben? (1 x 25mm soft dome high-frequency,1 x 125mm doped paper cone/bass,72Hz – 20kHz ± 3dB on reference,91 dB spl (2.83V, 1m),8ohm (min 3.2), 25W - 100W into 8 ohm) (StandlLS kommen aus Platzgründen nicht in Frage) [Beitrag von Nanook05 am 28. Nov 2011, 16:14 bearbeitet] |
||
MasterPi_84
Inventar |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2011, |
Wenn du doch zufreiden bist, und so wie so mit einem Subwoofer unterstützen willst, wozu dann der Umstieg? Ich kenne nur den Klang der Monitor Audio LS nicht, uber die anderen Kandidaten klingen alle sehr verschieden - auch gegenüber der B&W. Am besten du gehst ein paar LS mal probehören, dann weißt du, ob du beim B&W Klang bleiben willst oder nicht. Wenn er dir jedoch zusagt, dann behalte sie und der zusätzliche Tiefbass (der bisher ja gefehlt hat) wird schon einiges änern. |
||
|
||
Klas126
Inventar |
17:29
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2011, |
Hmm wie sieht der Abstand denn zur Wand usw. aus Weil ob Standboxen wirklich nicht gehen müssen wir noch entscheiden^^ Weil dann kannst du den Sub nämlich weg lassen. Für den Raum müssen eigentlich Stand LS her, ich finde keine Preisangaben für den Sub das ich sehen könnte wieviel Budget du hast. Also Stand LS für 1200-1500 Euro der Genannten Marken dürften dein Prob Lösen. Die LS solltest du alles mal probehören. Jeder hier hat vorlieben jeder sagt dir was anders ( meistens ^^) Ich z.b. bevorzuge Monitor Audio. Ab RX Silver Serie. mfg Klas |
||
MasterPi_84
Inventar |
17:45
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2011, |
@Klas126
Noch Fragen? |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2011, |
Hallo, hier werden ja wieder Phrasen aufgestellt.... @TE, wenn du wie du schreibst auch ein Heimkino aufbaust dann kann man natürlich auch Kompaktlautsprecher mit einem Subwoofer als Frontline nutzen, da du keinen Platz für Standlautsprecher hast ist das sowieso die einzige Möglichkeit, ausserdem Heimkino ohne Sub ist wie Queen ohne Freddy.... Auch ich würde die B&W erstmal behalten da diese doch zu gefallen scheinen, durch den Zusatz eines Subs kannst du die Fronts auf Small schalten, dann werden diese im Bassbereich entlastet welcher ihnen im Moment sicherlich zu schaffen macht. Gruss |
||
Nanook05
Neuling |
18:26
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2011, |
danke für die Antworten. wie gesagt, StandLS scheiden aus Platzgründen aus. zudem ist ein aktiver sub schon für heimkino-feeling vorgesehen, wenngleich mir stereo-hifi qualität mindestens so wichtig ist. bei den subs lieg ich zwischen 350 - 450 Euronen. zu den B&Ws: wie gesagt, bis jetzt allerdings in kleinerem Raum ganz ok, wobei mir natürlich der Vergleich bislang gefehlt hat (wer nur schnitzel kennt, weiß nicht was ihm an einem Steak entgeht ![]() im größeren Raum kommen sie mir jetzt doch etwas verloren und flach vor. Ich werds vielleicht wirklich mal zuersts mit Sub-Ergänzung versuchen und dann entscheiden. trotzdem aus Interesse: wie würdet ihr die von mir aufgezählten Alternativen charakterisieren ? (Raumklang, Höhen-Bass-Qualität, Direktheit, ...) Schon mal Danke für Euer |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2011, |
Hallo, Heco XT 301:deftig im Bassbereich,Höhen Richtung Neutral,"Raumklang" gut,keinesfalls sehr gut. Nubert 381 :dito, Höhenbereich stärker ausgeprägt,dito. Monitor Audio : weniger Bass als die beiden Vorgänger,Höhenbereich ähnlich Nubert sowie auch der Raumklang. Wharfedale:Höhenbereich zurückhaltend,ansonsten recht ausgewogen,Raumklang geringfügig schlechter(wobei diese nicht in selbem Raum gehört wurde,was einen Vergleich recht schwierig gestaltet) Mehr Höhen gewünscht und mehr Raumklang, dafür analytischer Klang(ganz anderst als die B&W),ne Sonics Argenta oder Arkadia. Was direkteres mit viel Bass? Klipsch RB 81 Desweiteren,vllt auch bei B&W reinhören,B&W 685. Zum Sub, im Biete Bereich des Forums könnte auch noch ein Klipsch RW 12 rumgeistern.... Gruss |
||
Klas126
Inventar |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2011, |
Wenn mann realstischen Bass auch beim Film Haben will dann braucht man keinen Sub... Seiddem ich nicht mehr will das eine Normale Granate wie eine Atombombe klingt habe ich so entschieden... Sub ist kein MUSS für Heimkino. ( Ich mag Queen nicht ^^) [Beitrag von Klas126 am 29. Nov 2011, 16:48 bearbeitet] |
||
MasterPi_84
Inventar |
22:00
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2011, |
Könnte es nicht besser beschreiben wie weimaraner. Jedoch kamen mir die Wharfedale nicht so zurückhaltend vor, wie oft beschrieben wird. In großen Räumen, in denen man keine StandLS aufstellen kann, gibt es aber nur wenige KompaktLS, die außreichend Fundament mitbringen, um nicht unterzugehen. Und dann hört sich eben eine Atombombe wie eine Granate an. Hier empfiehlt sich ein Subwoofer. Vor allem bekommt man mit dem Budget von ~400€ schon was ordentliches. |
||
Nanook05
Neuling |
22:36
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2011, |
welche subs könntest du da empfehlen, hab viel gutes über die XTZ gelesen |
||
MasterPi_84
Inventar |
22:59
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2011, |
An diese hab ich jetzt auch gedacht. Wobei ich zugeben muss, was subs angeht nicht gut bewandert zu sein. Kannst ja mal einen Subwoofer Thread aufmachen und nach einem fragen, oder mal schauen, ob so ein thread nicht an anderer Stelle schon offen ist. Es gibt sicher auch den ein oder anderen in der Biete-Abteilung, bei dem man ein gebrauchtes Schnäppchen machen kann. Ich fahr ganz gut mit meinem Santorin 25 von Cabasse. Aber es gibt ja auch hier duzende. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#12
erstellt: 29. Nov 2011, |
...dann reichen Monitor Audio RX 8 nicht aus..... ![]() |
||
Klas126
Inventar |
16:39
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2011, |
habe ich auch net gesagt ^^... oder ? ( und es ist noch schlimmer ich nutze RX 8 an einer andern Stelle nur für Musik. RS 8 ist am Tv, ist mir weniger wichtig als Musik...) [Beitrag von Klas126 am 01. Dez 2011, 16:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangliche Verbesserung Rodny am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 10 Beiträge |
Player, Wechsel.... TMaa am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 8 Beiträge |
Verbesserung Stereo toal1961 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 2 Beiträge |
Verbesserung(-en) gesucht: Verstärker/Plattendreher/Boxen ko-nstantin am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 13 Beiträge |
Sind aktive LS eine Verbesserung für mich? Crashingnose am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 60 Beiträge |
Verbesserung ? Status Quote: Dali Zensor 7 DDKEY am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 18 Beiträge |
JBL Deacde L16 - suche Verbesserung pilgrimme am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 16 Beiträge |
Wechsel vom HK670 zu.....??? PeteKl am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 9 Beiträge |
Lohnt sich der wechsel? mksilent am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
Blinder Wechsel sehr riskant? Ludolf am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.597