HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ELAC AM 150 Subwoofer | |
|
ELAC AM 150 Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
frisco80
Neuling |
#1 erstellt: 04. Dez 2011, 00:32 | |
Hallo Welchen besonders musikalischen Subwoofer bis zu 350,- (kann auch gebraucht sein) könnt ihr mir zu diesen Aktiven empfehlen? Die Raumgröße ist ca. 16qm. Weiterhin weiß ich nicht so genau wie ich einen Subwoofer anschließen muss, wenn ich meinen digitalen Anschluß der Aktiven an der Soundkarte meines PCs behalten möchte , da ein sub ja meist nur analoge Eingänge hat. Danke schonmal für eure Hilfe |
||
Hardwell
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2013, 19:30 | |
HI , du brauchst einen Sub mit Highlevel Chinchausgängen für links und rechts , da kannst du dann über Chinchkabel die linke und die rechte Elac AM 150 dranmachen. Beim Nubert nuBox AW-441 , oder Canton Sub 600 müsste das funktionieren . Sie spieln präzise und sind in deiner Preisklasse. Alternativ den Jamo Sub 660 anschauen , wenn der nicht überdimensioniert ist |
||
Exdeath
Neuling |
#3 erstellt: 14. Sep 2013, 15:00 | |
Liebe HIFI-Freunde, zunächst einmal vielen Dank für dieses Forum. Ich habe schon immer viel hier gelesen und Antworten gefunden, aber heute muss ich mich dann doch mal selber anmelden und etwas fragen: Ich würde das Thema dieses Threads gerne noch mal aufgreifen, da ich vor dem gleichen Problem stehe und die genannte Empfehlung nicht die Lösung des Problems darstellt. Auch ich hätte gerne als Unterstützung "unten rum" für meine ELACs einen Subwoofer, da mir gerade im Jazzbereich die Basstöne nicht klar genug rüber kommen. Jetzt das Problem: Ich würde gerne meine ELAC AM 150 weiterhin über den Digitalen Ausgang meines Wohnzimmer PCs anschließen. Am analogen Ausgang steckt ein einfaches Creative Surround-System mit eigenem aktiven Subwoofer etc. für Heimkino-Feeling... nicht gerade HIFI, aber dafür reichts Jetzt würde ich also gerne einen Subwoofer haben, der auch über das Digitale Signal der ELACs versorgt wird. Das wäre ja eigentlich mit dem SPDIF Through Anschluss an den Boxen gar kein Problem. Leider konnte ich im halbwegs bezahlbaren Bereich der Subwoofer keinen mit Digital-Eingang finden... Habt ihr dafür doch eine Lösung parat? Dazu noch eine aus technischem Verständnis motivierte Frage: Warum ist es eigentlich so unüblich einen Subwoofer mit digitalem Eingang zu versorgen? Die Probleme der digitalen Signalabtastung machen sich doch hauptsächlich bei hohen Frequenzen bemerkbar, tiefe Frequenzen müssten doch im Allgemeinen problemlos umgewandelt werden können...oder gibt es noch einen anderen Grund? Viele Grüße und besten Dank im Voraus, Oliver |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für ELAC AM-150 SailorVenus am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 5 Beiträge |
Elac AM 150 ? Nuju am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 7 Beiträge |
Elac AM 150 - Fragen tomjons am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 13 Beiträge |
Upgrade Elac AM 150 Cjay9 am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 19 Beiträge |
Welchen Vorverstärker für Elac Am 150 ? Nuju am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 9 Beiträge |
Elac Subwoofer für Elac Bs 244 Greendedie_ am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 4 Beiträge |
Aktive LS: Elac AM 150 oder Adam A5x umaamu am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge |
Frage zu Elac AM 150 und anderen Aktivlautsprechern nilso am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 24 Beiträge |
ELAC AM 150, aktuell bei Ebay von Projekt Akustic, seriös? georgloesel am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 7 Beiträge |
Passender Subwoofer zu Elac 247.2 StreetTripler am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 18.08.2017 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.989