HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon Set DRA-285RD/DCD-325 | |
|
Denon Set DRA-285RD/DCD-325+A -A |
||
Autor |
| |
harald_pinski
Neuling |
#1 erstellt: 27. Dez 2011, 22:44 | |
hallo kompetentes hifi-forum! also ich möchte mir meine erste Anlage zulegen und hab mir dazu den kleinen Leitfaden im Forum durchgelesen. Es soll ein etwa 20 qm großes Zimmer beschallt werden. Ich bin gerade auf dem Gebrauchtmarkt auf der Suche nach einem Vollverstärker und CDP und bin dabei auf die oben genannte kombi gestoßen. Kombinieren würde ich das gerne mit einem Paar regallautsprechern, z.B die im Leitfaden genannten Einsteigermodelle von Nubert oder Wharfedale. Kann ich also CDP und Verstärker dafür verwenden oder mache ich irgendeinen groben Fehler? oder sollte ich lieber nach einem neuen Verstärker schauen und dafür bei den Boxen etwas gebrauchtes suchen? Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte und ich hoffe, dass alle Hinweise zur Threaderstellung beachtet habe beste grüße und vielen dank für jeden beitrag! |
||
teteretete
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Dez 2011, 08:14 | |
Hallo Harald, Eingentlich spricht nichts gegen gebrauchte Elektronik, wenn sie im einwandfreien Zustand ist. Die Linse vom CD-Player könnte verdreckt sein. Auf Nichtraucherhaushalt achten! Auch Boxen kann man gebraucht kaufen. Wenn sie gut behandelt wurden, sind auch hier Schnäppchen möglich. Lautsprecher können "verheizt" sein, kommt aber bei hochwertigen Komponenten eher selten vor. Nubert LS sind bekannt dafür das sie relativ viel Leistung benötigen um hohe Pegel zu fahren. Weiß nicht wieviel der Denon DRA-285 bereit stellt. Für normale Lautstärken sollte es in jedem Fall reichen. Mit Wharfedale habe ich keinerlei Erfahrungen. elektronikinfo.de : Die Abweichungen vom Ideal (Frequenzgang, nichtlineare Verzerrungen etc.) sind bei Lautsprechern gleich um mehrere Zehnerpotenzen größer als bei Verstärkern und CD-Spielern. Aus diesem Grund macht es sehr viel Sinn, den größten Teil des Gesamtbetrags, den man für eine HiFi-Anlage auszugeben bereit ist, in gute Lausprecher zu stecken. MfG Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Anlage - ein kleiner Leitfaden HinzKunz am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 14 Beiträge |
Yamaha CDP oder Denon CDP oelschlucker am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Erste Hifi Anlage Musikwilli am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 70 Beiträge |
CDP+VOLLVERSTÄRKER Zummel am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 39 Beiträge |
Leitfaden für dubh. dubh01 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 2 Beiträge |
Cambridge Audio Azur CDP KoenigZucker am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 5 Beiträge |
CDP ~200? - Denon - Onkyo - . ? Netzferatu am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 4 Beiträge |
Suche CDP oder DAC supra111 am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 19 Beiträge |
Nubert nuconnect ampX oder Denon DRA-800H Thomasdoro88 am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 01.09.2021 – 7 Beiträge |
Denon Dvd A11-Denon CDP? dreamer48 am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353