HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker bzw. Receiver zu B&W Preference 4 | |
|
Verstärker bzw. Receiver zu B&W Preference 4+A -A |
||
Autor |
| |
fagginHH
Neuling |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2012, |
Hallo, ich habe folgendes Problem: mein alter Harman Kardon HK610 hat plötzlich endgültig seinen Geist aufgegeben ![]() Nun benötige ich zügig einen neuen Verstärker bzw. Receiver für folgendes Setup: Lautsprecher: B&W Preference 4 CD-Player: Onkyo DX-7355 Tuner: Onkyo T421OR plus DVD und TV, kein Phono Wozu würdet ihr mir raten? Das Budget soll möglichst gering sein, da mittelfristig eh komplett aufgerüstet werden soll, akut ist das aber noch nicht drin... Derzeitige Überlegungen: 1. Denon DRA-500AE 2. Onkyo TX 8255 3. Yamaha R-S 300 4. Denon PMA 510 Marantz PM5003 o.ä. scheiden wohl bei den Boxen aus, oder? Oder halt etwas solides gebrauchtes in schwarz inkl. Fernbedienung. Gruß, Jens |
||
fagginHH
Neuling |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2012, |
Niemand eine Ahnung / Meinung, was zu den LS passen könnte? Wenn ich das richtig sehe, bräuchte ich etwas eher hell abgestimmtes mit eher mehr als 60W? Gruß, Jens |
||
|
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2012, |
Dann kaufe dir bei Ebay einen günstigen gebrauchten und gut ist. Mit normalen Mainstreammarken wie Yamaha, Onkyo, Pioneer etc machst Du nichts falsch... nimm den der dir am besten gefällt..... |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2012, |
Moin Jens, Geh mal davon aus, dass die Leute bei Bowers Lautsprecher herstellen, die keinen "normalen" Verstärker vor unlösbare Probleme stellt. Ausnahmen bestätigen die Regel ![]() Schließlich wollen sie reichlich verkaufen - was ja auch gelingt. Dementsprechend kannst du deine B&W natürlich mit allen, von dir vorgeschlagenen, Modellen betreiben. Aber warum suchst du einen Receiver? Du hast doch einen Tuner. Der Marantz scheidet natürlich nicht aus....warum auch? Tue dir selbst einen Gefallen und lass dich nicht von Wattzahlen blenden. Ob dein neuer (alter) amp nun 50 oder 100 Watt pro Kanal hat, ist bei normaler Anwendung wurscht ![]() Für den Klang sind andere Faktoren wesentlich wichtiger als Verstärkerleistung. Gruß Ralf |
||
fagginHH
Neuling |
20:47
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2012, |
Hallo Ralf, Receiver war halt so ein "Bquemlichkeitsgedanke" - dann ließe sich endlich mal alles bequem über FB bedienen ![]() Also schaue ich einfach mal nach dem besten Angebot und lasse mich auch ein wenig von der Optik leiten. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
20:58
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2012, |
Yepp mach das Jens ![]() Kauf dir doch nen Receiver oder VV von Onkyo. Mehr als 75-100 Euro brauchst du für einen guten Gebrauchten nicht hinlegen. Auch und gerade die Optik macht eine Menge aus, wenn die techn. Daten - wie in deinem Fall - eher nebensächlich sind. Musik und Klang ist halt auch Kopfkino ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
b&w preference 5 suchen cd-receiver sayrum am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 4 Beiträge |
B&W Preference 6 - Eure Meinung maximum89 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 3 Beiträge |
B&W Preference 5 Kaufen? ja/nein? Teflonspray am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 3 Beiträge |
Magnat Vintage 420 VS. B&W Preference 6 Fabian-1988 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 5 Beiträge |
"B&W P6 Preference 6" oder "Canton Ergo 90 DC" Laszloy91 am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 2 Beiträge |
B&W CM8 - Verstärker? lixe am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 10 Beiträge |
Verstärker/Receiver für B&W CM9 E.N.Z.O am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 8 Beiträge |
B & W Boxen suchen Verstärker miajam am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 2 Beiträge |
B&W CDM9NT passender Verstärker RonaldRheinMain am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Ist Verstärker Denon PMA 1500 für B&W-Boxen geeignet? sem am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.366