HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Etwas auf die Ohren | |
|
Etwas auf die Ohren+A -A |
||||
Autor |
| |||
Holodream
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2012, |||
Liebes HiFi-Forum, Ich wende mich an euch, da man mir hier schon einmal super toll geholfen hat (damals ging es um Kopfhörer). Heute geht es um eine Soundanlage, ich hoffe, ihr könnt mir wieder helfen ![]() Folgende für euch relevante Informationen wären: Die Anlage wird primär zum Musikgenuss genutzt (vornehmlich Trance, Drum&Bass (elektronische Tanzmusik <3), ab und zu Metal. Seltener wird man einen Film schauen (LCD FULL HD Monitor, wobei die Klangqualität für mich dort sekundär, um nicht zu sagen gänzlich irrelevant ist) und zum PS3/PC zocken (ebenfalls irrelevant). Der Raum ist rechteckig und hat eine Größe von etwa 24m², sieht so aus *amateurhafteohnepaintgefertigteSkizzefolgt* IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII I Monitor/PS3/PC s I IS c I IC h I IH r I IR a I IA n I IN k I IK I I Bett I IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII EDIT: Leider ist die Skizze nicht...so wie ich sie hatte. Egal, ich mach später Bilder falls notwendig. Der Preis sollte (falls möglich, falls nicht, würde ich auch etwas mehr bezahlen) etwa 600-800€ betragen. Wie bereits erwähnt lege ich eigentlich nur wert auf eine 1a Musikwiedergabe (falls das überhaupt für so wenig Geld möglich ist); da ich in einem Mietshaus wohne ist es nicht notwendig, dass man die Anlage auf *genervterNachbarkontaktiertdiePolizei"-Lautstärke bringen kann. Diese Funktion würde ich eh nicht nutzen (können). Ich danke euch im Voraus für eure Bemühungen und bin gespannt auf eure Tipps und Ratschläge. Greetings, Holodream, braucht was auf/für die Ohren ![]() [Beitrag von Holodream am 28. Jan 2012, 15:53 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2012, |||
Hallo, Bilder wären sicher nicht schlecht, das Wichtigste wäre aber mal zunächst verschiedene Lautsprecher in deinem Preisbereich anzuhören um zu erkennen welchem Hörgeschmack du erliegst. als Amp zum problemlosen anschliessen auch mit digitalem Eingang, eventuell ein Onkyo A 5VL welchen es ab und an für 280€ gibt. Gruss |
||||
|
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Hi, erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung. Bilder werde ich uploaded sobald ich die Zeit dazu finde ![]() Hast du vielleicht ein paar Lautsprechermodelle parat von denen du denkst sie könnten zu mir passen? Ich weiß, dass das vom individuellen Geschmack abhängt, aber ich habe leider nicht die Zeit mir zig Modelle anzuhören/in viele Fachgeschäfte zu fahren, daher wäre eine Einschätzung deinerseits sehr hilfreich ![]() Wie bereits erwähnt stehe ich hauptsächlich auf elektronische Musik (klarer Klang, Bass und sowas wäre also wichtig) und Metal Liebe Grüße Holodream |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Hallo, da ich nun deinen Hörgeschmack gar nicht einschätzen kann da ich keine Anhaltspunkte habe wird das schwierig, wenn du zu 2-3 Lautsprechern was schreiben könntest- da hat mir dies oder jenes gefallen, dort das nicht usw... dann wäre das einfacher. Viele hören bei deiner Musik mit Klipsch, bei dir grössenmäßig RF 62 oder RF 82, und sind damit voll happy, der Nächste kann mit Klipsch überhaupt nicht usw.. Neben Klipsch kannst du ne Heco Celan/Metas anhören, ne Canton Chrono , ne Magnat Quantum, Elac,Quadral u. alle anderen haben da auch was im Programm. Gruss |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Danke für deine Antwort ![]() Wäre es hilfreich wenn ich Beispielmusik posten würde? Liebe Grüße und bis später, aufm Weg zur Arbeit ![]() Holodream |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2012, |||
Hallo, Beispielmusik kannst du machen, hilft aber nicht weiter.... ![]() Gruss |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2012, |||
Wollte nur mal posten für was ich mich nun also entschieden habe: Onkyo A 5VL und Klipsch RF 82 II Liebe Grüße ![]() |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Welch Ironie. Verstärker ist nun da aber verbinden klappt nicht so recht. Wo ist der Draht? Muss man den extra kaufen? Hoffe auf baldige Antworten Liebe Grüße |
||||
MaLoe2401
Stammgast |
20:21
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Jipp, ist nicht dabei. Nimm einfach ein billiges Lautsprecherkabel aus dem Baumarkt; 2x2,5mm reichen aus. ![]() Viel Spaß mit deinem Equipment! |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:22
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Wenn Du mit Draht das Lautsprecherkabel meinst, so musst Du das extra kaufen. Nimm 2,5 qmm Kupferleitung, wenn Du nicht über 10 m pro Seite kommst. Der Anbieter ist egal. Laß Dir kein teures Voodoo-Kabel aufschwatzen. Schönen Gruß Georg |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2012, |||
VIELEN (!) Dank für die Antworten! Wunderbar, wird morgen gemacht! Danke nochmal!!!! |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Voodoo-Kabel? Nie gehört. Okay^_^ ich werd aufpassen |
||||
MaLoe2401
Stammgast |
20:36
![]() |
#13
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Geh einfach mal in einen HiFi-Laden deiner Wahl und sag denen du brauchst Kabel, dann wirst du schon merken was er mit Voodoo-Kabel meint. ![]() Gibt Leute, die kaufen sich Kabel für mehrere 1000€ und meinen da Unterschiede rauszuhören... |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Aso, war im übertragenen Sinne gemeint. Lol. Mehrere 1000? Lol. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
21:04
![]() |
#15
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Mal zum in Ohnmacht fallen: ![]() |
||||
Don_Tomaso
Inventar |
08:24
![]() |
#16
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Von der verlinkten Seite:
I'm loving it! ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
10:03
![]() |
#17
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Liest sich wie ein SciFi-Roman... |
||||
MaLoe2401
Stammgast |
10:16
![]() |
#18
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Die Gewinnmarge bei solchen Kabeln würde mich mal interessieren... |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
10:18
![]() |
#19
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Lass das Ding, wenn es gut gemacht ist, also mit Gewebeschlauch und allem Pipapo, 3-4€ je Meter Kosten. |
||||
MaLoe2401
Stammgast |
10:25
![]() |
#20
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Ich werde dann mal schnellstmöglich einen Businessplan erstellen, die Bank sollte leicht zu überzeugen sein. ![]() So, genug OT. ![]() |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#21
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Wieso kaufen das Leute, wenn es doch SO offensichtlich is, dass die Teile völlig überteuert sind und das Preis-Leistungs-Verhältnis mal gar nicht stimmt? Unwissenheit? Gibt doch Internetz zum nachgucken? |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
13:23
![]() |
#22
erstellt: 12. Mai 2012, |||
Weil der High-Ender sich einbildet mit teuren Kabeln eine Klangverbesserung zu hören. Unterstützt wird das durch die Fachpresse, die Kabeltest mit hörbaren Unterschieden durchführen. In einem richtigen Blindtest hat noch niemand Klangunterschiede bei Kabeln hören können. Schönen Gruß Georg |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
18:32
![]() |
#23
erstellt: 13. Mai 2012, |||
Auch der bohrende Gedanke "Mensch, jetzt hab ich tausende Euro für meine Anlage ausgegeben und die Kabel sollen nur 20€ kosten..." sollte nicht vernachlässigt werden. |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#24
erstellt: 16. Mai 2012, |||
Hab ne andere Frage. In der Onkyo-Bedienungsanleitung heißt es (Zitat): "Phones-Buchse : An diese Buchse können Stereokopfhörer mit einem Standardstecker angeschlossen werden." Jetzt wollte ich also meine ATH M 50 via Verlängerungskabel anschließen, aber geht nicht, und direkt ohne V-Kabel klappt das auch nicht. Ich müsste "tiefer" reinkommen. Die Apple-Kopfhörer passen, aber Sound habe ich immer noch nicht. Wollte mir eine DvD auf der PS3 angucken. Weiß jemand, ob meine KH in diesem Falle Standardstecker haben und wieso selbst bei der passenden Apfel-KH-Variante kein Sound kommt? Liebe Grüße entnervter Holodream PS: Die bestellten LK für die Boxen sind immer noch nicht da -.- |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#25
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Gut, mit Adapter passen die KH. Sound kommt trotzdem keiner. Muss die KH also an den Monitor anschließen, statt an den Verstärker, damit ich was hör. Irgendwer ne Idee wieso kein Sound kommt wenn ich die KH an den Onkyo anschließe? Gerät ist an, Muted ist aus, auf Digital 2 geschaltet, Lautstärke max. PS3 ist via HDMI an Monitor angeschlossen und via optical digital Kabel an Onkyo 5AVL. Hab auch mal probiert den Monitor abzuklemmen, dachte mir vll geht (wieso auch immer) das Audio-Signal an den Monitor und durch Weglassen des Monitors würde sich was ändern. Pustekuchen. Mir gehen die Ideen aus^_^ Vermutlich mache ich was Grundlegendes falsch... Liebe Grüße |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:00
![]() |
#26
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Verschwindet das Signal aus den Lautsprechern, wenn du den Kopfhörer anschließt? Edit Standardstecker (wie in der BDA beschrieben) ist gut, diesen Klinkenstecker gibt es in 3 verschiedenen Größen: 2,5mm, 3,5mm und 6,3mm. [Beitrag von Vollker_Racho am 17. Mai 2012, 15:02 bearbeitet] |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#27
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Du meinst die ob das Signal aus den in dem Monitor integrierten LS verschwindet? Nein, Ist immer noch da. Ja hab ja die ATH M50 KH, und ohne Adapter passen die nicht, aber mit mitgeliefertem Adapter passen die in den Onkyo. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:38
![]() |
#28
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, wie du den Monitor an den Onkyo angeschlossen hast. Ich wollt eigentlich wissen, ob der Ton aus den LS aus geht, wenn du den KH anschließt. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#29
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Er hat ja im Moment keine Lautsprecher an dem Onkyo laufen, deshalb ist es auch schwierig einzugrenzen wo das Problem steckt. Hol dir doch mal endlich Kabel um die Lautsprecher anzuschliessen, dann weiss man mal ob ein Signal am Onkyo ankommt oder auch nicht. dann kann man weitersuchen. Und der Monitor ist an der Playse angeklemmt, nicht am Onkyo ![]() [Beitrag von weimaraner am 17. Mai 2012, 15:45 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
15:47
![]() |
#30
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Check - dann ist es mit der Fehleranalyse echt schwierig ![]() |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#31
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Ja die LK sollten bis spätestens 18. hier sein (also morgen) Werde euch dann mehr berichten ![]() Schonmal danke für die tolle Unterstützung! |
||||
frozzenlord123
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#32
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Hi, ich habe den Onkyo A-9155 und der hat zwei so knöpfe vorne dran (Speaker A u. B) da kann ich auswählen welches Boxenpaar gerade spielen soll. Um bei mir mit Kopfhörer zu hören muss ich beide Boxenpaare "abwählen" und erst dann kommt der Ton auf Kopfhörer, das heißt gleichzeitiges hören geht nicht. Hoffe das löst das Problem ![]() Gruß, frozzenlord123 |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#33
erstellt: 17. Mai 2012, |||
Das wäre ja absolut üble Verarsche... ![]() Normalerweise kenne ich entweder das beim Einstöpseln den Lautsprechern der Saft wegbleibt, oder Beides gleichzeitig möglich ist. Das bei dem A 5VL es nicht gleichzeitig funktioniert ist bekannt, aber das man den Lautsprecherwahlschalter auf "Off" stellen muss um KH zu hören ![]() vllt ist es aber ja der Fall. Gruss [Beitrag von weimaraner am 17. Mai 2012, 18:08 bearbeitet] |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#34
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Soooo liebe Leutz, LK sind da, hab's angeschlossen, gleiches Problem. Aus den Boxen kommt nur ein Rauschen. Ton kommt weiterhin über Monitor. Edith: Google sagt: "(2.1) Dein Monitor besitzt eigene Lautsprecher, aber du möchtest sie nicht nutzen? Dann sollte dein Monitor aber auch einen AudioOut Kanal haben, an dem du ganz normal mit diesem Stecker deine Stereoanlage anschließen kann (am Monitor)" Welcher Stecker bzw. welches Kabel ist gemeint? Any ideas? Ich denke daran liegts ![]() Edith2: Habe (peinlicherweise) vergessen zu erwähnen, dass das "Locked" Signal leuchtet, wenn ich auf Digital 2 umschalte, und die Gebrauchsanweisung sagt dazu: "Wird ein nicht unterstütztes Signal entdeckt, leuchtet die Anzeige "Locked" am Gerät auf." So, hoffe ihr könnt was mit den Infos anfangen. Ich spüre es, ich bin ganz dicht dran. Liebe Grüße [Beitrag von Holodream am 18. Mai 2012, 14:21 bearbeitet] |
||||
MaLoe2401
Stammgast |
18:12
![]() |
#35
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Hmn, ich könnte mir vorstellen, dass die Playstation dem Verstärker ein Surround-Signal schickt und er damit nicht umgehen kann. Kann man an der Playstation denn einstellen, dass sie ein Stereosignal ausgibt? |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#36
erstellt: 18. Mai 2012, |||
hmmmmm verdammt guter Gedankengang! Ich schaue sofort nach! |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#37
erstellt: 18. Mai 2012, |||
JAAAAAAA <33333333Daaanke!!! Ich Depp hab verballert, dass ich das Ausgangsformat für Audio bei der PS3 ändern muss!!! |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#38
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Ich danke euch allen für eure Hilfe! Und besonders Weimaraner, den ich zugespammt hab und der trotzdem geduldig geantwortet hat, und natürlich auch MaLoe2401 für die Lösung des Problems!! |
||||
MaLoe2401
Stammgast |
18:49
![]() |
#39
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Kein Problem! ![]() Viel Spaß mit den Klipsch, kannst ja mal nach dem ersten Test hier reinschreiben wie sie dir gefallen. ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#40
erstellt: 18. Mai 2012, |||
Danke MaLoe2401.... ![]() ![]() ![]() ![]() @ Holo Waren doch nur 21 PMs seit gestern 11Uhr.... ![]() Da habe ich noch einen ganz anderen Kandidaten, der übertrifft dich um ein Vielfaches....ungelogen. Gruss |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#41
erstellt: 18. Mai 2012, |||
@weimaraner: hehe so Leute gibt's echt ^^? @MaLoe2401: die sind toll ich suche jetzt noch ne Möglichkeit für ne Sleep-Funktion, dann können mich die Klänge des Erfolgs sanft in den Schlaf lullen ![]() |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#42
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Da gäbe es Zeitschaltuhren mit Countdown für die Steckdose... die grobe Lösung. |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#43
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Hmm. Was würde sowas kosten? Will halt dann, dass PS3, Monitor und Receiver ausgehen^_^ |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
12:40
![]() |
#44
erstellt: 19. Mai 2012, |||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#45
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Häng die Steckdosenleiste daran: ![]() Verschiedene Zeiten leicht einschaltbar, Einknopfbetrieb. Gruss |
||||
Holodream
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#46
erstellt: 19. Mai 2012, |||
Wow. Vielen Dank. Bin immer wieder erstaunt, wie toll die Mitglieder dieses Forums sind. Findet man nicht oft... Grüße, Holodream |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Boxen für anspruchsvolle Ohren. Marko@Rockvoice am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 28 Beiträge |
In-Ear für kleine Ohren bis 100? mytech am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 3 Beiträge |
Wie klingen NAD Komponenten in euren Ohren? m|chael am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 13 Beiträge |
Günstiges 2.X System für unverwöhnte Ohren Fleischbert am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 10 Beiträge |
wenig HiFi Ahnung, aber anspruchsvolle Ohren aluando am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 7 Beiträge |
PC 2.1 oder Stereo, was für die Ohren Kaufberatung erwünscht *stylez* am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 7 Beiträge |
Anfänger mit Ambitionen und empfindlichen Ohren sucht Tipps syncronizer am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 18 Beiträge |
Welches Surround-System ist auch für Audio-Ohren geeignet? lancelot72 am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Stereo-Anlage(Nubert Boxen?) für Plattenspieler und Fernseher mit Option auf 5.1 für 1500 Euro Aachen123 am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher+AVR für ca. 3000? twenty4 am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.405