Welcher Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
Thoraxtrauma
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2012, 19:51
Mein Verstärker AKAI AM 47 ist defekt. ( schade, gutes Stück )
Betrieben wurden die Lautsprecher Bose Acousticmass - 3 mit Lautsprechersystem Serie II.
Kompatibel bemessen für 4-8 Ohm, 50 Watt.
Dieses System möchte ich weiter behalten.
Nun habe ich den Verstärker Yamaha A-S-700 in die engere Auswahl genommen.
Da ich Laie in Sachen HiFi bin, bitte ich um Ratschläge.
Danke
Octaveianer
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jan 2012, 20:01
zum einen was soll der kosten?
und ich (das ist meine pers. Meinung) finde einen Yamaha an Bose net so doll. Eher einen Arcam / NAD / Cambridge Verstärker.


Gruß
Thoraxtrauma
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jan 2012, 21:20
zum einen was soll der kosten?
449€.
The_Crimson_King
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jan 2012, 22:08
Der AS-700 ist mit Sicherheit ein guter Verstärker, allerdings wirst du dadurch mit den Lautsprechern keine große Klangverbesserung erreichen. Ich würde eher einen günstigeren Verstärker und neue (gebrauchte) Lautsprecher empfehlen.
Thoraxtrauma
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jan 2012, 22:35

The_Crimson_King schrieb:
Der AS-700 ist mit Sicherheit ein guter Verstärker, allerdings wirst du dadurch mit den Lautsprechern keine große Klangverbesserung erreichen. Ich würde eher einen günstigeren Verstärker und neue (gebrauchte) Lautsprecher empfehlen.


Der Klang reicht mir in Moment, werde mir in 2-3 Monate andere Lautsprecher kaufen.
Es geht nur darum, ob die Kombination Bose-Yamaha geeignet ist
LG Olaf
hifrido
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2012, 23:34
Bose geht mit uberhaupt nix gut.
Aber offtopic da keine beratung, nur meinung.
Ich habe ein NAD und bin begeistert von der marke wenn es um verstarker geht.
The_Crimson_King
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Jan 2012, 23:50

Thoraxtrauma schrieb:

The_Crimson_King schrieb:
Der AS-700 ist mit Sicherheit ein guter Verstärker, allerdings wirst du dadurch mit den Lautsprechern keine große Klangverbesserung erreichen. Ich würde eher einen günstigeren Verstärker und neue (gebrauchte) Lautsprecher empfehlen.


Der Klang reicht mir in Moment, werde mir in 2-3 Monate andere Lautsprecher kaufen.
Es geht nur darum, ob die Kombination Bose-Yamaha geeignet ist
LG Olaf


Gerade in dem Fall würde ich eher darauf achten, dass der Verstärker gut zu den zukünftigen neuen Boxen passt. Drei Monate kann man eventuell auch mit Bose leben
hifrido
Inventar
#8 erstellt: 02. Feb 2012, 21:38
Kannst du denn akai nicht eventuel reparieren lassen? Wenn es ein gutes stuck ist lohnt es sich vielleicht.
Thoraxtrauma
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Feb 2012, 22:35
Ja habe jemanden gefunden, der sich die sache anschaut.
der akai hat gute dienste verrichtet.
schade dass es die firma nicht mehr gibt.
mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen zum AKAI AM-47 Verstärker
PIONEER_MORI am 14.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.04.2014  –  2 Beiträge
welcher verstärker für bose system?
nilsn88 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
verstärker für 50 euro
jakob216 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  3 Beiträge
Welcher Verstärker für 4 Outdoor-Lautsprecher
vollZeit am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  18 Beiträge
KEF IQ7 - welcher Verstärker?
scotts am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  2 Beiträge
Welcher Verstärker
"Tinitus" am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 09.01.2017  –  3 Beiträge
verstärker für bose acoustimass5 II
jajaihalt am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  3 Beiträge
BOSE ACOUSTIMASS 30 Serie II
Latrinenputzer am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  5 Beiträge
Einstieg Mittelklasse |Welcher Yamaha Verstärker?|
fachmannjan am 05.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  11 Beiträge
Welcher Verstärker?
razorsedge18 am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.019

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen