HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » nupro a20 mit den Nubox 381 vergleichbar? | |
|
nupro a20 mit den Nubox 381 vergleichbar?+A -A |
||
Autor |
| |
s3bbi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Feb 2012, 23:03 | |
Hallo Leute, stehe kurz vor dem kauf von Lautsprechern für mein Macbook Air. Mein Zimmer ist um die 16 M" groß. Bisher stehen die NuPro a20 in nähere Auswahl und wollte fragen ob diese identisch oder vergleichbar mit den Nubox 381 sind, da man von den Nubox nur gutes hört. Besonders gut finde ich dass ich die a20 an mein macbook air per usb anschließen kann. Was könnt ihr mehr empfehlen ? |
||
SFI
Inventar |
#2 erstellt: 15. Feb 2012, 08:22 | |
Moin, für dein Vorhaben lohnen sich Aktive doch eher, also hast du deine Auswahl ja eigentlich schon getroffen. Einen Vergleich findest du hier: http://www.nubert-fo...f=6&t=28865&p=532153 |
||
|
||
s3bbi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Feb 2012, 10:25 | |
Hallo SFI, danke für deinen Test! Sowas habe ich gesucht. Also wie ich den Vergleich verstanden habe, spielen die a20 genauso gut wie die nuBox 381 oder sogar noch ein bisschen besser. Noch ne kleine Frage, da mein Macbook Air wenn ich es über den Aux an eine Anlage anschließe leicht zu raushen anfängt, wollt ich fragen ob man dies über den USB Anschluss der NuPro a20 beheben lassen kann? Gruß |
||
Ingo_H.
Inventar |
#4 erstellt: 15. Feb 2012, 10:47 | |
Tests von Nubert-Lautsprechern im Nubertforum sind zwar sehr amüsant zu lesen, allerdings würde ich da keinen Cent auf den Wahrheitsgehalt setzen. Nubert-Fans kommen mir irgendwie meist vor wie Sektenmitglieder die eine Gehirnwäsche erhalten haben. Es gilt da ein eisernes Gesetz: Nubert ist immer das Beste und falls es doch mal was Besseres geben sollte kann es auch nur von Nubert sein. Die Vermarktungsstrategie von denen scheint voll aufzugehen und wenn man dann noch fleißig Anzeigen in den Fachzeitungen schaltet, dann klappts auch mit den Tests dort. Warum eigentlich Aktivlautsprecher? Hörst Du nur im Nahfeld, denn für 285€/Stück gäbe es doch sicherlich zahlreiche andere hervorragende Lauttsprecher? |
||
s3bbi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Feb 2012, 11:03 | |
Nein ich höre natürlich nicht nur im Nahfeld, aber erst sollen die Lautsprecher quasi an das Macbook Air angeschlossen werden. Da dieses unter dem Aux Anschluss zu leichten rauschen neigt bin ich für alternativen offen... Habe quasi als erstes an die Nubox 381 gedacht + kleinen Verstärker und eine Airport Express. |
||
NDakota79
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Feb 2012, 11:07 | |
DIe Nupro sind sicherlich ihr Geld wert und spielen sehr neutral, Aktivmonitore halt. In der Preisklasse lässt sich da recht wenig falsch machen, alle Aktiven werden da sehr neutral und souverän spielen. Ob einem dieser Klang aber gefällt ist nicht sicher, vlt steht man doch eher auf einen wärmeren, leicht gesoundeten Klang, wie ihn oft die passiven Hifi-Lautsprecher bieten. |
||
SFI
Inventar |
#7 erstellt: 15. Feb 2012, 11:20 | |
Die muss ich an der Tür abgewiesen haben, sehe hier und da meine Klipsch im Vergleich zu meinen nuLines klar im Vorteil, außer beim Furnier. Ansonsten sehe ich bei dem Einsatzgebiet die nuPro im Vorteil [die ja nun nicht nur fürs Nahfeld geeignet ist], der Rest der Nubert-Bande ist auch neutral gehalten, wenn man also auf Sounding steht, muss man sich imo eh woanders umschauen. Die nuPro 20 spielt zudem tiefer als eine nuBox 381 wohlgemerkt mit ATM, preislich gibt sich das also kaum etwas, zumal man ja dann auch noch einen Amp braucht. Imo würde ich die nuPro als Zwischenmodell von nuBox und nuLine einordnen, also einfach mal bestellen, testen und bei Nichtgefallen zurück schicken. Edit: Hier gibts auch noch etwas objektiveren Lesestoff: http://www.fairaudio...cher-aktivbox-2.html [Beitrag von SFI am 15. Feb 2012, 11:22 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#8 erstellt: 15. Feb 2012, 11:21 | |
Mit Muikhören über PC/Notebook und Aktivlautsprechern kenn ich mich überhaupt nichts aus da ich noch konservativ Musik höre und kann somit dazu nichts sagen, aber wenn Du die Variante kleiner Vollverstärker + Passivlausprecher wählen solltest würde ich zumindest mal andere günstigere Lautsprecher als die Nubx 381 zum Vergleich bestellen und schauen ob Du da nicht gleich guten oder sogar besseren Klang für weniger Geld bekommst. Mir kämen da 4 Lautsprecher in den Sinn. 1. Dali Zensor 1 (258€/Paar) 2. Canton 430.2 (258€/Paar) 3. Heco Metas 300 (200€/Paar) 4. Magnat Quantum 603 (200€/Paar) Besonders die Dali halte ich für deinen Einsatzbereich als besonders tauglich, da die direkt an der Wand spielen können und zudem eine integrierte Wandhalterung haben. Die Dali besitze ich übrigends selbst seit einigen Wochen, da ich mir noch neue Regallautsprecher für meine zweite Anlage gegönnt habe und total begeistert von denen bin, Was für Musik hörst Du denn? |
||
s3bbi
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Feb 2012, 09:48 | |
also als Musik höre ich vokalem R'n'B, Reggae und manchmal auch Rock. @Ingo.H Wie meinst du das? Soll ich am besten mehrere Lautsprecher bestellen, diese ausprobieren und vergleichen und die die mir nicht gefallen dann zurückgeben. Wenn ich ehrlich bin ich kenn mich mit den Lautsprechern die du mir geraten hast wenig aus bzw. habe diese noch nicht wirklich hören können, daher was meinst welche von dir angegebenen Boxen passt zu meiner Musikrichtung? Ich höre auch gerne einfach mal aktuelle Musik. Also zu den Nubox 381 tendiere ich, da ich mehrere Empfehlungen erhalten habe bzw. viele Leute gute Erfahrung mit diesen gemacht haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für NuPro A20 EpiXSim0n am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 32 Beiträge |
nuBox 381 oder nuPro A-20 rycsN am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 4 Beiträge |
NuPro A20 mit Vorstufe für den Heimgebrauch Phil_KN am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 9 Beiträge |
nuBox 381 I_Iron_Hide_I am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 5 Beiträge |
Sonos Play 5 Vs. Nupro A20 Sharky0819 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 4 Beiträge |
Nupro A-20 oder Nupro A-10 ? Sharky0819 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 2 Beiträge |
Nubox 381 zu Nubox 681 roezdie am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 3 Beiträge |
nuBox 381 und Wandhalterung? Johnny75 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 4 Beiträge |
Stereoverstärker für Nubox 381 danny93 am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 12 Beiträge |
Verstärker für nuBox 381 kasir am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.419