HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Jbl e 80 Kaputt, was neu oder neue Hochtöner? | |
|
Jbl e 80 Kaputt, was neu oder neue Hochtöner?+A -A |
||
Autor |
| |
callmesagitt
Ist häufiger hier |
04:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2012, |
Hallo meine Lieben... Folgendes Problem: Ich war auf einer Feier mit meinene Boxen (JBL E 80 und dem Denon 3803) und habe dort meine Boxen getötet... Plötzlich gab es keine Hochtöne mehr nur noch der Bass funktionierte... Haben die Anlage mit anderen Boxen getestet und alles ging -> haben nur den Bass angeschlißen war auch alles okay....) Vermute bei meinen E80 sind die Hochtöner und die Hochmitteltöne (die zweite von oben im arsch...)... Nun meine Frage: Lohnt es sich eine neue Box zu kaufen (Kapital 300€ +- 100€) oder neue Hochtöner zu kaufen(würde mich auch an einen eigenbau probieren.). Ansonsten würde ich die Boxen bei Ebay reinstellen. Ich selber höre größtenteils Hardstyle und Dirty Dutch also alles recht basslastig, jedoch sollten andere Musikrichtungen (Charts oder bspw. Eminem nicht zu kurz kommen). Außerdem sollte ich sie auf Partys verwenden können -> Größe ist relativ egal. Die Boxen werden nur auf kleinen Raum benutzt! Außerdem sollten sie deutlich lauter laufen(falls ich neue kaufe), denn mein Sub möchte auch mal ausgenutzt werden... Außerdem: Wie konnte es so plötzlich passieren, dass beide Hochtöner der Boxen innen Arsch sind...) Schonmal danke für eure Antworten |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2012, |
![]() Saludos Glenn |
||
|
||
callmesagitt
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2012, |
Danke schonmal dafür... Denke mal das Eingangssignal ist Schuld gewesen, da meine Boxen sonst immer bei der Lautstärke an meinen PC gut liefen... |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2012, |
hallo, für dein vorhaben und das geringe budget sollte tatsächlich selbstbau die beste lösung darstellen, da mal in diversen pa abteilungen nachschauen, so in die richtung der früheren "the voice 3", gruss |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2012, |
Nö, der Denon AVR, die Party und der übermäßige Pegel waren Schuld, das Eingangssignal hat damit nichts zu tun. Wenn der Verstärker am Limit betrieben wird und ins Clipping kommt, zerreisst es über kurz oder lang jeden Hochtöner. Hast Du den Link überhaupt gelesen und verstanden? Saludos Glenn |
||
callmesagitt
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2012, |
Gelesen ja, ganz verstanden nein. Das heißt, dass man sie kurz auf der Lautstärke betreiben kann? @weimaraner ich habe jedoch keine großen Erfahrungen was Selbstbau angeht... Wäre es dennoch möglich Selbstbau zu betreiben... Habe schon gegoogelt, an den the voice 3 kommt man anscheinend schwer ran. [Beitrag von callmesagitt am 19. Feb 2012, 12:01 bearbeitet] |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2012, |
Hab ich mir schon gedacht, das heisst, das man den Verstärker nicht am Limit betreiben sollte auch nicht kurzeitig. Clipping ist Gift für die Lsp. (Hochtöner), selbst wenn diese viel mehr Leistung vertragen als der Verstärker liefert. Der Verstärker darf bzw. sollte ruhig etwas mehr Leistung bereit stellen als die Lsp. lt. Hersteller vertragen können. Ich würde aber erst gar kein Hifi und Surroundequipment, vor allem so ein Spielzeug, für Partys einsetzen. Man kann entsprechende Anlagen für Partyzwecke günstig ausleihen, das schützt die eigene Anlage vor Defekten. Das ist günstiger und schont die eigenen Nerven, aber aus eigenen Fehlern lernt man für die Zukunft, hoffentlich. Saludos Glenn |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2012, |
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2012, |
Ich würde den/die Hochtöner der JBL E80 ersetzen, die sollten aber nicht all zu viel kosten und für die nächste Party leihst Du eine Anlage aus. Für dein Budget sind neue Lsp., ob Fertig oder DIY, auch nur ein Kompromiss, wenn Du was Neues willst, dann spar lieber auf etwas Vernünftiges. Saludos Glenn |
||
callmesagitt
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2012, |
So denn habe die Hochtöner ersetzt, danke... Werde demnächst mal schauen, ob ich nicht an nen paar Klipsch RF 7 komme |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#11
erstellt: 21. Feb 2012, |
Auch da läufst Du Gefahr den Hochtöner zu zerstören, wenn Du weiterhin mit einem zu schwachen Verstärker (wie z.B. der Denon AVR) arbeitest, der ins Clippen kommt. Allerdings hättest Du bei der RF7 zumindest schon mal den Vorteil, das sie mit der gleichen Leistungzufuhr deutlich lauter spielt als die JBL, wir reden da von gut 5db. Saludos Glenn |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Northridge E 80 Dragon20 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
JBL E 80 oder Teufel Motiv 5? Green31 am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 14 Beiträge |
JBL Northridge E 60/80 born2drive am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 8 Beiträge |
Neue Hochtöner für JBL TLX320 m6h2e am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 4 Beiträge |
MB Quart Alexxa vs JBL E 80 konfuzius85 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 3 Beiträge |
JBL Northridge E 80 oder Magnat Monitor Supreme 1000? ElHefe am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 8 Beiträge |
JBL E-80+Sub vs. ES-100 c-e-n am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 19 Beiträge |
Welcher Verstärker für JBL E 80 Grigg am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 5 Beiträge |
JBL Northridge E 80 oder HECO Victa 700? G-Star23 am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 2 Beiträge |
JBL ES-90 Oder doch lieber JBl E-90 ? west303 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.480